Termine – Archiv
-
Günstige Lösungen: E-Rechnungspflicht für kleine Unternehmen
16.01.2025 10:30 - 12:00OnlineAb dem 01.01.2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Aber was bedeutet das konkret für euch als kleines Unternehmen? Was, wenn eure Software gar…
-
Change-Management für die KI-Revolution
14.01.2025 10:00 - 16:00OnlineErfolgreiche Digitalisierungsprojekte im Zeitalter von Arbeit 4.0, New Work und künstlicher Intelligenz basieren nicht nur allein auf technologischen Lösungen – sie sind das Ergebnis betrieblicher Veränderungsprozesse. Veränderung ist immer ein…
-
KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation – Teil 9: KI-Guidelines
13.12.2024 11:00 - 12:30OnlineAbsichern oder Vertrauen? – Was KI-Guidelines regeln, wer sie benötigt und wie man sie entwickelt Wenn kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Routineprozesse integrieren möchten, sind…
-
KI-Stammtisch: Signalauswertung beim akustischen Prozessmonitoring von Laserschweißprozessen im Ultraschallbereich: Braucht es dafür KI?
10.12.2024 14:00 - 15:00OnlineReferent: Dr.-Ing. Florian Römer, Fraunhofer IZFP, Ilmenau Im Bereich der Fügeverfahren kommt dem Laserstrahlschweißen aufgrund der hohen Flexibilität sowie der hohen erreichbaren Geschwindigkeit und Präzision eine immense industrielle Bedeutung zu.…
-
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit: Wie KI helfen kann Energie und Ressourcen einzusparen
06.12.2024 14:00 - 15:00OnlineKünstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, nachhaltige Lösungen für den effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen zu finden. Durch smarte Algorithmen und datenbasierte Analysen…
-
Handwerksfestival: Meister trifft Maschine in Erfurt
05.12.2024 13:00 - 19:00Arena ErfurtBeim Handwerksfestival die Potenziale neuer Technologien entdecken Die Premiere des Handwerksfestivals „Meister trifft Maschine“ im Jahr 2023 zeigte auf beeindruckende Weise, wie moderne Technologien das traditionelle Handwerk unterstützen und verbessern…
-
ThEEN-Fachforum „Wärmetechnologien“
05.12.2024 09:00 - 13:30Tagungsraum ErfurtWie gelingt nachhaltige Wärmeerzeugung mit Umweltwärme und Tiefengeothermie? Welche Versorgungskonzepte werden bereits erarbeitet? Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. lädt, gemeinsam mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena als wissenschaftlichen Partner, zum…
-
HANDLING VON E-RECHNUNGEN IM B2B AB 2025
05.12.2024 08:00 - 17:00OnlineNeue E-Rechnungen werden im Geschäftsverkehr in Deutschland ab 2025 gemäß Wachstumschancengesetz 2024 verpflichtend Informationssysteme als strategische Ressource eines Unternehmens konkret am Beispiel eines Geschäftsprozesses vom Einkauf bis zur Zahlung, inkl.…
-
Digitale Themenwoche: BOOSTE DEIN BUSINESS
02.12.2024 08:00 - 17:00Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, wir laden Sie herzlich zu unserer digitalen Themenwoche „BOOSTE DEIN BUSINESS“ ein, die Ihnen wertvolle Einblicke und Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihr Unternehmen im…
-
Workshopreihe IT-Sicherheit: Passwörter/Authentifizierung, Datensicherung – Basis einer soliden IT-Sicherheit
29.11.2024 11:00 - 12:00OnlineIm Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen wesentliche Basiselemente der IT-Sicherheit. Dazu zählen der Umgang mit Passwörtern und Fragen der Datensicherung. Sie erhalten zahlreiche Tipps und lernen erprobte kostenfreie Tools kennen, die…
-
Digitale und physische Sicherheit im Unternehmen erhöhen
28.11.2024 18:30 - 20:30INTERSPORT PredigerSicherheit beginnt bei euch, noch bevor ihr euer Passwort eingebt – und das wollen wir euch in diesem Workshop hautnah zeigen. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der physischen und…
-
Workshopreihe IT-Sicherheit: Sichere Netzwerke – Kennen Sie Ihre Schwachstellen?
22.11.2024 11:00 - 12:00OnlineIm Fokus von Cyberangriffen stehen zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen. Hacker nutzen dabei oft gezielt Schwachstellen im Unternehmensnetzwerk aus. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie man selbst oder auch…
-
New Work in der Pflege | Part 1: Digitale Tools und innovative Arbeitswelten für eine zukunftsfähige und menschliche Pflege
21.11.2024 14:00 - 15:30OnlineIn der Pflegebranche stehen wir vor großen Herausforderungen: der steigende Fachkräftemangel und die wachsenden Ansprüche an die Pflegebedürfnisse erfordern neue Ansätze. Unsere Veranstaltungsreihe „New Work in der Pflege“ widmet sich genau…
-
KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation – Teil 8: Podcast-Produktion
08.11.2024 11:00 - 12:30OnlineDas Webinar zeigt, wie Künstliche Intelligenz den gesamten Prozess der Podcast-Produktion effizienter gestalten kann. Es bietet Hilfestellung bei der Themen- und Fragefindung, unterstützt bei der Vorbereitung von Speakern und stellt…
-
Workshopreihe IT-Sicherheit: NIS 2 – Aktuelle Informationen für Unternehmen
08.11.2024 11:00 - 12:00OnlineDie NIS-2-Richtlinie (NIS – Network and Information Security) regelt die Cyber- und Informationssicherheit von Unternehmen und Institutionen. Mit Inkrafttreten einer neuen Richtlinie entstehen seit Oktober 2024 auch für viele Unternehmen,…
-
KI-Talks, kühle Drinks und Community-Meetings – Der KI-Navigator Bus kommt zum KI-Stammtisch nach Ilmenau!
06.11.2024 16:00 - 20:00Parkplatz zwischen Universitäts-Sportzentrum und Mensa (parallel zur Ehrenbergstraße)Der monatliche KI-Stammtisch des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau wartet im November mit einem besonderen Event auf: die KI Navigator Roadshow des DOAG e.V. legt mit ihrem Eventbus einen Stopp in Ilmenau…
-
ifesca Energy Summit
04.11.2024 00:00 - 23:59Zentralheize ErfurtEntdecken Sie die Zukunft der Energie zum ifesca Energy Summit, der vom 04. bis 06. November 2024 in Erfurt stattfindet. Das Event versammelt führende Köpfe aus der Energiebranche und der…
-
Forum Handel 4.0: Mit künstlicher Intelligenz in die Zukunft
30.10.2024 15:00 - 19:00Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)Seid dabei – Künstliche Intelligenz zum Anfassen! Den Einzelhandel von morgen schon heute erleben? Dann kommt zum Forum Handel 4.0. Hier dreht sich alles um die Künstlichen Intelligenz (KI)! An diesem Tag…
-
6. Thüringer KI-Forum: Innovationen, Trends und Erfahrungen – KI als Motor für Thüringen
29.10.2024 09:00 - 17:00ComCenter Brühl ErfurtAm 29. Oktober 2024 wird das 6. KI-Forum im COMCENTER der LEG Thüringen stattfinden, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik und weiteren KI-Zentren und…
-
Workshopreihe IT-Sicherheit: Realer Sicherheitsvorfall einer Verschlüsselung – Ein Protokoll der Wiederherstellung
25.10.2024 11:00 - 12:00OnlineEin realer Sicherheitsvorfall, bei dem Unternehmensdaten durch Verschlüsselung kompromittiert wurden, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Unter dem Motto „Lernen aus realen Vorfällen” erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu den technischen…
-
Digitaler Stress: Gesund durch die Arbeitswelt 4.0
24.10.2024 14:00 - 18:00Global Power GmbHDer digitale Wandel hat unsere Arbeitswelt revolutioniert, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Digitale Technologien beeinflussen nicht nur unsere Arbeitsprozesse, sondern auch unser Wohlbefinden. Wir möchten euch dabei unterstützen, diese…
-
Workshop Generative KI im Büro rechtssicher anwenden
23.10.2024 14:00 - 17:00IHK Ostthüringen zu GeraAuch nach zwei Jahren seit Veröffentlichung von ChatGPT und anderen KI-Diensten stellen sich viele Unternehmen rechtliche Fragen hinsichtlich der Verwendung KI-generierter Inhalte. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden eine Einführung…
-
8. Thüringer Maschinenbautag: Herausforderung Arbeitskräftemangel: Was können Unternehmen tun? Best Practice und neue Wege
22.10.2024 12:30 - 18:00ComCenter Brühl ErfurtDer Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Einerseits stehen wir vor dem demografischen Wandel, der dazu führen wird, dass viele erfahrene Mitarbeiter in den kommenden Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden. Andererseits tritt…
-
Gesundheitsdaten sicher nutzbar machen – Anonymisierung als Schlüsseltechnologie
21.10.2024 10:00 - 16:00Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)Im Rahmen der CCIT Wochen wird eine AVATAR-Workshop mit dem Titel: „Gesundheitsdaten sicher nutzbar machen – Anonymisierung als Schlüsseltechnologie“ durchgeführt. Besuchen Sie uns gern und lernen Sie mehr über unser…
-
KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation? – Teil 7: Präsentationen erstellen mit KI
18.10.2024 11:00 - 12:30OnlineKI kann heute bereits viele Aspekte der Präsentationserstellung automatisieren und optimieren, von der inhaltlichen Strukturierung über das visuelle Design bis hin zu sprachlicher Optimierung und der Vorbereitung auf die Präsentation…
-
ThEFI Technology-Update
17.10.2024 17:00 - 19:30Außenstelle TU Ilmenau: Tagungs- und Veranstaltungsraum in ErfurtFreuen Sie sich zu diesem Termin auf Fachbeiträge aus Forschung und Praxis von unserem Projektpartner IfE Ingenieurbüro für Energiewirtschaft (https://ifegmbh.de) und Fraunhofer IOSB-AST (https://www.iosb-ast.fraunhofer.de/): Herr Dr.-Ing. Dirk Schramm, Geschäftsführer der…
-
Mittelstand-Digital KI-Tour: KI im Büroalltag
17.10.2024 14:00 - 17:00Jena Digital Innovation HubDiese gemeinsame Veranstaltung der Mittelstand-Digital Zentren Ilmenau und Chemnitz im Rahmen des KI-Hubs Sachsen-Thüringen ist gleichzeitig Halt der bundesweiten KI-Tour von Mittelstand-Digital in Jena. Die Veranstaltung bietet eine spannende Plattform,…
-
E-Rechnung leicht gemacht: Softwarelösungen zum Ausprobieren
17.10.2024 13:30 - 16:30Bildungscampus BTZ Rohr-KlosterSpätestens ab 2025 müssen Unternehmen die E-Rechnung einführen. Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Wie setzen wir das rechtlich korrekt um und welche Software kann uns dabei optimal unterstützen? In unserem…
-
E-Rechnung leicht gemacht: Softwarelösungen zum Ausprobieren
16.10.2024 13:30 - 16:30Bildungsstätte Zeulenroda der Handwerkskammer für OstthüringenSpätestens ab 2025 müssen Unternehmen die E-Rechnung einführen. Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Wie setzen wir das rechtlich korrekt um und welche Software kann uns dabei optimal unterstützen? In unserem…
-
elmug4future 2024: Wasserstoff und Messtechnik: Innovationsforum für Industrie und Forschung
16.10.2024 08:30 - 17:00ComCenter Brühl ErfurtDie verstärkte Nutzung des Wasserstoffs ist einer der intensiv verfolgten Ansätze, wenn es um den Technologiewandel in vielen Bereichen mit dem Ziel geht, die gestellten Klimaziele zu erreichen. Die Anwendungsmöglichkeiten…
-
KI-Stammtisch: Potenziale zur Steigerung der Ressourceneffizienz durch hyperspektrale Bildgebung und KI am Beispiel von Gips-Mischgestein
15.10.2024 14:00 - 15:00OnlineGips und seine vielfältigen Modifikationen spielen eine zentrale Rolle im Bauwesen, nicht zuletzt aufgrund ihrer exzellenten Recyclingfähigkeit. Der jährliche Gipsbedarf in Deutschland liegt bei rund 10 Millionen Tonnen, wobei etwa…
-
E-Rechnung leicht gemacht: Softwarelösungen zum Ausprobieren
15.10.2024 13:30 - 16:30Berufsbildungszentrum ErfurtSpätestens ab 2025 müssen Unternehmen die E-Rechnung einführen. Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Wie setzen wir das rechtlich korrekt um und welche Software kann uns dabei optimal unterstützen?In unserem interaktiven…
-
Auftaktveranstaltung Cross-Cluster-Wochen: Cross-Clustern von der Idee zum Markterfolg
14.10.2024 13:00 - 17:00ComCenter Brühl ErfurtAustausch ist der Schlüssel zum Erfolg – Das CCIT bietet Impulse zur Resilienzstärkung Thüringer Unternehmen und viel Raum für branchenübergreifende Interaktion. Jede und Jeder für sich? Nicht mit uns! Thüringen…
-
Cross Cluster Wochen Thüringen: Resilient durch Kooperation
14.10.2024 08:00 - 17:00Jede und Jeder für sich? Nicht mit uns! Thüringen zeigt, wie gut vernetzt wir branchen- und themenübergreifend zusammenarbeiten und was diese Kooperation mit Resilienz von Unternehmen zu tun hat: nämlich…
-
Digitaler Stress: So können sich Mitarbeitende schützen
11.10.2024 10:00 - 11:30OnlineDie Digitalisierung bringt viele Vorteile, aber auch neue Herausforderungen mit sich. Als Mitarbeitende seid ihr oft mit ständiger Erreichbarkeit und Informationsflut konfrontiert. Dieses Webinar soll euch dabei helfen, den digitalen…
-
Einführung: Mobilitätsdaten heute
27.09.2024 10:00 - 11:30OnlineWie können Mobilitätsdaten zur effektiven Verkehrsplanung beitragen? Welche neuen Geschäftsfelder ergeben sich an der Schnittstelle von Verkehr & Daten? Welche Handlungsnotwendigkeiten ergeben sich aus dem Mobilitätsdatengesetz konkret für Kommunen, Mittelständler…
-
Webinar zur IT-Sicherheit – Deep Fakes, Phishing und andere Bedrohungen durch ChatGPT & Co.
