13. Markkleeberger Wirtschaftsempfang im Kanupark
Nach dem BVMW Wirtschaftstag am 16. Juni 2022 in Zeitz war unser Team von der Modellfabrik Virtualisierung wieder mit Dr.…
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau liefert mit praxisnahen Demonstrations- und Umsetzungsprojekten Digitalisierung zum Anfassen. Es unterstützt regionale Unternehmen bei der Umsetzung von Lösungen für konkrete Probleme in den Betrieben. Aufgrund überwiegend kleinteilig strukturierter Unternehmen in der Region kommt der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der engeren Vernetzung eine besondere Bedeutung zu. So sollen die Stärken gut geführter kleinerer und mittlerer Unternehmen zum gegenseitigen Nutzen intelligent verbunden werden. Ferner gilt es, Arbeitsplätze in der Region und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Um sich kostenfrei und anbieterneutral über Digitalisierungsthemen informieren zu lassen, nutzen Sie bitte unsere Online-Sprechstunde.
Was ist die Data Week? Die Data Week ist eine einwöchige Veranstaltung in Leipzig mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung in heterogenen Lebensbereichen sowie transparente, nachvollziehbare und nachhaltige Anwendungen. Inhaltlich werden neben dem offensichtlichen MINT-Schwerpunkt der Veranstaltungen auch politische, wissenschaftliche und gesamtgesellschaftliche Perspektiven auf Künstliche Intelligenz und Daten integriert. Die Data Week vereint unter ihrem gleichnamigen Dach…
Im Rahmen der Data Week Leipzig veranstaltet das ScaDS.AI Dresden/Leipzig am 07.07.2022 die bereits fünfte Auflage des eintägigen Workshop-Formats Big Data and AI in Business (BDIB) im Leipziger Rathaus. Die Veranstaltung möchte Anwendenden von Big-Data-Technologien und künstlicher Intelligenz aus Wirtschaft und Forschung die Möglichkeit bieten, sich über neue praxisbezogene Erkenntnisse und Herausforderungen auszutauschen und lädt…
In der Seminarreihe „IT-Sicherheit in 60 Minuten“ werden Ihnen zu verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit wichtige Informationen, sowie Lösungsansätze in einer kompakten Form vermittelt. Die einzelnen Online-Seminare mit jeweils 2 Themen sind dabei durch einen hohen Praxisbezug gekennzeichnet. Im Zusammenhang mit den konkreten Inhalten werden den Teilnehmenden Lösungsansätze zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus im eigenen Unternehmen vermittelt.…
Expertengespräch zum Thema KI im Biergarten am Haus am See in Ilmenau mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und individueller Diskussion. Nähere Informationen folgen in Kürze! Über den KI-Entwicklerstammtisch Mit dem „KI-Entwicklerstammtisch“ soll ein regionales Veranstaltungsformat für Entwickler von KI-Lösungen geschaffen werden. Im Mittelpunkt steht das gegenseitige Kennenlernen, die Vernetzung untereinander und vor allem…
Im Zuge der Digitalisierung und der damit verbundenen steigenden Anzahl von Kanälen und Technologien wachsen auch die Herausforderungen der Wirkungsmessung kommunikativer Maßnahmen. Schon lange geht es nicht mehr nur um die Beobachtung und Auswertung von Presse-Clippings – mit den digitalen Kanälen hat sich die Vielfalt der Kennzahlen enorm erhöht. Parallel zu den Möglichkeiten steigt jedoch…
Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und künstliche neuronale Netze (KNN) sind in den Medien allgegenwärtig. Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Berlin werden Ihnen ein KI-Fallbeispiel aus der Unternehmenspraxis vorstellen sowie erläutern, wie KNN funktionieren und wie diese „lernen“. In diesem Online-Workshop wird, neben der Funktionsweise von KNN, erläutert und aufgezeigt, wie…
Nach dem BVMW Wirtschaftstag am 16. Juni 2022 in Zeitz war unser Team von der Modellfabrik Virtualisierung wieder mit Dr.…
Methoden der Datenanalyse und KI haben ein großes Innovationspotenzial, welches für Unternehmen, insbesondere auch kleine und mittelständische Betriebe, nutzbar werden…
Mit drei von insgesamt fünf Online-Veranstaltungen „IT-Sicherheit in 60 Minuten“, die unsere Modellfabrik Virtualisierung gemeinsam mit den Magdeburger Kolleginnen und Kollegen aus…
Anlässlich des BMWK- Digitaltages 2022 präsentierte das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg am 23. Juni 2022…
Im Rahmen der Festveranstaltung „30 Jahre GFE Schmalkalden e.V.“ präsentierte sich die Modellfabrik Prozessdaten des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau über 200…
In der der aktuellen Ausgabe des KI-Entwicklerstammtisches des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau ging es um das Thema „Semi-Supervised Novelty Detection für…
