Was wir für Sie tun

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau liefert mit praxisnahen Demonstrations- und Umsetzungsprojekten Digitalisierung zum Anfassen. Es unterstützt regionale Unternehmen bei der Umsetzung von Lösungen für konkrete Probleme in den Betrieben. Aufgrund überwiegend kleinteilig strukturierter Unternehmen in der Region kommt der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der engeren Vernetzung eine besondere Bedeutung zu. So sollen die Stärken gut geführter kleinerer und mittlerer Unternehmen zum gegenseitigen Nutzen intelligent verbunden werden. Ferner gilt es, Arbeitsplätze in der Region und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Um sich kostenfrei und anbieterneutral über Digitalisierungsthemen informieren zu lassen, nutzen Sie bitte unsere Online-Sprechstunde.

Netzwerk-Partner

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau ist eingebettet in ein starkes Netzwerk von Partnern, Unterstützern und Wirtschaftsakteuren. Neben regionalen Partnern sind wir auch bundesweit vernetzt und tauschen uns regelmäßig zum Thema Digitalisierung in all seinen Facetten mit Multiplikatoren, Digitalakteuren und Unternehmen aus. In unserer Netzwerk-Landkarte sind nicht nur Partner aufgeführt, mit denen wir eng zusammenarbeiten, sondern auch Ansprechpartner für verschiedene Digitalisierungsthemen oder für Ihre Digitalisierungsstrategien. Daneben zeigen wir auch erfolgreich umgesetzte Beispiele von Digitalisierungsprojekten in Unternehmen und stellen innovative Ansätze im Bereich der Digitalisierung vor.

Jetzt eintragen

Aktuelle Veranstaltungen

  • 26.09.2023 11:00 - 12:00
    Online

    In der heutigen Zeit, in der Effizienz und Flexibilität zunehmend an Bedeutung gewinnen, spielen die digitale Fabrik mit einem smarten Shopfloor-Management eine entscheidende Rolle für Unternehmen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen zu gewinnen. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie und nutzen…

    Anmeldung Details
  • 27.09.2023 12:00 - 18:00
    ComCenter Brühl Erfurt

    Wie kann ich in der Produktion ressourcenschonender werden? Welche Strategien bestehen für eine kreislaufbasierte Produktion? An welchen Stellen lassen sich durch digitale Lösungen Fertigungskosten einsparen? Mit welchen Herausforderungen müssen Unternehmerinnen und Unternehmer sich auseinandersetzen? Diese und weitere relevante Fragen werden im Rahmen des 7. Thüringer Maschinenbautags am 27.09.2023 ab 13 Uhr im COMCENTER Brühl in…

    Anmeldung Details
  • 28.09.2023 14:00 - 19:00
    Handwerkskammer zu Leipzig

    FACHKRÄFTE GEWINNEN & SICHERN Digitale Technologien und Möglichkeiten sind überall – genau wie wir! Unsere Mittelstand-Digital Zentren bringen kleine und mittlere Unternehmen voran. Egal ob zu New Work, künstlicher Intelligenz oder digitale unterstütze Ressourcenschonung: mit den Mittelstand-Digital Zentren bleibt keine Digitalisierungsfrage offen. Freuen Sie sich auf unser geballtes und bisher größtes Digitalisierungsangebot zu unserem „Trendradar Mittelstand-Digital“. Eine…

    Anmeldung Details
  • 06.10.2023 09:00 - 10:00

    Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie dabei, den nächsten Schritt in der digitalen Transformation zu gehen. Das kostenlose Angebot von ThEx Wirtschaft 4.0 in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel richtet…

    Anmeldung Details
  • 11.10.2023 09:00 - 11:00

    Steigende körperliche Belastungen, Gesundheitsprobleme und krankheitsbedingte Ausfälle gehören zu den Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Doch es gibt eine innovative Lösung: Exoskelette. Am 11.10.2023, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr, laden die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Sie zu unserem hybriden Workshop an die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein, der sich genau diesem Thema widmet:…

    Anmeldung Details
  • 12.10.2023 10:00 - 11:30
    Online

    E-Mail-Management ist im digitalen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Vielzahl an Kommunikationskanälen, Informationsarten und Formaten erfordert jedoch ein effektives und effizientes Management der Posteingänge. Ziel ist es, die eigene Produktivität und Kommunikation zu optimieren und Stress zu minimieren. Eine gekonnte Verwaltung von E-Mails fördert hierbei die Übersichtlichkeit und ermöglicht es, wichtige Nachrichten von unwichtigen zu…

    Anmeldung Details

Neuigkeiten

Aktuelle Beiträge aus unserem Digitalblog

Wie KI die Kommunikation in Unternehmen verändert

KI (künstliche Intelligenz) hat bereits begonnen, die Kommunikationskultur von Unternehmen zu verändern und wird in Zukunft voraussichtlich noch viel größere Auswirkungen haben. Bereits heute kann sie in folgenden Anwendungsfeldern eingesetzt werden und zur Effizienzsteigerung von Kommunikationsprozessen beitragen: Kundenkommunikation effizienter gestalten: KI-gestützte Chatbots und virtuelle Assistenten ermöglichen es den Unternehmen, ihre…

Weiterlesen

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.

Stimmen zum Projekt