26.09.2024 15:00 - 17:00OnlineNach der Auftaktveranstaltung bieten dieIndustrie- und Handelskammer Erfurt, Landeskriminalamt Thüringen, ITnet Thüringen e.V., Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau und ThEx Wirtschaft 4.0 gemeinsam eine dreiteilige IT-Sicherheitsreihe für Unternehmen an, um kleinen und mittelständischen Unternehmen…
-
E-Rechnung ab 2025: Was ihr jetzt wissen müsst
24.09.2024 10:00 - 11:00OnlineDie elektronische Rechnungsstellung steht vor einem großen Umbruch: Ab dem 1. Januar 2025 wird es im B2B-Bereich Pflicht, E-Rechnungen zu akzeptieren. Das bedeutet, dass nur noch strukturierte Dateiformate, die der…
-
Webinar zur IT-Sicherheit – Schutz vor Cybercrime: Praktische Tipps und Prävention im Zahlungsverkehr
23.09.2024 14:00 - 16:00OnlineNach der Auftaktveranstaltung bieten die Industrie- und Handelskammer Erfurt, Landeskriminalamt Thüringen, ITnet Thüringen e.V., Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau und ThEx Wirtschaft 4.0 gemeinsam eine dreiteilige IT-Sicherheitsreihe für Unternehmen an, um kleinen und mittelständischen…
-
Digitaler Stress: So können Führungskräfte entlasten
19.09.2024 10:00 - 12:00OnlineDie Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, und stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Als Führungskraft seid ihr gefragt, eure Teams nicht nur produktiv, sondern auch mental gesund…
-
Industrieforum Smarte Fertigung: Retrofit von Maschinen und Anlagen zur Absicherung der Produktion
18.09.2024 09:00 - 13:00Funkwerk AGUnternehmen stehen im Kontext von Industrie 4.0 vor der Herausforderung, alte, gut funktionierende Maschinen in vernetzte Produktionsumgebungen zu integrieren. Neuinvestitionen in digitale Technologien sind oft teuer und für kleinere Unternehmen…
-
Wie Digitalisierung eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge ermöglicht
17.09.2024 13:00 - 16:30IHK ErfurtDie Digitalisierung ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken und beeinflusst jede Facette des Geschäftslebens. Besonders spannend wird es, wenn es um die Unternehmensnachfolge geht: Ein digital fortschrittliches Unternehmen ist…
-
Thementage Digitalisierung im Mittelstand 2024 – KI und Wissensmanagement in Unternehmen
10.09.2024 17:00 - 20:004FriendsOnly.com Internet Technologies AGDas Team des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau und der BVMW Thüringen laden zu einem gemeinsamen KI-Stammtisch mit der AWS-User Group Ilmenau ein. In einem kleinen, vertrauensvollen Rahmen werden aktuelle Fragestellungen rund…
-
KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation? – Teil 6: LinkedIn-Optimierung durch KI
06.09.2024 11:00 - 12:30OnlineKI-Algorithmen können schon heute helfen, die Netzwerkarbeit in sozialen Medien zu verbessern, die Präsenz zu optimieren oder die Karriere voranzutreiben. Sie analysieren das Verhalten und die Interessen des Nutzers, um…
-
Digitaler Stress: Mentale Auswirkungen verstehen
06.09.2024 10:00 - 11:30OnlineDie Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt grundlegend verändert. Sie bietet zahlreiche Vorteile wie erhöhte Flexibilität und Produktivität, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Der ständige Wandel erfordert von uns allen eine…
-
4. IT-Security Day in Erfurt
05.09.2024 15:00 - 19:00IHK ErfurtAuftaktveranstaltung am 14. September von 15-18 Uhr in der IHK Erfurt Anschließende Webinar-Reihe am 12., 17. und 26.09. Am 5. September 2024 findet der 4. IT-Security-Day unter dem Motto „Für…
-
AI Teamwork: Wie vernetzte Chatbots komplexe Probleme lösen
27.08.2024 17:00 - 18:304FriendsOnly.com Internet Technologies AGMit Multi-Agent LLM sollen gewisse Beschränkungen aufgehoben werden. Mehrere Assistenten werden kooperativ verknüpft, um somit komplexere Probleme im Teamwork zu lösen. Eine zentrale Schwachstelle vieler Systeme ist, dass Chatassistenten, auf…
-
Experts Meet Up – Wissenschaft trifft Wirtschaft „Forschungskooperationen – Wo liegen Chancen?“
15.08.2024 15:00 - 17:00TU Ilmenau, Ernst-Abbe-ZentrumWie gelingt ein Informationsaustausch zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, der zu einem gewinnbringenden Wissens- und Technologietransfer führt? Ist ein Einstieg in kooperative Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im eigenen Unternehmen leichter als gedacht?…
-
KI-Sommerstammtisch
06.08.2024 17:00 - 18:30Haus am SeeInformation: Aus organisatorischen Gründen mussten wir den Stammtisch leider verschieben. Nähere Informationen folgen in Kürze. Expertengespräch zum Thema KI im Biergarten am Haus am See in Ilmenau mit…
-
KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation? – Teil 5: KI, Copilot, Automatisierung & Co. – Nützliche Tools in der Microsoft 365-Umgebung
05.07.2024 10:30 - 12:30OnlineDas Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau lädt am 5. Juli 2024 von 11:00 bis 12:30 Uhr zum fünften Teil der Online-Seminar-Reihe „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“ ein. Worum geht´s? Microsoft…
-
Change Coffee: Strategische Kommunikation im Veränderungsprozess
01.07.2024 13:30 - 14:00OnlineIn diesem Change Coffee beschäftigen wir uns mit Strategischer Kommunikation. Was verbirgt sich dahinter? Wie setzen wir sie im Change Management ein? Was müssen wir dabei beachten? Diese Fragen beantwortet…
-
Mittelstand-Digital Kongress 2024
18.06.2024 14:00 - 14:00TagungswerkEntdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für den Mittelstand! Nehmen Sie am „Mittelstand-Digital Kongress – KI-Transfer gemeinsam gestalten“ teil, am 18. Juni 2024 in Berlin-Mitte. Erfahren Sie, wie KMU…
-
KI Hub on Tour: Treasure AI-sland
18.06.2024 10:00 - 17:00Mediencampus Villa IdaHier geht’s zur Programmübersicht KÜNSTLICHE INTELLIGENZ VERSTEHEN UND NUTZEN Unentdeckte Inseln mit versteckten Schätzen sind heute selten geworden. Es scheint, als sei die globalisierte Welt zu einem einzigen digitalen Atoll…
-
Thüringer Wirtschaftskongress Erwicon 2024
18.06.2024 10:00 - 22:00Steigerwald-Stadion (Conferenz-Center)Der Thüringer Wirtschaftskongress ist eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung von Akteuren, die sich für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft engagieren. Auf dem diesjährigen Wirtschaftskongress erwicon präsentieren…
-
KI als kreative Assistenz der Unternehmens-Kommunikation? – Teil 4: KI-Tools zur Videoproduktion
14.06.2024 11:00 - 12:30OnlineKünstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation immer häufiger eingesetzt. Tools wie ChatGPT & Co. können hier jedoch nicht nur dazu beitragen, Content zu realisieren,…
-
23. Fertigungstechnisches Kolloquium „Schnittkraftmessung in Forschung und Produktion“
12.06.2024 15:15 - 17:00Ernst-Abbe-Hochschule JenaFachinformationen – Erfahrungsaustausch – Neue Kontakte Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht moderne Messtechnik zur Überwachung und optimalen Gestaltung von Zerspanvorgängen. Der Referent zeigt auf, welche piezoelektrischen Schnittkraft-Messsysteme zum Einsatz für…
-
FutureMinds – Gemeinsam denken, gestalten und vernetzen für die Zukunft Ihres Unternehmens!
12.06.2024 11:00 - 15:00Mehnert LabSie wollen sich in der Wirtschaft in Thüringen vernetzen? Weiterbildung ist kein Fremdwort für Sie? Future Minds – Meet & Connect ist das Netzwerktreffen in Thüringen, auf das Sie gewartet…
-
KI-Stammtisch: TEEMSC – Ein selbstlernender Ansatz um energieeffiziente Maschinendiagnose auf Mikrokontrollern zu ermöglichen
11.06.2024 14:00 - 15:00OnlineDie größte Herausforderung bei der Realisierung von Systemen zur vorausschauenden Wartung ist die Bereitstellung der notwendigen gelabelten Datenbasis für das Training der KI-Modelle. Hier stellen rauhe industrielle Umgebungen mit Rauschen,…
-
Digitale Themenwoche „Booste dein Business“: IT-Sicherheit und Recht – Datenschutz und -sicherheit als Eckpfeiler der digitalen Transformation
06.06.2024 15:00 - 17:00OnlineIn unserer zunehmend digitalisierten Welt sind fundierte Kenntnisse in Sicherheits- und Rechtsfragen unerlässlich für Unternehmen jeder Größe. Unsere Veranstaltung bietet tiefgehende Einblicke in essentielle Bereiche wie IT-Sicherheit, Krisenmanagement, Datenschutz und…
-
Digitale Themenwoche „Booste dein Business“: KI trifft Kreativität – Die Zukunft von Marketing und Büroarbeit
05.06.2024 15:00 - 17:00OnlineKünstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt, insbesondere in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. In unserer Veranstaltung beleuchten wir, wie innovative Tools die Kreativität unterstützen und die Erstellung von Inhalten beschleunigen. Zudem…
-
E-Rechnung: Pflicht ab 2025
05.06.2024 10:00 - 11:30OnlineDie elektronische Rechnungsstellung steht derzeit vor einem großen Umbruch: Ab dem 1. Januar 2025 müssen E-Rechnungen im B2B-Bereich verpflichtend angenommen werden. Als E-Rechnung zählen strukturierte Dateiformate, die der Europäischen Norm…
-
Digitale Themenwoche „Booste dein Business“: Mit KI Prozesse optimieren! – Potenziale und Grundlagen für KI-Readiness
04.06.2024 15:00 - 17:00OnlineEntdecken Sie in dieser Session die Potenziale des Internet der Dinge (IoT) für die Datenerhebung und erfahren Sie, wie ein effektives Datenmanagement die Grundlage für KI-Readiness bildet. Experten werden praktische…
-
1. Fachtagung des SaaleWirtschaft e.V. – Künstliche Intelligenz und IT- Sicherheit
04.06.2024 14:00 - 16:00IGZ, Professor-Hermann-Klare-Str. 6, 07407 Rudolstadt, KonferenzfraumSichere KI? Cyber-Security im Zeichen der Zeit. Unser SaaleWirtschaft e. V. schlägt am 4. Juni den Bogen zum Thema „KI“, eingebettet in Fragen grundsätzlicher Leitungsverantwortung und praktischen Aspekten moderner IT-…
-
Digitale Themenwoche „Booste dein Business“: Nachhaltiger Erfolg im Netzwerk – Vorteile kooperativer Geschäftsmodelle
03.06.2024 15:00 - 17:00OnlineEine nachhaltige Zukunft benötigt innovative Geschäftsmodelle, die den Herausforderungen wie Kreislaufwirtschaft, Krisen, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Regulierung und Globalisierung gerecht werden. Für KMU und das Handwerk ist es entscheidend, sich zu vernetzen,…
-
NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen
31.05.2024 10:00 - 12:00OnlineDie NIS-2-Richtlinie (NIS – Network and Information Security) regelt die Cyber- und Informationssicherheit von Unternehmen und Institutionen. Mit Inkrafttreten einer neuen Richtlinie entstehen ab Oktober 2024 auch für viele Unternehmen,…
-
InnoMEET: Konstrukteurstag 2024 – Neue Technologien und deren Anwendung im Werkzeugbau
29.05.2024 09:30 - 16:30Ernst-Abbe-Hochschule JenaAm 29. Mai 2024 laden das Thüringer ClusterManagement, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena und das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau, zum Konstrukteurstag 2024 nach Jena ein, der in diesem Jahr zum Schwerpunkt „Neue Technologien…
-
KI Connect: Anwendungsszenarien von KI im E-Commerce
28.05.2024 16:00 - 18:00Salesforce JenaIn der aktuellen Veranstaltung der KI-Connect Reihe des Zentrums für Angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) geht es darum, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse im E-Commerce verbessern kann. Zwei Experten geben hier anhand…
-
17. Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2024
28.05.2024 13:00 - 17:00GFE Schmalkalden e.V.Prozessdaten, Gesetzgebung und Innovationsanreize – Einbindung ins unternehmerische Innovationsmanagement Das 17. Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2024 nimmt in diesem Jahr die Entwicklungen rund um die Prozessdatenanalyse und Auswertung, die rechtlichen…
-
InfoPoint Fügen – Herstellung von Punktschweiß-Verbindungen und der Einsatz von KI
27.05.2024 15:30 - 16:30OnlineKai Ehlich (TU Ilmenau, Fertigungstechnik): Herstellung von Punktschweißverbindungen und der Einsatz von KI Um zukünftige Anforderungen an die Qualität von sicherheitsrelevanten Schweißverbindungen, beispielsweise im Bordnetz von autonom fahrenden Fahrzeugen, zu…
-
KI als kreativer Assistent der Unternehmenskommunikation? – Teil 3: Einsatz von KI-Tools zur Bildgenerierung
24.05.2024 11:00 - 12:30OnlineDie Veranstaltungsreihe: „KI als kreativer Assistent der Unternehmenskommunikation? – Was gehört in den kommunikativen Werkzeugkoffer der Zukunft?“ Künstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation immer…
-
ProKI-Thementour
16.05.2024 09:30 - 16:00Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V.Daten und KI unterstützen bei der Verarbeitung von Kunststoffen und Composites Die Mission des Demonstrations- und Transfernetzwerks KI in der Produktion (ProKI-Netz) ist es, kleine und mittelständische produzierende Unternehmen beim…
-
InnoCon Thüringen 2024: TransferXThüringen – Wissen teilen. Innovationen schaffen.