Aktuell gibt es ca. 30 verschiedene 3D-Druck-Verfahren. Materialien und Technik entwickeln sich laufend weiter und damit wächst ebenso die Bandbreite möglicher Anwendungen. Diese Entwicklung trifft auch auf den Baubereich zu. Im Folgenden werden verschiedene 3D-Druck-Verfahren vorgestellt, die für Anwendungen im Baubereich geeignet sind und jeweils Beispiele gezeigt. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet…
Geboren aus der Idee, Menschen zu vernetzen und so die Kommunikation zu bereichern und zu erleichtern, entstanden die ersten Social Media Plattformen. Über 20 Jahre nach ihrer Geburtsstunde sind sie aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Wir schreiben uns längst nicht mehr nur Nachrichten unter Freunden, sondern nutzen sie…
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
„Mit Ihrer Unterstützung und den von Ihnen gesammelten Informationen und den Auswertungen ist es uns gelungen, unseren Produktionsprozess nochmals zu optimieren. Durch unsere gemeinsame Arbeit haben wir einen großen Mehrwert für unser Unternehmen erreichen können.“
Dieter Jahn, Geschäftsführer der Jahn GmbH – Bandagen aus Königsee
„Für uns als mittelständisches Unternehmen, ist es immer schwer, alle Kompetenzen im eigenen Unternehmen abzubilden. Da wir das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der von uns hergestellten Maschinen darstellbar machen wollten, haben wir mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum den optimalen Partner gefunden, gemeinsam das Thema zu erarbeiten und zu optimieren.“
Ralf Krumbein, Geschäftsführer KRUMBEIN rationell GmbH & Co. KG
„Die Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Ilmenau verlief reibungslos und der Kon-takt war sehr angenehm. Sie ha-ben unsere Anforderungen an ein neues ERP-System analysiert und uns eine detaillierte Aus-wertung von möglichen ERP-Sys-temen präsentiert. Wir würden jederzeit wieder die sachkundige und qualifizierte Unterstützung in Anspruch nehmen.“
Witold Moll, Projektleiter der Suncycle GmbH
„Die schnelle und unkomplizierte Unterstützung durch die Modellfabrik Vernetzung hat mir sehr geholfen. Das im Projekt entstandene Ersatzteil erfüllt die Funktion bestens.“
Gunter Siegel, Inhaber der Stickerei Siegel
„Durch die Unterstützung der Modelfabrik haben wir Lösungsansätze gefunden, mit denen wir unsere Abläufe an die flexiblen Anforderungen unserer Kunden problemlos anpassen können.“
Klaus Funk, Geschäftsführer der ClimaDomo Heiz- und Kühlsysteme GmbH
„Für die anstehende Digitalisierung der Produktion wurde mir die Modellfabrik Vernetzung als Partner empfohlen. Die Unterstützung fand direkt vor Ort statt, war sehr effizient und hat das Unternehmen wirklich nach vorne gebracht.“
Roger Steiner, NOBLEX GmbH
„Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau mit seiner Modellfabrik Vernetzung nimmt sich die Zeit und der Herausforderung an, digitale Unternehmensverbünde umzusetzen! Das ist für unsere Region sehr wichtig!“
Steffen Berghof, Berghof Group
„Im Zeitalter der Digitalisierung, Big-Data und KI ist es besonders wichtig, Anlaufstellen für den Mittelstand zu offerieren. Dank des Kompetenzzentrums in Ilmenau und Ihrem Netzwerk haben auch kleine und mittlere Unternehmen die Möglichkeit, sich zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Die sich daraus entwickelten Ideen und Konzepte helfen dem Mittelstand, auch künftig wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Jens Wenzke, Geschäftsführer LIFT Holding GmbH
„Digitalisierung wirft viele Fragen auf und zwingt den Unternehmer zum Neudenken. Das Kompetenzzentrum unterstützt dabei, Potentiale und Chancen zu erkennen und die Weichen rechtzeitig in Richtung Zukunft zu stellen.“
Jörg Flügge, Batix Software GmbH
„Die Modellfabriken bieten die Möglichkeit, Digitalisierung aus der Nähe zu erleben und für jeden greifbar zu machen. Dadurch erhält man wichtige Inspirationen für das eigene Unternehmen und unsere digitale Zukunft.“
Sebastian Ritter, Geschäftsführer Ifesca GmbH
„Erkenntnisse aus Unternehmensdaten zu gewinnen ist eine der Herausforderungen für Mittelständler. Das Kompetenzzentrum Ilmenau liefert mit seinen Angeboten und Modelfabriken eine ideale Anlaufstelle für KMU, um erste praxisnahe Antworten zu finden. Die B-S-S Business Software Solutions GmbH schätzt die intensive Zusammenarbeit und deren Synergien mit dem Zentrum.“
Christian Wittrich, Geschäftsführer B-S-S
„Aufgrund Ihres Blickwinkels auf das Thema Kommunikation erlebten wir die Arbeit zur Erstellung des Lastenhefts als horizonterweiternd. (…) Ohne Ihre Unterstützung wäre die Kommunikation in diesem so wichtigen Medium Intranet wohl eher dem Zufall überlassen worden. Nun bin ich mir sehr sicher, dass uns das Ergebnis kommunikativ auf eine völlig neue Ebene hebt. Insofern bedanke ich mich auch im Namen der Geschäftsführung und aller Kollegen, die künftig vom Angebot des neuen Intranets profitieren werden.“
Stefanie Neidhardt, MKT GmbH