15.05.2024 12:00 - 18:00Congress Centrum Neue WeimarhalleAm 15. Mai 2024 lädt das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und das Thüringer ClusterManagement zur InnoCON Thüringen 2024 ein. Unter dem Motto „TransferXThüringen: Wissen teilen. Innovationen…
-
KI-Stammtisch Spektralbildverarbeitung und KI zur Klassifikation von Gesteinskörnungen
14.05.2024 14:00 - 15:00OnlineFür die Betonherstellung werden Gesteinskörnungen als Zuschlagsstoff benötigt. Diese müssen möglichst frei von bestimmten Verunreinigungen sind, welche den Beton auf Dauer schädigen können. Daher werden schnelle und automatisierte Verfahren zur…
-
Erleben Sie die facettenreiche Welt des 3D-Drucks: Rapid.Tech 3D Messe in Erfurt – Wir sind dabei.
14.05.2024 00:00 - 23:59Messe ErfurtVom 14. bis 16. Mai 2024 findet zum nunmehr 20. Mal die Rapid.Tech 3D auf der Messe Erfurt statt. Auch wir sind wieder dabei. Unsere Modellfabrik Virtualisierung ist auf dem…
-
Digitaler Frühjahrsputz – Tipps und Tool für das Aufräumen im digitalen Arbeitsumfeld | Teil 3: Soziale Medien und Netzwerke – Passt das noch oder kann das weg?
26.04.2024 11:00 - 12:00OnlineOb privat oder im betrieblichen Umfeld – der Frühlingsbeginn ist für viele Anlass, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen. Mit unserem Digitalen Frühjahrsputz – einer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe…
-
Escape Room: Mission Standards – Rettet den Staudamm!
24.04.2024 09:00 - 16:00IHK ErfurtDer mobile Escape Room des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke lädt an zwei Tagen zur Rettung des Staudamms ein! Durch spielerische Elemente werden wichtige eStandards und innovative Technologien vermittelt, wie zum Beispiel…
-
Tagesseminar Suchmaschinenoptimierung: Wie mache ich meine Webseite in Zeiten von KI sichtbar
24.04.2024 09:00 - 15:00Internationales Centrum – Haus auf der MauerDie Sichtbarkeit im Internet Ihres Unternehmens steht bei diesem Seminar im Vordergrund. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen und meist kostenlosen Mitteln, die Sichtbarkeit Ihrer Internetseite in Suchmaschinen deutlich erhöhen…
-
Digitaler Frühjahrsputz – Tipps und Tool für das Aufräumen im digitalen Arbeitsumfeld | Teil 2: Outlook – voller Posteingang adé
19.04.2024 11:00 - 12:00OnlineOb privat oder im betrieblichen Umfeld – der Frühlingsbeginn ist für viele Anlass, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen. Mit unserem Digitalen Frühjahrsputz – einer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe…
-
Industrieforum Smarte Fertigung – „Digitaler Zwilling und digitaler Produktpass“
18.04.2024 14:00 - 17:30Orangerie im Schlosspark SaalfeldDas Team des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau und die Branchennetzwerke ELMUG, Thüringer Zentrum für Maschinenbau in Kooperation mit dem Thüringer Cluster Management als Mitglieder der branchenübergreifenden Cross-Cluster-Initiative Thüringen laden zu einer…
-
Sächsischer KI-Kongress 2024
16.04.2024 12:00 - 16:00Carlowitz Congresscenter ChemnitzDer dritte sächsische KI-Kongress, organisiert von der Sächsischen Staatskanzlei, findet dieses Jahr im Carlowitz Congresscenter Chemnitz statt. Dieses Jahr liegt der Fokus auf relevante KI-Themen und wie diese sinnvoll in…
-
Data Week Leipzig 2024
15.04.2024 08:00 - 17:00Bereiten Sie sich auf die dritte Data Week Leipzig vor, die vom 15. bis 19. April 2024 stattfindet. Diese Veranstaltung verspricht eine weitere Woche voller Lernen, Vernetzung und Innovation in…
-
Digitaler Frühjahrsputz – Tipps und Tool für das Aufräumen im digitalen Arbeitsumfeld | Teil 1: IT-Sicherheit im Check
12.04.2024 11:00 - 12:00OnlineOb privat oder im betrieblichen Umfeld – der Frühlingsbeginn ist für viele Anlass, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen. Mit unserem Digitalen Frühjahrsputz – einer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe…
-
KI als kreativer Assistent der Unternehmenskommunikation? – Teil 2: Wie ChatGPT & Co. unser Projektmanagement optimieren kann
12.04.2024 11:00 - 12:30OnlineDie Veranstaltungsreihe: „KI als kreativer Assistent der Unternehmenskommunikation? – Was gehört in den kommunikativen Werkzeugkoffer der Zukunft?“ Künstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation immer…
-
Hackerangriff hautnah: Live-Demo zu Cyber- und Einbruchssicherheit in Unternehmen
10.04.2024 15:00 - 17:00IBYKUS AG Für InformationstechnologieThEx Wirtschaft 4.0 lädt zu einem Workshop mit Fokus auf Cyber-Security ein. Es wird eine Live-Demo von Christoph Turkiendorf geben, wie man Schlossmechanismen, ob digital oder physisch, knackt und weshalb…
-
KI verändert Produktionsprozesse
26.03.2024 16:00 - 18:00Ernst-Abbe-Hochschule JenaDas Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) lädt Sie herzlich zum nächsten Workshop zum Themenschwerpunkt „KI-Geschäftsmodelle“ mit dem Thema „KI verändert Produktionsprozesse“ ein. Dabei wird es Vorträge zum Thema „Intelligente…
-
Jetzt handeln: Digital durchstarten – Leitfaden zu einer starken Online-Präsenz
22.03.2024 09:00 - 10:00OnlineDie Veranstaktungsreihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geht in die nächste Runde. Die vierteilige Reihe ist für alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen…
-
Über Grenzen hinweg: Wie Start-Ups ihr Geschäftsmodell mittels KI und digitaler Transformation zukunftsfähig gestalten
20.03.2024 14:00 - 16:30Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau GmbHNutzen Sie als Start-Up in diesem Workshop die Gelegenheit, in den Austausch mit den Digitalisierungsexperten des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau zu treten, um mögliche Kooperationen zur Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells zu schließen.…
-
KI-Frühling 2024: Smart Office – Wie KI Sie im Büroalltag entlasten kann
20.03.2024 10:00 - 11:30OnlineDiese Session ist Ihr Schlüssel, um die Potenziale von KI für Ihr Unternehmen zu erschließen. Erleben Sie, wie Microsofts Copilot für Teams-Meetings die Administration vereinfacht, die KI-Stellenausschreibungen optimiert und Chatbots…
-
KI-Frühling 2024: KI und Recht: Neue Technik, neue Regulation?
19.03.2024 10:00 - 11:30OnlineIn diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen Hürden beim Einsatz von KI erfolgreich überwinden. Thematisiert werden u.a. datenschutz-, haftungs- und urheberrechtliche Fragestellungen, z.B. im Hinblick auf die EU-DSGVO…
-
KI-Frühling 2024: KI in Marketing und PR – Kommunikationstools der Zukunft
18.03.2024 10:00 - 11:30OnlineKünstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der Internen Kommunikation immer häufiger eingesetzt. Tools wie ChatGPT & Co. können hier jedoch nicht nur dazu beitragen, Content zu realisieren,…
-
Jetzt handeln: Personalgewinnung im Handel – Recruiting mit Social Media
15.03.2024 09:00 - 10:00OnlineDie Veranstaltungsreihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geht in die nächste Runde. Die vierteilige Reihe ist für alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen…
-
KI-Frühling 2024: KI im Handwerk – Smarte Tools jenseits von ChatGPT
14.03.2024 10:00 - 11:30OnlineZum KI-Frühling 2023 haben wir uns gemeinsam Lösungen zu Chatbots, Digitalem Aufmaß und Bedarfsvorausplanungen angesehen. Dieses Jahr machen wir einen Check-Up, denn: Dank ChatGPT ist KI in den Fokus gerückt…
-
KI-Frühling 2024: KI in der Produktion – Use Cases aus der Praxis
13.03.2024 10:00 - 11:30OnlineDie Veranstaltung bietet Beispiele für den praktischen Einsatz von KI im Produktionsprozess. Im Beitrag „Innovationspfade: Einsatz synthetischer Daten in der KI-basierten Qualitätsprüfung“ der Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH (SQB GmbH)…
-
Filamentdruck, Pulverdruck & Co – Ein objektiver Blick auf die Vielfalt der 3D-Druck-Verfahren
12.03.2024 14:00 - 17:00Elbfabrik des Fraunhofer IFFIst die enorme Vielfalt an 3D-Druckverfahren eine Herausforderung für Sie? Sind Sie interessiert an den Potentialen und Anwendungsfeldern, die additive Technologien zu bieten haben? Wollen Sie 3D-Druck hautnah erleben mit…
-
KI-Frühling 2024: Unternehmenseigene Sprachmodelle – Von der Datenbasis zur praktischen Anwendung
12.03.2024 10:00 - 11:30OnlineGroße Sprachmodelle revolutionieren die digitale Welt, mit Anwendungen, die von intelligenten Assistenten wie ChatGPT bis hin zur tiefgehenden Textanalyse reichen. Zugleich ist es essenziell, neueste Trends und Entwicklungen im Auge…
-
KI-Frühling 2024: KI & Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext: Chancen und Herausforderungen
11.03.2024 10:00 - 11:30OnlineIm Rahmen der Veranstaltung wird Ihnen zunächst die Verknüpfungen zwischen Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit nähergebracht. Im Anschluss daran werden die Herausforderungen, denen Unternehmen im Kontext der betrieblichen Nachhaltigkeit gegenüberstehen, genauer…
-
KI als kreativer Assistent der Unternehmens-Kommunikation? – Teil 1: Der Angst vor Künstlicher Intelligenz mit Wissen begegnen
08.03.2024 11:00 - 12:30OnlineDie Veranstaltungsreihe: „KI als kreativer Assistent der Unternehmenskommunikation? – Was gehört in den kommunikativen Werkzeugkoffer der Zukunft?“ Künstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation immer…
-
KI-Frühling 2024: IT-Sicherheit im KI-Anwendungskontext
06.03.2024 10:00 - 11:30OnlineDie Entwicklung von KI-Systemen verbessert sich stetig und immer mehr Unternehmen ziehen es in Betracht, KI-Anwendungen in ihre Prozessabläufe einzubinden. Die potenziellen Sicherheitsschwachstellen in den KI-Anwendungen sind dabei oftmals nicht…
-
WER hilft WIE in Thüringen – Nachhaltigkeit, Finanzierung, Förderung, Fachkräftebedarf, Digitalisierung, Geschäftsentwicklung im Ausland
05.03.2024 14:00 - 16:30IHK Ostthüringen zu GeraThüringer Unternehmen, die vor aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Finanzierung, Fachkräftebedarf, Digitalisierung oder Expansion ins Ausland stehen, haben bei der Veranstaltung die Möglichkeit, mit lokalen Expert:innen ins Gespräch zu…
-
KI-Frühling 2024: KI-Readiness – Ist Ihr Geschäftsmodell bereit für den Einsatz Künstlicher Intelligenz?
04.03.2024 10:00 - 11:00OnlineIn diesem Webinar wird veranschaulicht, was unter KI-Readiness verstanden wird und wie Unternehmen die Herausforderungen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz überwinden können. Ihnen wird gezeigt, wie Sie den KI-Reifegrad…
-
Eröffnung KI-Frühling 2024: Ein Jahr Mega-Hype Generative KI und ChatGPT: Was ist in der Industrie passiert? – Wie geht es weiter?
01.03.2024 10:00 - 11:30OnlineDie Veranstaltung ist als eine Bestandsaufnahme seit dem KI-Frühling im letzten Jahr konzipiert: Das Thema Künstliche Intelligenz ist omnipräsent und vermutlich ganz oben auf dem Hype Cycle angekommen. Dennoch stellen…
-
Jetzt handeln: Innenstadt der Zukunft – Wie Digitalisierung den Einkaufsbummel rettet
01.03.2024 09:00 - 10:00OnlineDie Veranstaltungsreihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geht in die nächste Runde. Die vierteilige Reihe ist für alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen…
-
Rechtsfragen zum Einsatz von KI im Unternehmen (EU-Recht, EU AI Act)
27.02.2024 16:00 - 18:00Haus auf der MauerDas Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) lädt Sie herzlich zum nächsten Workshop zum Themenschwerpunkt „KI-Geschäftsmodelle“ mit dem Thema „Rechtsfragen zum Einsatz von KI im Unternehmen (EU-Recht, EU AI Act)“…
-
Smarte Tools für Mittelstand: Change Management im Fokus
23.02.2024 10:00 - 12:00OnlineSie möchten wissen, wie Sie digitale Tools in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen und nutzen können? Sie möchten erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen für Veränderungen begeistern und qualifizieren können? Sie möchten…
-
Jetzt handeln: Künstliche Intelligenz – Zukunft des Einzelhandels?
23.02.2024 09:00 - 10:00OnlineDie Veranstaltungsreihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geht in die nächste Runde. Die vierteilige Reihe ist für alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen…
-
Online-Werkstattgespräch 3D-Druck
21.02.2024 09:00 - 14:00OnlineSie spielen mit dem Gedanken, in Ihrem Unternehmen Bauteile über den 3D-Druck herzustellen und wollen sich über die technischen Möglichkeiten oder die Kosten für 3D-Drucktechnik und -materialien informieren? Sie nutzen…
-
KI-Stammtisch: KI in Suchmaschinen – wie Webseiten & Onlineshops unsichtbar werden
20.02.2024 14:00 - 15:00OnlineGoogle SGE und Bing Chat / Copilot halten Einzug in Suchmaschinen und bringen für die Sichtbarkeit von Webseiten und Onlineshops einige neue Herausforderungen. Maik Grunitz (Forward Marketing) erläutert anhand von…
-
KI zum Frühstück
19.02.2024 09:30 - 12:00IHK ErfurtGuten Morgen, genießen Sie Ihr Frühstücksei doch mal mit einer Prise Zukunft! Bei „KI zum Frühstück“ lädt das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum ein zu Kaffee und Brötchen und…
-
Wie die Projekte SPEAKER und OpenGPT-X eine dialogorientierte KI „made in Germany“ vorantreiben
16.01.2024 17:00 - 19:00Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMTIn den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz große Sprünge gemacht und viele bahnbrechende Ergebnisse bei dialogorientierten Systemen ermöglicht. Trotz der enormen Chancen, die diese Technologie bietet, stellt sie auch…
-
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023: Energieeffizienz
18.12.2023 15:30 - 16:30Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch…
-
KI-Stammtisch: Multimodale Datenbasis für KI-Anwendungen in der industriellen Qualitätssicherung (QS)
12.12.2023 14:00 - 15:00OnlineVor dem Hintergrund der stetig geforderten Erhöhung des Automatisierungsgrades zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sind die im industriellen Prozess bekannten und zu unterscheidenden Objekt-/Fehlerklassen unter Verwendung von Algorithmen der…
-
Thementage Digitalisierung im Mittelstand 2023 | Teil 4: Sensorik/ Smarte Sensorsysteme
05.12.2023 17:00 - 20:00TGZ- Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau– Eine Veranstaltungsreihe des BVMW & Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau – Sie haben abgestimmt – wir haben für Sie gemeinsam mit dem BVMW die Themen erarbeitet. Lassen Sie uns in diesem…
-
InnoMEET: Workshop EU AI Act – KI-Blockade oder KI-Beschleuniger?
05.12.2023 14:00 - 17:30TU Ilmenau, NewtonbauDie EU hat einen Entwurf für eine KI-Verordnung erarbeitet – den AI Act -, mit dem sie sicherstellen will, dass KI verantwortungsvoll und sicher eingesetzt wird. Mit dem AI-Act soll…
-
Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement – Onlineseminarreihe – Teil 3: Bildgenerierung
05.12.2023 13:00 - 14:30OnlineIn der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen…
-
3D-Druck: Digitale Werkstattgespräche
05.12.2023 09:00 - 14:00OnlineSie spielen mit dem Gedanken, in Ihrem Unternehmen Bauteile über den 3D-Druck herzustellen und wollen sich über die technischen Möglichkeiten oder die Kosten für 3D-Drucktechnik und -materialien informieren? Sie nutzen…
-
Digitale Themenwoche: Daten- und IT-Sicherheit 4/4
30.11.2023 15:00 - 16:30Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die…
-
Digitale Themenwoche: Thema New Work in der Pflege 3/4
29.11.2023 15:00 - 16:30Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die…
-
Nützliche KI-Tools: Prompt-Engineering, Token-Optimierung und Fine-Tuning
28.11.2023 16:00 - 18:00OnlineDas Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena ruft mit der Formatreihe „Nützliche KI-Tools“ eine neue, praxisorientierte Plattform für Anwenderinnen und Anwender ins Leben. Im Mittelpunkt steht, wie…
-
Digitale Themenwoche: Thema Workforce, Fachkräftegewinnung, Fachkräfte bündeln 2/4
28.11.2023 15:00 - 16:30Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die…
-
Filamentdruck, Pulverdruck & Co – Ein objektiver Blick auf die Vielfalt der 3D-Druck-Verfahren
28.11.2023 14:00 - 17:30Elbfabrik des Fraunhofer IFFIst die enorme Vielfalt an 3D-Druckverfahren eine Herausforderung für Sie? Sind Sie interessiert an den Potentialen und Anwendungsfeldern, die additive Technologien zu bieten haben? Wollen Sie 3D-Druck hautnah erleben mit…
-
Digitale Themenwoche: Thema Energie 1/4
27.11.2023 15:00 - 16:30Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die…
-
Meister trifft Maschine. Das Handwerkerfestival.
27.11.2023 14:00 - 18:00Mehnert LabMeister trifft Maschine 2023 – Die Handwerkskammer Erfurt lädt Sie herzlich ein, an einem ganz besonderen Event teilzunehmen, das die Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation im Handwerk darstellt. Unter dem…
-
Workshop Nachhaltigkeits-Reporting: Transparenz für unsere Umwelt
23.11.2023 13:00 - 18:00Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)Nachhaltiges Wirtschaften und die Reduktion von CO2-Emmissionen sowie deren verpflichtend geforderte Dokumentation bestimmen stark zunehmend Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Unternehmen. Begriffe wie Dekarbonisierung, CO2-Fußabdruck, Rohstoff- und Materialkreisläufe, Treibhausgasbilanz, Ressourceneffizienz und…
-
Webinar zum Förderprogramm Dekarbonisierungsbonus Thüringen
23.11.2023 10:00 - 11:00OnlineMöchten Sie Ihr Unternehmen auf den Weg zur Dekarbonisierung und zur Nutzung nachhaltiger Ressourcen bringen? Der Dekarbonisierungsbonus Thüringen ist Ihre Gelegenheit, diesen Wandel zu gestalten. Dieses Förderprogramm hat ein klares…
-
5. Thüringer KI-Forum
22.11.2023 12:00 - 18:00DompalaisDas Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR) lädt zum 5. Thüringer KI-Forum in die Landeshauptstadt Erfurt. Das diesjährige KI-Forum findet am 22. November 2023 von 12:00 bis 18:00 Uhr im Dompalais in Erfurt statt. Freuen Sie sich auf…
-
Forum Handel 4.0
22.11.2023 10:00 - 16:00Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)Beim FORUM HANDEL 4.0 kommen Händler:innen sowie Handelsinteressierte den neusten technologischen Trends der Branche ganz nah. Im Thüringer Existenz- und Gründungszentrum, initiiert durch das Projekt ThEx Wirtschaft 4.0, das Mittelstand-Digital Zentrum Handel und die IHK Erfurt, laden wir Sie…
-
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023: Adaption von KI
20.11.2023 15:30 - 16:30Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch…
-
Digital-Gipfel 2023: Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert
20.11.2023 08:00 - 21:00JenaUnter dem Jahresschwerpunktthema „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ findet der nächste Digital-Gipfel der Bundesregierung am 20. und 21. November 2023 in Jena statt. Neben Bundeskanzler Olaf Scholz…
-
Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement – Onlineseminarreihe – Teil 2: Spracherkennung und Diktatmanagement
17.11.2023 10:30 - 12:00OnlineIn der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen…
-
Experts Meet-Up Rapid Prototyping – Aktuelle Perspektiven in Wirtschaft und Wissenschaft
16.11.2023 15:00 - 18:00IHK ErfurtRapid Prototyping, Additive Manufacturing, 3D-Druck – Aktuelle und verbreitete Begriffe unter Wissenschaftlern, Entwicklern, Konstrukteuren und Fertigungstechnologen. Im Experts-Meet-Up tauschen Wissenschaftler und Praktiker aus Wirtschaftsunternehmen Wissen, Hintergründe und Erfahrungen aus. Hierzu…
-
Open Lab Day
16.11.2023 15:00 - 18:30TU Ilmenau, NewtonbauBei diesem kurzweiligen Event des ProKI-Zentrums-Ilmenau, erwarten Sie spannende Vorträge und Demonstrationen zum Zukunftsthema KI und deren Einsatz in der Industrie, sowie ein Exkurs in die Nutzung von KI zum…
-
CYBERsicher. Kick-Off der Transferstelle Cybersicherheit
15.11.2023 10:00 - 12:00OnlineDie neue Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand stellt sich und ihre Angebote, Materialien, Tools und Partner vor. Erfahren Sie, wie Sie in den nächsten vier Jahren unterstützen werden können und darüber…
-
Digitalisierung zum Anfassen: Sehen, Ausprobieren, Anwenden
15.11.2023 09:00 - 15:00Stadtbibliothek GothaDiese interaktive Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 12 sowie MINT-Lehrkräfte. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schülern die interdisziplinäre Natur von MINT aufzuzeigen…
-
KI-Stammtisch: Geschäftsmodellentwicklung und -anpassung mittels KI-Canvas
14.11.2023 14:00 - 15:00OnlineKünstliche Intelligenz (KI) ist ein vielversprechendes Werkzeug für die Digitalisierung von Unternehmen und wird die Geschäftsmodelle der Zukunft maßgeblich beeinflussen. KI kann dabei helfen, Prozesse zu automatisieren, neue Produkte und…
-
Industrieforum Smarte Fertigung – Automatisierung in der Produktion
14.11.2023 13:00 - 17:30DMG MoriAngesichts der steigenden Anforderungen an ökologische Verantwortung und den wachsenden Kostendruck stehen produzierende Unternehmen vermehrt vor der Frage, wie sie auch in Zukunft ihre Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen können. Wir sind überzeugt,…
-
Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement – Präsenzworkshop
14.11.2023 13:00 - 17:30IHK Ostthüringen zu GeraIn der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannenden Präsenzworkshop zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen…
-
Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement – Onlineseminarreihe – Teil 1: ChatGPT
10.11.2023 10:30 - 12:00OnlineIn der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen…
-
15. Schmalkalder Werkzeugtagung
08.11.2023 08:00 - 15:00GFE Schmalkalden e.V.Die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V., des VDMA Fachverband Präzisionswerkzeuge und der Hochschule Schmalkalden lädt zur gemeinsamen Fachtagung am 08./09. November in Schmalkalden ein. Unter dem…
-
Work (R)evolution meets AI Monday
06.11.2023 13:30 - 21:00Impact Hub DresdenEntdecken Sie am 6. November 2023 die Zukunft der Arbeit! Die Veranstaltung startet mit einer Keynote und einem Vernetzungsworkshop: Wie gestalten wir Arbeit im Jahr 2030? Am Abend dreht sich…
-
Webinar zur Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
02.11.2023 10:00 - 11:00OnlineSie sind Unternehmer oder Entscheidungsträger in einem Unternehmen und möchten die Energie- und Ressourceneffizienz Ihres Betriebs steigern? Die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz bietet finanzielle Unterstützung und Anreize für Unternehmen,…
-
KI-Geschäftsmodelle – Chancen und Risiken: KI-Readiness im Unternehmen herstellen
24.10.2023 16:00 - 18:00OnlineUnter Beteiligung des Mittelstand-Digital-Zentrums Ilmenau startet das neu gegründete Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena die Formatreihe „KI-Geschäftsmodelle – Chancen und Risiken“. Die strategische Plattform für Entscheiderinnen und…
-
Offener Workshop des Lean-Production-Netzwerks Thüringen zum Thema KI
23.10.2023 15:00 - 18:00IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-SystemeIm regionalen Lean-Production-Netzwerk treffen sich seit 2015 Thüringer Unternehmen zu praxisnahen Problemstellungen rund um die Thematik Lean Production („schlanke Produktion“). Das Netzwerk dient dem Erfahrungsaustausch und der Vermittlung neuer technologischer Entwicklungen.…
-
ACOD Workshop „Keine Angst vor KI – Menschenzentrierter Einsatz von Methoden Künstlicher Intelligenz“
18.10.2023 13:00 - 16:30Wiewald GmbH LeipzigDie unaufhaltsame Welle der Digitalisierung hat die Industrie längst erfasst, und Unternehmen setzen verstärkt auf innovative KI-Lösungen, um ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Doch während die Begeisterung…
-
elmug4future – Sensorsysteme der Zukunft – vom Messwert zur Information
17.10.2023 08:30 - 18:00H+ Hotel FriedrichrodaIm Rahmen der Technologiekonferenz elmug4future im Jahr 2018 gab Herr Peter Krause, Vorstandsvorsitzender des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. einen beeindruckenden Ausblick zu den Anforderungen und Entwicklungstrends auf…
-
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023: Predictive Maintenance
16.10.2023 15:30 - 16:30Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch…
-
Naumburger Digitalisierungs-Verkostung
13.10.2023 16:00 - 19:00Naumburger Wein & Sekt ManufakturDigitalisierung kann allen schmecken! Das glauben Sie nicht? Unsere Digitalisierungsverkostung überzeugt Sie gern vom Gegenteil. Das Besondere: Wie bei einer Verkostung lernen Sie die kostenfreien Unterstützungsangebote von vier regionalen Mittelstand-Digital…
-
Effektives und effizientes E-Mail-Management mit Outlook 365
12.10.2023 10:00 - 11:30OnlineE-Mail-Management ist im digitalen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Vielzahl an Kommunikationskanälen, Informationsarten und Formaten erfordert jedoch ein effektives und effizientes Management der Posteingänge. Ziel ist es, die eigene Produktivität…
-
Eröffnungsveranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Franken sowie Zukunftsforum zu KI und Nachhaltigkeit im Mittelstand
12.10.2023 10:00 - 17:00Nuremberg Campus of TechnologyAm 1. Juni 2023 startete das neue Mittelstand-Digital Zentrum in der Region Franken. Wir laden herzlich zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung ein, bei der Sie Impulse zu Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit erhalten…
-
Hybrider Workshop – Exoskelette: Einsatzmöglichkeiten in der Arbeitswelt und Steigerung der Akzeptanz
11.10.2023 09:00 - 11:00Steigende körperliche Belastungen, Gesundheitsprobleme und krankheitsbedingte Ausfälle gehören zu den Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Doch es gibt eine innovative Lösung: Exoskelette. Am 11.10.2023, von 09:00 Uhr bis…
-
KI-Stammtisch: ChatGPT unterstütztes Programmieren
10.10.2023 15:00 - 17:00Gründerwerkstatt neudeliFür das Jenaer Start-up Janova GmbH ist künstliche Intelligenz mehr als nur ein Begriff. Es verwendet selbst trainierte KI-Modelle zur Auswertung von Sensordaten seines smarten Tischtennisschlägers. Als ein wichtiges Entwicklerwerkzeug…
-
Neue Zielgruppen erreichen mit Social Media
06.10.2023 09:00 - 10:00Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie…
-
Trendradar Mittelstand-Digital Konferenz Leipzig
28.09.2023 14:00 - 19:00Handwerkskammer zu LeipzigFACHKRÄFTE GEWINNEN & SICHERN Digitale Technologien und Möglichkeiten sind überall – genau wie wir! Unsere Mittelstand-Digital Zentren bringen kleine und mittlere Unternehmen voran. Egal ob zu New Work, künstlicher Intelligenz oder digitale…
-
7. Thüringer Maschinenbautag
27.09.2023 12:00 - 18:00ComCenter Brühl ErfurtWie kann ich in der Produktion ressourcenschonender werden? Welche Strategien bestehen für eine kreislaufbasierte Produktion? An welchen Stellen lassen sich durch digitale Lösungen Fertigungskosten einsparen? Mit welchen Herausforderungen müssen Unternehmerinnen…
-
Digitale Fabrik und Shopfloor-Management: Die Zukunft der Produktion!
26.09.2023 11:00 - 12:00OnlineIn der heutigen Zeit, in der Effizienz und Flexibilität zunehmend an Bedeutung gewinnen, spielen die digitale Fabrik mit einem smarten Shopfloor-Management eine entscheidende Rolle für Unternehmen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen…
-
Marktplatz-Basics – wie ich bei Amazon & Co. anfangen kann
22.09.2023 09:00 - 10:00Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie…
-
SEMANTiCS Konferenz in Leipzig
20.09.2023 08:00 - 18:00Hyperion Hotel LeipzigUm die neuesten Trends, Ideen und Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Daten- und Informationsmanagement sowie Semantic Web geht es auf der diesjährigen SEMANTiCS Konferenz in Leipzig. Die 19. Ausgabe…
-
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023: Produktion Kunststoffbauteile
18.09.2023 15:30 - 16:30Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch und Austausch…
-
Sichtbar auf den ersten Blick – Google-Unternehmensprofile für Händler:innen
15.09.2023 09:00 - 10:00Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie…
-
Thementage Digitalisierung im Mittelstand 2023 | Teil 3: Fachkräftegewinnung & Digitalisierung vereinen: Mitarbeiter finden, binden & effizient planen
14.09.2023 17:00 - 20:00plano solutions GmbH– Eine Veranstaltungsreihe des BVMW & Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau – Sie haben abgestimmt – wir haben für Sie gemeinsam mit dem BVMW die Themen erarbeitet. Lassen Sie uns in diesem…
-
Zeiterfassung in Unternehmen
14.09.2023 14:00 - 16:30IHK Ostthüringen zu GeraViele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dem Wunsch ihrer Beschäftigten nach flexiblen Arbeitszeitmodellen Rechnung zu tragen und dabei Effizienz und Produktivität sicherzustellen. Das erfordert eine solide und gut handhabbare Arbeitszeitverwaltung.…
-
KI-Stammtisch: Smarte Lösungen für saubere Gewässer – Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung von Kläranlagen
12.09.2023 14:00 - 15:30Referent: Dirk Elsinghorst (Xylem Water Solutions Deutschland GmbH) Kurzbeschreibung: Die Wasserversorgung in Kommunen steht angesichts des Klimawandels sowie der Bedeutung der digitalen Revolution und künstlicher Intelligenz (KI) vor großen Aufgaben.…
-
Stationär trifft digital: Neue Wege im Einzelhandel
08.09.2023 09:00 - 10:00Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie…
-
Von der Datei zum Dialog: Wie KI-Chatassistenten firmeninterne Daten nutzen
05.09.2023 17:00 - 19:004FriendsOnly.com Internet Technologies AGDie AWS User Group Ilmenau und die ELMUG Fachgruppe KI führen in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau am 5. September 2023 ein weiteres Meetup zum Thema KI-Chatassistenten durch. Diesmal…
-
Cross-Cluster-Wochen Thüringen
05.09.2023 08:00 - 17:00Am 05.09.2023 starten die Netzwerke der Cross-Cluster-Initiative Thüringen die Neuauflage der in den letzten drei Jahren so erfolgreichen Cross-Cluster-Wochen. In der Veranstaltungsreihe von September bis Oktober werden Themen wie Messtechnik,…
-
Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben mit Fördermitteln erfolgreich umsetzen: Teil 2 – Tipps, Erfahrungsberichte und Unterstützungsangebote zur Beantragung
01.09.2023 11:00 - 12:30OnlineWas erwartet Sie? Erhalten Sie Informationen und Wissen über verschiedene Arten von Förderprogrammen, Zuschüssen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Information: Die Teilnehmenden sollen über verschiedene Fördermöglichkeiten für…
-
Warenwirtschaft: Die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens
01.09.2023 09:00 - 10:00Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie…
-
Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben mit Fördermitteln erfolgreich umsetzen: Teil 1 – Überblick zu Programmen, Chancen und Stolpersteinen
25.08.2023 11:00 - 12:30OnlineWas erwartet Sie? Erhalten Sie Informationen und Wissen über verschiedene Arten von Förderprogrammen, Zuschüssen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Information: Die Teilnehmenden sollen über verschiedene Fördermöglichkeiten für…
-
Optimierung Ihres Online-Shops – Benutzerfreundlichkeit und Rechtliches
25.08.2023 09:00 - 10:00Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie…
-
Industrieforum Smarte Fertigung „Bildverarbeitung und KI-basierte Datenauswertung“
24.08.2023 13:30 - 17:30PETKUS Technologie GmbHModerne Bilderfassung ist von einem rasanten technologischen Fortschritt geprägt. In unterschiedlichen Bereichen – sei es in der Fertigungstechnik oder Landwirtschaft – wird zunehmend auf innovative Lösungen mit KI-basierter Datenauswertung gesetzt.…
-
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023: Arbeit
17.07.2023 15:30 - 16:30Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch…
-
KI-Sommerstammtisch
12.07.2023 17:00 - 18:30Haus am SeeExpertengespräch zum Thema KI im Biergarten am Haus am See in Ilmenau mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und individueller Diskussion. Über den KI-Stammtisch Mit dem „KI-Stammtisch“ soll ein regionales…
-
E-Mail-Flut im Griff: Praktische Strategien für effektives Arbeiten: Teil 3 – Fragerunde mit ExpertInnen
07.07.2023 11:00 - 12:00In Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera veranstaltet unsere Modellfabrik Virtualisierung eine Online-Workshop-Reihe zum Thema „E-Mail-Flut im Griff: Praktische Strategien für effektives Arbeiten“. Wir zeigen Ihnen praktische Strategien zum Umgang mit der E-Mail-Flut. In Live-Demos…
-
Future Leadership Conference #flc2023
04.07.2023 12:00 - 21:00Kontor ErfurtAm 4. Juli findet erstmals die „Future Leadership Conference #flc2023„ im Erfurter Kontor statt. Organisiert von Thüringer Unternehmerinnen und setzt sie Impulse in den Bereichen Führung, Geschäftsentwicklung, agile Arbeitswelten, Unternehmenskultur.…
-
3D-Druck: Werkstattgespräche mit Live-Demos
28.06.2023 08:30 - 16:30Ernst-Abbe-Hochschule JenaDer 3D-Druck gilt als einer der wichtigsten Technologie zum Aufbau einer individualisierten Produktion. Um diese Potenziale erschließen und nutzen zu können, benötigen kleine und mittlere Unternehmen Basis- und Anwenderwissen rund…
-
ThEEN-Fachforum: Warm up! Neuer Schwung für die Wärmewende
27.06.2023 09:00 - 16:00Altrium der Stadtwerke ErfurtAm 27. Juni 2023 findet im Atrium der Stadtwerke Erfurt das 10. ThEEN-Fachforum mit dem Thema „Warm up! Neuer Schwung für die Wärmewende“ statt. Begleitet von einer Fachausstellung ermöglicht das Fachforum Expertendiskurse…
-
E-Mail-Flut im Griff: Praktische Strategien für effektives Arbeiten: Teil 2 – E-Mail-Archivierung
23.06.2023 11:00 - 12:30In Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera veranstaltet unsere Modellfabrik Virtualisierung eine Online-Workshop-Reihe zum Thema „E-Mail-Flut im Griff: Praktische Strategien für effektives Arbeiten“. Wir zeigen Ihnen praktische Strategien zum Umgang mit der E-Mail-Flut. In Live-Demos…
-
Der Mittelstand und seine Kommunikations-Prozesse – Enfant terrible oder Chancengeber?
21.06.2023 08:00 - 09:00Im letzten KMU-Talk wurde bereits deutlich, dass die besondere Organisationsgestaltung mittelständischer Unternehmen nicht nur Mangeldiagnosen, sondern ebenso Erfolgsfaktoren birgt. Während die Inhaberführung für zentrale und schnelle Entscheidungen sorgt, ermöglichen ihre…
-
KI-InfoPoint „Fügen“ 2023: Prozessoptimierung
19.06.2023 15:30 - 16:30Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch…
-
E-Mail-Flut im Griff: Praktische Strategien für effektives Arbeiten: Teil 1 – Effizienter Umgang mit dem E-Mail-Postfach
16.06.2023 11:00 - 12:30In Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera veranstaltet unsere Modellfabrik Virtualisierung eine Online-Workshop-Reihe zum Thema „E-Mail-Flut im Griff: Praktische Strategien für effektives Arbeiten“. Wir zeigen Ihnen praktische Strategien zum Umgang mit der E-Mail-Flut. In Live-Demos…
-
Innovationstag Mittelstand des BMWK
15.06.2023 00:00 - 23:59AiF Projekt GmbHAm 15. Juni 2023 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Innovationstag Mittelstand ein. Das Open-Air-Event veranschaulicht die zukunftsweisenden Erfolge des innovativen Mittelstands sowie die Wirksamkeit der themen- und branchenoffenen…
-
10. Mitteldeutsches Forum 3D-Druck in der Anwendung – Wir sind dabei.
14.06.2023 09:00 - 17:00Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur LeipzigDas Mitteldeutsche Forum 3D-Druck in der Anwendung wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Mittweida und der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig jährlich veranstaltet und organisiert. Die…
-
Thementage Digitalisierung im Mittelstand 2023 | Teil 2: Digitale Geschäftsmodelle – Methodische Entwicklung und Praxisbeispiele
12.06.2023 16:00 - 19:00Batix Software GmbH– Eine Veranstaltungsreihe des BVMW & Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau – Sie haben abgestimmt – wir haben für Sie gemeinsam mit dem BVMW die Themen erarbeitet. Lassen Sie uns in diesem…
-
Nachhaltige Kreativwirtschaft trifft…
09.06.2023 10:00 - 12:00OnlineKreativschaffende haben Ansätze gefunden, um einem der größten Themen unserer Zeit zu begegnen: ökologische Nachhaltigkeit. Ressourcenmangel, Klimawandel aber auch neue Wertesysteme in unserer Gesellschaft, Politik und Kultur bedürfen einer fundamentalen…
-
Werkstattgespräch „Produkte individualisieren durch Laserbeschriftungen“
07.06.2023 14:00 - 16:00Ernst-Abbe-Hochschule JenaLaserbeschriftungen bieten hervorragende Möglichkeiten, um Produkte mit Texten oder Grafiken zu individualisieren und um Komponenten und Produkte zum Beispiel mit (Serien-)Nummern oder QR-Codes zu kennzeichnen. Anhand zahlreicher Beispiele gibt Stefan…
-
Intelligente Assistenzsysteme
07.06.2023 00:00 - 23:59Mehrzweckhalle Neue Mitte – IchtershausenAssistenzsysteme sind ein immer wichtiger werdendes Thema in der Industrie und maßgeblich für die zukünftige Produktivität, insbesondere in Deutschland, verantwortlich. Sie unterstützen Menschen bei der Durchführung von Aufgaben, um diese…
-
KI-Stammtisch: ChatGPT trifft Flutter & AWS Amplify: KI-gestützte App- und Cloud-Entwicklung
06.06.2023 17:00 - 19:004FriendsOnly.com Internet Technologies AGDie Juni-Ausgabe des KI-Stammtischs wird in Kooperation mit der AWS User Group Ilmenau und der ELMUG Fachgruppe KI durchgeführt. Am 6. Juni 2023 wird diesmal in den neuen Räumlichkeiten der…
-
IT-Sicherheit in 60 Minuten: Teil 5 – Verschlüsselt – Das Protokoll der Wiederherstellung & Schutzschild Mensch
02.06.2023 11:00 - 12:0010 Themen | 5 Termine | 1 Option – JETZT SICHER WERDEN! Sicherheitsvorfall Verschlüsselung – Protokoll der Wiederherstellung Echter Vorfall in einem KMU mit ca. 20 Mitarbeitern, Schritte der…
-
FrühstücksIMPULSE: IT Sicherheit & Datenschutz für KMUs
31.05.2023 09:00 - 11:00Shell Autohof PörsdorfAm 31. Mai 2023 ist unsere Modellfabrik Virtualisierung gemeinsam mit den Kollegen des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz zu Gast beim BVMW-FrühstücksIMPULS. Wir laden Sie und weitere Gäste aus Ihrem persönlichen Businessnetzwerk…
-
IT-Sicherheit in 60 Minuten: Teil 4 – IT-Sicherheit im Home-Office & Sichere mobile Endgeräte
26.05.2023 11:00 - 12:0010 Themen | 5 Termine | 1 Option – JETZT SICHER WERDEN! IT-Sicherheit im Home-Office Besondere Aspekte der IT-Sicherheit im Home-Office bzw. beim mobilen Arbeiten Sichere mobile Endgeräte Zugriffskontrolle,…
-
Digitalisierung zum Anfassen
25.05.2023 15:00 - 18:30KOMOS GmbHDie KOMOS GmbH, der BVMW Thüringen und die Batix Software GmbH laden zum exklusiven Event für den Mittelstand ein. Tauchen Sie ein in die digitale Produktion der KOMOS GmbH am…
-
3D-Druck to go: der Mittagstalk – KI im 3D-Druck
25.05.2023 12:00 - 13:30Unsere Modellfabrik Virtualisierung ist am 25. Mai 2023 zu Gast beim Mittagstalk der Initiative Niedersachsen ADDITIV. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe der Online-Veranstaltungsreihe steht das Thema „KI im 3D-Druck“. Karsten Jahn,…
-
ZeTT Kickoff 2023: Digitale Arbeitswelt ohne Fachkräfte?!
24.05.2023 13:00 - 18:00Die Digitalisierung der Arbeitswelt geht zügig voran. Künstliche Intelligenz, Automatisierungslösungen und Datensicherheit sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Aber wie können diese technischen Trends ohne Fachkräfte umgesetzt werden? Geschäftsführungen weisen seit…
-
Thüringer Innovations- und Zukunftgespräch: Künstliche Intelligenz in Produktion und Arbeitswelt – in welche Richtung bewegen wir uns?
16.05.2023 18:00 - 21:00TU Ilmenau, NewtonbauInfolge der Digitalisierung leben wir in Zeiten einer neuen industriellen Revolution, kurz „Industrie 4.0“. Damit gemeint ist die digitale Vernetzung von Anlagen, Maschinen und Prozessen. Eine zentrale Rolle kommt dabei…
-
IT-Sicherheit in 60 Minuten: Teil 3 – Sichere Netzwerke & Sicheres WLAN
12.05.2023 11:00 - 12:0010 Themen | 5 Termine | 1 Option – JETZT SICHER WERDEN! Sichere Netzwerke Angriffspotenziale, Bedrohungen und Risiken, Aktuelle Rahmenbedingungen, Schwachstellen identifizieren, Technische und organisatorische Maßnahmen Sicheres WLAN Verschlüsselung,…
-
3D-Druck im Unternehmen nutzen: ressourcenschonend, nachhaltig, kostengünstig
10.05.2023 10:00 - 11:00Messe ErfurtSie suchen Unterstützung rund um das Thema 3D-Druck? Sie wollen sich von interessanten Beispielen inspirieren lassen, benötigen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Ideen, planen, selbst einen Drucker anzuschaffen oder bei…
-
#kreativgelöst: Nachhaltige Lösungen aus der Kreativwirtschaft
09.05.2023 14:00 - 16:00OnlineKreativschaffende haben Ansätze gefunden, um einem der größten Themen unserer Zeit zu begegnen: ökologische Nachhaltigkeit. Ressourcenmangel, Klimawandel aber auch neue Wertesysteme in unserer Gesellschaft, Politik und Kultur bedürfen einer fundamentalen…
-
KI-Stammtisch: Aus Fehlern lernen: ML-basierte Modellfehlerschätzung für die Entwurfsverifikation von integrierten Schaltungen
09.05.2023 14:00 - 15:00OnlineFür die Entwurfsverifikation von integrierten Schaltungen werden viele Simulationen des Entwurfs benötigt. Für die Simulationen werden unterschiedliche Ansätze verwendet: physikalisch präzise, aber rechenaufwändige Transistorlevelsimulationen und durch Abstraktion wesentlich vereinfachte und…
-
Erleben Sie die facettenreiche Welt des 3D-Drucks: Rapid.Tech 3D Messe in Erfurt – Wir sind dabei.
09.05.2023 00:00 - 23:59Messe ErfurtVom 9. bis 11. Mai 2023 findet zum nunmehr 19. Mal die Rapid.Tech 3D auf der Messe Erfurt statt. Auch wir sind wieder dabei. Unsere Modellfabrik Virtualisierung ist auf dem Stand…
-
IT-Sicherheit in 60 Minuten: Teil 2 – Passwörter & Verschlüsselung
05.05.2023 11:00 - 12:0010 Themen | 5 Termine | 1 Option – JETZT SICHER WERDEN! Passwörter Erstellen sicherer Passwörter, Mehrfaktor-Authentifizierung, E-Mail-Accounts besonders schützen, Passwortmanagement in der Praxis, Vorstellung eines kostenfreien Tools, Check…
-
Workshop der Transatlantic AI eXchange-Initiative
04.05.2023 13:30 - 17:00Mehnert LabKünstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien der kommenden Jahre und Jahrzehnte und bereits heute ein fester Bestandteil der Produktionssysteme vieler Unternehmen. Während die USA dies längst erkannt hat und…
-
IT-Sicherheit in 60 Minuten: Teil 1 – Datensicherung & Schutzsoftware
28.04.2023 11:00 - 12:0010 Themen | 5 Termine | 1 Option – JETZT SICHER WERDEN! Datensicherung Gesetzliche Anforderungen, Datenbestände strukturieren, Datenträger/Speichermedien, Konzept zur Datensicherung, Medien und Aufbewahrung, Testen der Wiederherstellung Schutzsoftware Was…
-
Innovationsdialog Additive Fertigung // „Fräst du noch oder druckst du schon?!“
28.04.2023 10:30 - 15:30Ernst-Abbe-Hochschule JenaDie Veranstaltung Innovationsdialog Additive Fertigung // „Fräst du noch oder druckst du schon?!“ ist ein interaktives Format, das Ihnen einen breitgefächerten Überblick über das Thema additive Fertigung aus Forschungs-, Industrieanwender-,…
-
KMU trifft Kreativwirtschaft: Nachhaltige Unternehmenskommunikation
27.04.2023 16:30 - 19:30Gedenkentheater EisenachNachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Kommunikation sind für Unternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor, damit Angestellte zufrieden bleiben und neue Mitarbeitende gern an Bord kommen. Kreativschaffende sind dabei bewährte Reisekompliz:innen auf dem Weg…
-
Thementage Digitalisierung im Mittelstand 2023 | Teil 1: Cloud und IT-Sicherheit für den Mittelstand
26.04.2023 17:00 - 20:00PwC Erfurt (PricewaterhouseCoopers GmbH)– Eine Veranstaltungsreihe des BVMW & Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau – Sie haben abgestimmt – wir haben für Sie gemeinsam mit dem BVMW die Themen erarbeitet. Lassen Sie uns in diesem…
-
Energie- und Ressourceneffizienz: Ansätze für eine erfolgreiche Transformation im Unternehmen
25.04.2023 10:00 - 17:00PRT Energietechnik GmbHIm Rahmen der Woche der Erneuerbaren Energien 2023 laden der Ilm-Kreis, PRT Energietechnik, das HySON-Institut Sonneberg und die IHKs Südthüringen und Erfurt zur Veranstaltung „Energie- und Ressourceneffizienz“ in Stadtilm ein.…
-
Semantische Segmentierung
18.04.2023 14:00 - 16:30SQB Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbHAgenda: 1. Begrüßung 2. Vortrag „Semantische Segmentierung“ (Dominik Schraml, SQB Ilmenau; Promotionstudent TU Ilmenau) 3. Diskussion 4. Führung durch die SQB GmbH 5. Ausklang mit Imbiss und Get-together – Ende…
-
Digitaler Frühjahrsputz V: Soziale Medien und Netzwerke im Check
31.03.2023 11:00 - 12:00OnlineEndlich wieder klare Sicht – machen Sie sich bereit Ihr digitales Arbeitsumfeld aufzuräumen und zu optimieren! Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, die KliMaWirtschaft und die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau laden…
-
KI-Frühling 2023: Abschlussveranstaltung „KI live erleben“
31.03.2023 10:00 - 14:00ComCenter Brühl ErfurtErhalten Sie in dieser Präsenzveranstaltung Einblicke u.a. in die KI-Strategie der Bundesregierung, Erfahrungsberichte zu KI-Projekten in KMU sowie Einblicke zu Fördermöglichkeiten. Treffen Sie die Referenten der Online-Veranstaltungen des KI-Frühlings persönlich,…
-
Digitale Themenwoche – Daten & IT-Sicherheit
30.03.2023 15:00 - 16:30Wir starten den Frühling mit unserer „Digitalen Themenwoche“ und begrüßen Sie herzlich zu vier verschiedenen Sessions, mit denen Sie die Grundlagen für den Start in Ihre digitale Zukunft legen können.…
-
Digitale Themenwoche – New Work in der Pflege
29.03.2023 15:00 - 16:30Wir starten den Frühling mit unserer „Digitalen Themenwoche“ und begrüßen Sie herzlich zu vier verschiedenen Sessions, mit denen Sie die Grundlagen für den Start in Ihre digitale Zukunft legen können.…
-
KI-Frühling 2023: Von der Wissenschaft in die Wirtschaft – immer wieder, immer besser, immer intelligenter
29.03.2023 14:00 - 15:30OnlineDeutschland ist in der Forschung und u.a. in der KI-Forschung gut aufgestellt, aber seit Jahren wird beklagt (und zu Recht), dass der Forschungstransfer in Deutschland noch nicht gut funktioniert. Um erfolgreich zu…
-
1. Thüringer Ressourcenkonferenz REKON
29.03.2023 10:00 - 17:00ComCenter Brühl ErfurtErstmals gibt es in Thüringen eine Veranstaltung, die sich ausschließlich dem effizienten Einsatz von Material und Energie in Unternehmen widmet: Die Thüringer Ressourcenkonferenz REKON. Sie findet am 29. März 2023…
-
KMU-Talk um 8: Mittelstandskommunikation: Ist das professionell oder kann das weg?
29.03.2023 08:00 - 09:00Eine eingehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der bisherigen „Blackbox Mittelstandskommunikation“ offenbarte nicht nur begründete Abweichungen von den normativen Theorien und Modellen zur strategischen Unternehmenskommunikation. Vielmehr zeigt sich: Was in der Theorie…
-
Digitale Themenwoche – Welche digitalen Instrumente helfen bei der erfolgreichen Fachkräftegewinnung?
28.03.2023 15:00 - 16:30Wir starten den Frühling mit unserer „Digitalen Themenwoche“ und begrüßen Sie herzlich zu vier verschiedenen Sessions, mit denen Sie die Grundlagen für den Start in Ihre digitale Zukunft legen können.…
-
Etablierte Unternehmen & Start-Ups: Win-Win durch Kooperation
28.03.2023 14:00 - 15:15OnlineUnternehmen lernen am besten von anderen Unternehmen! Aber wie können Start-ups und insbesondere kleine & mittlere Unternehmen und voneinander profitieren? Welche Vorteile und Herausforderungen haben solche Kooperationen? Diesen und weiteren…
-
Digitale Themenwoche – Energie
27.03.2023 15:00 - 16:30Wir starten den Frühling mit unserer „Digitalen Themenwoche“ und begrüßen Sie herzlich zu vier verschiedenen Sessions, mit denen Sie die Grundlagen für den Start in Ihre digitale Zukunft legen können.…
-
KI-Frühling 2023: KI im Handwerk – Einfache Bedarfsplanung und Kostenermittlung
27.03.2023 14:00 - 15:30OnlineKünstliche Intelligenz ist nicht großen Industrien vorbehalten. Inzwischen gibt es Anwendungen sogar im alltäglichen Gebrauch. Sei es eine Vorhersage von Ereignissen via Text- oder Routenvorschlägen, Kaufempfehlungen in Online-Shops oder Gesichtserkennung…
-
Digitaler Frühjahrsputz IV: Datenmanagement optimieren
24.03.2023 11:00 - 12:00OnlineEndlich wieder klare Sicht – machen Sie sich bereit Ihr digitales Arbeitsumfeld aufzuräumen und zu optimieren! Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, die KliMaWirtschaft und die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau laden…
-
KI-Frühling 2023: Mit KI-basierten Lösungen zu besseren Business Entscheidungen im E-Commerce
24.03.2023 10:00 - 11:30OnlineVon der Mission „Excel-Detox“ hin zu alltagstauglichen KI-basierten Assistenten – Im E-Commerce zählt die Devise: Schneller besseres Business-Entscheidungen treffen schafft Wettbewerbsvorteile. Dafür müssen Unternehmensdaten, Wettbewerbsdaten, Algorithmen und Prozesse konsequent und…
-
KI-Frühling 2023: KI in der Produktion – Sensorik, Daten, Anwendungen
22.03.2023 14:00 - 15:30OnlineDie Qualitätssicherung in Fertigungsprozessen und die Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen sind typische KI-Einsatzfälle in der Produktion. Entsprechende Lösungen basieren auf maschinellen Lernverfahren, für die ausreichend viele, repräsentative und qualitativ hochwertige…
-
3D-Druck: Werkstattgespräche mit Live-Demos
22.03.2023 08:30 - 16:30Ernst-Abbe-Hochschule JenaDer 3D-Druck gilt als einer der wichtigsten Technologie zum Aufbau einer individualisierten Produktion. Um diese Potenziale erschließen und nutzen zu können, benötigen kleine und mittlere Unternehmen Basis- und Anwenderwissen rund…
-
KI-Frühling 2023: KI im Büro – Wie zusätzliche Wertschöpfung gelingt
20.03.2023 10:00 - 11:30OnlineIm Rahmen der Veranstaltung erhalten Teilnehmer eine Einführung in den Einsatz von KI im Bereich der Wissensarbeit im Büro. Wir stellen verschiedene Anwendungsfälle von KI im Kontext von Büro und Verwaltung vor, beleuchten…
-
Digitaler Frühjahrsputz III: Smarte Nutzung des E-Mail-Postfaches
17.03.2023 11:00 - 12:00OnlineEndlich wieder klare Sicht – machen Sie sich bereit, Ihr digitales Arbeitsumfeld aufzuräumen und zu optimieren! Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, die KliMaWirtschaft und die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau laden…
-
KI-Frühling 2023: KI und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
17.03.2023 10:00 - 11:30OnlineIm Vortrag zeigt Ihnen KI-Trainer Jonas Brozeit vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern, warum das Thema Nachhaltigkeit für jedes Unternehmen wichtig ist. Dabei werden die Dimensionen der Nachhaltigkeit im betrieblichen Kontext beleuchtet…
-
KI-Frühling 2023: Low-Code – (KI-)Entwicklung ohne Programmierkenntnisse
15.03.2023 14:00 - 15:30OnlineGerade kleine und mittelständische Unternehmen lassen Chancen datengetriebener Prozesse und neuer digitaler Geschäftsmodelle häufig ungenutzt, weil sie hohe Anfangsinvestitionen und lange Entwicklungsphasen auf sich zukommen sehen. Low-Code-Tools bieten die Möglichkeit,…
-
KI-Frühling 2023: IT-Sicherheit im KI-Anwendungskontext
13.03.2023 14:00 - 15:30OnlineKI-Anwendungen und Lösungen sind heute ein nicht mehr wegzudenkender Teil bei der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle, sei es in der Produktion, im Vertrieb, der Personalplanung oder kurz in allen Unternehmensbereichen. Die…
-
KI-Frühling 2023: KI und Recht: geistiges Eigentum
10.03.2023 14:00 - 15:30OnlineIn dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Zusammenhänge von KI, Recht und geistigem Eigentum. Agenda: Vorstellung Was ist KI? Was ist geistiges Eigentum? Welche Problemfelder gilt es hier…
-
KI-Frühling 2023: Softwarebasierter Lösungsansatz für Datenanalytik und KI-Methoden im industriellen Edge-Cloud-Umfeld
08.03.2023 10:00 - 11:30OnlineZur Aggregation und Archivierung umfangreicher Daten aus Produktionsprozessen sind die technischen Voraussetzungen in Form von Mess- und Sensortechnik, Infrastruktur und rechentechnischen Ressourcen idealerweise vorhanden. Bezüglich der Nutzung der Daten zur…
-
Digitaler Frühjahrsputz II: Produktivität erhöhen und Energie sparen
07.03.2023 10:00 - 11:00OnlineEndlich wieder klare Sicht – machen Sie sich bereit Ihr digitales Arbeitsumfeld aufzuräumen und zu optimieren! Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, die KliMaWirtschaft und die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau…
-
Eröffnungsveranstaltung KI-Frühling 2023: Künstliche Intelligenz – Jetzt!
06.03.2023 10:00 - 11:30OnlineKünstliche Intelligenz begegnet uns im privaten und beruflichen Umfeld jeden Tag. Die Möglichkeiten zum Einsatz entwickeln sich so schnell, dass ganze Bereiche des Lebens durch diese disruptive Technologie verändert werden.…
-
Welche digitalen Instrumente helfen bei der erfolgreichen Fachkräftegewinnung?
01.03.2023 09:30 - 12:00OnlineOnline-Workshop mit zwei erfahrenen Personalerinnen Sie erhalten einen Überblick über technische Trends und konkrete digitale Werkzeuge. Wir beleuchten aber auch die Herausforderungen bei der digitalen Fachkräftegewinnung und geben Tipps, worauf…
-
Digitaler Frühjahrsputz I: IT-Sicherheit im Check
24.02.2023 11:00 - 12:00OnlineEndlich wieder klare Sicht – machen Sie sich bereit, Ihr digitales Arbeitsumfeld aufzuräumen und zu optimieren! Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, die KliMaWirtschaft und die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau…
-
KI-Stammtisch: Energiemanagement
21.02.2023 17:00 - 20:00ifesca GmbHVorträge: Chancen am Strommarkt für Großverbraucher nutzen – Kosten für volatile Lasten mit KI-basierten Prognosen senken Martin Seidler ifesca GmbH Synthetische Zeitreihengenerierung für verbessertes Quartiersenergiemanagement Lucas Richter Fraunhofer IOSB, Institutsteil…
-
Workshop STFI: „Automatisierung von Unternehmensprozessen am Beispiel KI-gestützter Dokumentenverarbeitung und Robotic Process Automation“
16.02.2023 10:00 - 15:30Textil vernetzt-Schaufenster STFI, c/o Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)Die Möglichkeiten der Verarbeitung von Dokumenten mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen mittlerweile weit über bloße Texterkennung und Stichwortsuche hinaus: KI-Systeme können heute schon dabei helfen, Informationen aus Dokumenten automatisiert zu…
-
Produktmanagement, Konfiguration & Online-Shops im Mittelstand – Teil 3: Einsatzmöglichkeiten von Konfiguratoren
07.02.2023 12:30 - 15:30OnlineSie wollen Ihren Vertrieb optimal mit allen erforderlichen Daten versorgen und somit den Umsatz sichern und sogar ggf. steigern? In vielen Unternehmen gibt es großes Potential, den Vertriebsprozess zu verbessern.…
-
Produktmanagement, Konfiguration & Online-Shops im Mittelstand – Teil 2: Produktdaten und -varianten verwalten für Online-Shops
31.01.2023 12:30 - 15:30OnlineSie wollen Ihren Vertrieb optimal mit allen erforderlichen Daten versorgen und somit den Umsatz sichern und sogar ggf. steigern? In vielen Unternehmen gibt es großes Potential, den Vertriebsprozess zu verbessern.…
-
Produktmanagement, Konfiguration & Online-Shops im Mittelstand – Teil 1: Vertriebsprozesse mit Produktdatenmanagement sinnvoll unterstützen
24.01.2023 12:30 - 15:30OnlineSie wollen Ihren Vertrieb optimal mit allen erforderlichen Daten versorgen und somit den Umsatz sichern und sogar ggf. steigern? In vielen Unternehmen gibt es großes Potential, den Vertriebsprozess zu verbessern.…
-
Energieanwendung in turbulenten Zeiten für Mittelständische Unternehmen
19.01.2023 13:00 - 16:30GFE Schmalkalden e.V.Nutzen für Ihr Unternehmen: In diesem Workshop erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um bezahlbare Energie, sowie Anregungen für zukunftsfähige Lösungen der Energiesicherheit für Ihr Unternehmen. Was erwartet Sie?…
-
KI-Talk: KI-Methoden zur Qualitätssicherung im Fertigungsprozess am Beispiel der Inline-Prüfung von Spritzgußteilen
21.12.2022 16:00 - 16:30Anhand des Beispiels der Inline-Prüfung komplexer Kunststoffteile werden moderne Deep-Learning-Verfahren (Convolutional-Neural-Networks) vorgestellt. Neben den Algorithmen wird ebenso auf die Realisierung der komplexen Hardware, bestehend aus Knickarmroboter, Kamera- und Beleuchtungstechnik sowie…
-
Stammtisch „Smarte Sensorsysteme“ gemeinsam mit dem DGQ-Regionalkreis Suhl/Ilmenau – Thema: „Bildgebende Sensorik für die Qualitätssicherung“
14.12.2022 16:00 - 19:00SQB Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbHDer nächste Stammtisch „Smarte Sensorsysteme“ der Modellfabrik Smarte Sensorsysteme des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau findet in Kooperation mit dem Regionalkreis Suhl/Ilmenau der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) statt. Thema des Stammtischs ist „Bildgebende…
-
KI-Stammtisch: Was kann bei der Erstellung von Datensätzen schon schief gehen?
13.12.2022 14:00 - 15:00Bei der Anwendung von Deep Learning geht der wissenschaftliche Aufwand weg von der Programmierung entsprechender Verfahren hin zum Data Engineering. Für die Anwendung lernender Verfahren in neuen Domänen nimmt die Erstellung…
-
Halterungen, Schablonen, Behälter & Co – Hilfsmittel 3D-drucken
09.12.2022 13:00 - 14:30OnlineDer 3D-Druck bietet Unternehmen eine einfache und schnelle Möglichkeit, unterschiedlichste Hilfsmittel wie Schablonen, Vorrichtungen, Halterungen u.v.m. anzufertigen. Wir zeigen Ihnen in diesem Online-Seminar anhand verschiedener Beispiele, wie Sie solche Arbeitshilfen…
-
Digital-Gipfel 2022: Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen
08.12.2022 10:00 - 15:00STATION-BerlinDie Digitalisierung Deutschlands bleibt weiterhin eines der Schwerpunktthemen der Bundesregierung. Ziel ist, sie zu beschleunigen, zu vertiefen und ihr Potenzial für Wohlstand, Freiheit, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeit zu nutzen. Der…
-
Netzwerkevent für Entscheider aus der Wirtschaft
07.12.2022 18:00 - 20:00IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-SystemeWir laden Sie recht herzlich ein zu unserem vorweihnachtlichen Netzwerkevent zum Thema: Wie kann mir das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau bei meinen kommenden Projekten helfen? Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck möchten wir…
-
Industrie-Innovationsdialog – Optik meets additive Fertigung
07.12.2022 13:00 - 17:30ComCenter Brühl ErfurtAdditive Fertigungsverfahren versprechen viele Vorteile: Sie sind materialeffizient, sie gestalten individuelle Produkte, sie können Wertschöpfung in die Industriestaaten zurückholen, sie partizipieren von der Digitalisierung und sind eine Schlüsseltechnologie für Industrie…
-
Sandbox, Docker, lokale Cloud – Einsatzszenarien selbstgehosteter Virtualisierungslösungen
06.12.2022 17:00 - 20:00IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-SystemeDie Modellfabriken Virtualisierung und Smarte Sensorsysteme des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau, das AWS-Meetup Ilmenau und die ELMUG eG – Cluster für elektronische Mess- und Gerätetechnik veranstalten am 6. Dezember 2022 ein…
-
Wege aus der Energiekrise
30.11.2022 13:00 - 16:30Congress Centrum Neue WeimarhalleDas EEN Netzwerk pflegt die weltweit größte Kooperationsvermittlungs-Plattform für KMUs, auf welcher Angebote, Nachfragen und Projektpartnersuchen von Unternehmen aus ganz Europa und darüber hinaus veröffentlicht werden. Das EEN Thüringen hat…
-
ai.Lounge – AI in insurance
29.11.2022 17:30 - 20:30AI.LoungeScaDS.AI Dresden/Leipzig is pleased to present the next ai.Lounge – this time it will take place at the Living Lab in Leipzig (Humboldstr. 25, 04107 Leipzig, 3rd floor) on November 29th…
-
KI-Talk: Geistiges Eigentum und KI
28.11.2022 16:00 - 16:30Kann eine KI ein Werk schaffen, dass Schutzrechten unterliegt? Kann Sie selbst Inhaberin dieser Rechte sein? Welche Schutzrechte gibt es für die KI an sich? Diese und weitere Fragen werden…
-
Planlos war gestern – Softwareauswahl mit System
28.11.2022 10:00 - 11:30OnlineEine erfolgreiche digitale Transformation geht Hand in Hand mit der richtigen Softwarelösung. Doch wie finde ich die richtige Software für mein Unternehmen? Die Auswahl des passenden Systems ist oft schwieriger…
-
Online-Seminar: Zukunftsfähige Energieversorgung mit Bioenergie in Gewerbe und Industrie
17.11.2022 10:00 - 12:00Die Möglichkeiten, Bioenergie in Thüringer Unternehmen verschiedenster Branchen einzusetzen, sind vielseitig – nicht nur hinsichtlich der eingesetzten Biomasse, sondern auch in Bezug auf die einsetzbaren Technologien und Energieträger wie Strom,…
-
WORK [R]EVOLUTION FESTIVAL – Empowerment in der Arbeitswelt
09.11.2022 13:00 - 20:00Carlowitz Congresscenter ChemnitzAm 9. November 2022 lädt das Zukunftszentrum Sachsen zum WORK [R]EVOLUTION FESTIVAL ins Carlowitz Congresscenter nach Chemnitz ein. Ab 13.30 Uhr möchten wir unter dem Slogan Empowerment in der Arbeitswelt über die…
-
Probleme das passende ERP-System auszuwählen?
25.10.2022 15:00 - 19:00IEI Energy Systems GmbHProbleme das passende ERP-System auszuwählen? Diese Steps müssen Sie beachten. Seit mehr als 40 Jahren steht IEI für die wegweisende Entwicklung und Produktion von Batterieladegeräten und Stromversorgungssystemen. Die IEI Energy…
-
Mittelstand-Digital Kongress: „Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten“
19.10.2022 10:30 - 18:00UmweltforumMittelstand-Digital Kongress befasst sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und IT-Sicherheit Auch auf dem im Oktober anstehenden Mittelstand-Digital Kongress „Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten“ stehen Energieeffizienz, nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften…
-
6. Thüringer Maschinenbautag
12.10.2022 14:00 - 19:00ComCenter Brühl ErfurtAm 12.10.2022 ist es wieder soweit: zum 6. Thüringer Maschinenbautag erwarten Sie im Comcenter Brühl in Erfurt interessante Fachvorträge und Diskussionen zu Themenstellungen der Produktion von Morgen. Referenten aus Industrie…
-
KI-Stammtisch: Präsenzveranstaltung im TGZ Ilmenau mit zwei Impulsvorträgen und anschließenden Gesprächen in lockerer Atmosphäre
11.10.2022 17:00 - 20:00Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau GmbHVortragende und Themen: Dr. Jürgen Nützel (4FriendsOnly): „KI und VR“ Nora Fülöp (ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen): „Hotspots und weiße Flecken künstlicher Intelligenz – eine Studie über KI in…
-
elmug4future – Energie in der Zukunft – Anspruch und Wirklichkeit aus dem Blickwinkel der Mess- Steuer- und Regelungstechnik
27.09.2022 08:00 - 17:00Dieses Jahr dreht sich die elmug4future, die Technologiekonferenz der Zukunft, welche am 27.09.2022 und 28.09.2022 stattfindet, um das Thema: Energie in der Zukunft – Anspruch und Wirklichkeit aus dem Blickwinkel der…
-
Experts MeetUp „Dauerbrenner Fachkräftemangel“
15.09.2022 15:00 - 17:00IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-SystemeDie Veranstaltungsreihe „Experts MeetUp“, das Forum für einen offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft geht in die nächste Runde mit dem Thema „Dauerbrenner Fachkräftemangel“. Moderiert wird das ganze von Juliane…
-
KI-Entwicklerstammtisch: Ansätze und Notwendigkeiten zum Einsatz von KI für spatial audio
13.09.2022 14:00 - 15:00Vortragender: Dr. Florian Klein (TU Ilmenau, Fachgebiet Elektronische Medientechnik) Inhaltsangabe: Das Imitieren der räumlichen Wahrnehmung ist besonders relevant für aktuelle und zukünftige „Mixed Reality“ Anwendungen. Die zentrale Zielstellung dabei ist die…
-
Maschinelles Lernen – Vorhersage von Werten bei Spotify-Daten (Hybrid)
06.09.2022 15:00 - 18:00Data Science Forschungszentrum ScaDS.AI LeipzigBeim maschinellen Lernen werden Muster und Gesetzmäßigkeiten mithilfe von Algorithmen in Daten gelernt. Derartige statistischen Modelle eignen sich zur Vorhersage von Ereignissen. Die Teilnehmenden erarbeiten praktisch die Erstellung eines Modells…
-
Datenanalyse – Datenaufbereitung (Hybrid)
31.08.2022 14:00 - 18:00Data Science Forschungszentrum ScaDS.AI LeipzigBei der Datenanalyse werden statistische Methoden systematisch angewendet, um Zusammenhänge in mitunter sehr großen Datensätzen erkennen und daraus neues Wissen gewinnen zu können. Die in der Regel durchzuführenden Prozessschritte erfordern…
-
CPQ-DAY: Erfahrungsaustausch | CPQ-Lösungen | Praxisvorträge von Toyota Material Handling & Porsche Design
31.08.2022 00:00 - 23:59ADTV-Tanzschule führbarErhalten Sie einen Einblick in die Welt der Produktkonfiguration und CPQ-Trends Wie genau eine CPQ-Lösung in Ihrem Unternehmen eingeführt werden kann, welche Vorarbeit zur Einführung erfolgen muss, welche Ressourcen…
-
Datenanalyse – Pandas vs. Excel (Hybrid)
30.08.2022 14:00 - 18:00Data Science Forschungszentrum ScaDS.AI LeipzigDer Fokus der Schulung wird auf der Vermittlung von Grundkenntnissen in der Benutzung der Pandas-Bibliothek an einem durchgehenden betriebswirtschaftlichen Datenbeispiel liegen. Agenda Einführung Datenanalyse (Anteil 10%) Die Teilnehmenden erarbeiten praktisch…
-
Einladung zum Praxisgespräch: KI – mit Sicherheit?!
30.08.2022 14:00 - 17:00TÜV Thüringen Servicecenter JenaSysteme künstlicher Intelligenz, Maschinen und Produkte die Algorithmen anwenden und datenbasiert Entscheidungen treffen sind heute schon Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags. Wie wollen wir zukünftig damit umgehen? In unserem…
-
Eintauchen in Deep Learning mit künstlichen neuronalen Netzen
20.07.2022 14:30 - 18:00Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und künstliche neuronale Netze (KNN) sind in den Medien allgegenwärtig. Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin werden Ihnen ein KI-Fallbeispiel aus…
-
IT-Sicherheit in 60 Minuten: Verschlüsselt – Das Protokoll der Wiederherstellung & Schutzschild Mensch
08.07.2022 11:00 - 12:15In der Seminarreihe „IT-Sicherheit in 60 Minuten“ werden Ihnen zu verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit wichtige Informationen, sowie Lösungsansätze in einer kompakten Form vermittelt. Die einzelnen Online-Seminare mit jeweils 2 Themen…
-
Big Data and AI in Business 2022 (BDIB 22)
07.07.2022 09:00 - 21:00Neues RathausIm Rahmen der Data Week Leipzig veranstaltet das ScaDS.AI Dresden/Leipzig am 07.07.2022 die bereits fünfte Auflage des eintägigen Workshop-Formats Big Data and AI in Business (BDIB) im Leipziger Rathaus. Die…
-
Data Week Leipzig 2022
04.07.2022 08:00 - 17:00Neues RathausWas ist die Data Week? Die Data Week ist eine einwöchige Veranstaltung in Leipzig mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung in heterogenen Lebensbereichen sowie transparente, nachvollziehbare und nachhaltige Anwendungen. Inhaltlich werden neben…