Was wir für Sie tun

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau liefert mit praxisnahen Demonstrations- und Umsetzungsprojekten Digitalisierung zum Anfassen. Es unterstützt regionale Unternehmen bei der Umsetzung von Lösungen für konkrete Probleme in den Betrieben. Aufgrund überwiegend kleinteilig strukturierter Unternehmen in der Region kommt der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der engeren Vernetzung eine besondere Bedeutung zu. So sollen die Stärken gut geführter kleinerer und mittlerer Unternehmen zum gegenseitigen Nutzen intelligent verbunden werden. Ferner gilt es, Arbeitsplätze in der Region und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Um sich kostenfrei und anbieterneutral über Digitalisierungsthemen informieren zu lassen, nutzen Sie bitte unsere Online-Sprechstunde.

Netzwerk-Partner

Thüringer Zentrum für Maschinenbau

Gustav-Kirchhoff-Platz 2,
98693 Ilmenau

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | Modellfabrik Vernetzung

Gustav-Kirchhoff-Platz 2,
98693 Ilmenau

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Carl-Zeiss-Promenade 2,
7745 Jena

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | Modellfabrik Virtualisierung

Carl-Zeiss-Promenade 2,
7745 Jena

Technische Universität Ilmenau

Gustav-Kirchhoff-Platz 2,
98693 Ilmenau

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | Modellfabrik Smarte Sensorsysteme

Ehrenbergstr. 27,
98693 Ilmenau

IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)

Ehrenbergstr. 27,
98693 Ilmenau

GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.

Näherstiller Str. 10,
98574 Schmalkalden

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | Modellfabrik Prozessdaten

Näherstiller Str. 10,
98574 Schmalkladen

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | KI-Trainer

Gustav-Kirchhoff-Platz 2,
98693 Ilmenau

Werden Sie Teil unseres bundesweiten Netzwerkes!

Profitieren Sie von einem Eintrag auf der Netzwerk-Landkarte:

  • Vernetzen Sie sich regional und bundesweit mit anderen KMUs.
  • Finden Sie Ansprechpartner für verschiedene Digitalisierungsthemen oder Partner für Ihre Digitalisierungsstrategien oder präsentieren Sie sich selbst als potenziellen Ansprechpartner.
  • Entdecken Sie Best-Practice-Beispiele von Digitalisierungslösungen.

Die Einträge auf der Landkarte sind redaktionell geprüft und für Sie als Unternehmen kostenfrei.

Jetzt eintragen

Präsentieren Sie Ihr Best-Practice-Beispiel für Digitalisierung!

Auf unserer Netzwerk-Landkarte zeigen wir neben unseren Partnern auch erfolgreich umgesetzte Beispiele von Digitalisierungsprojekten in Unternehmen und stellen innovative Ansätze im Bereich der Digitalisierung vor.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen als Vorreiter im Bereich der Digitalisierung öffentlich zu positionieren.

Präsentieren Sie sich auf unserer Website und profitieren Sie von unserem bundesweiten Netzwerk.

Jetzt Best-Practice-Lösung einreichen

Aktuelle Veranstaltungen

  • 18.04.2023 14:00 - 16:30
    SQB Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH

    Agenda: 1. Begrüßung 2. Vortrag „Semantische Segmentierung“ (Dominik Schraml, SQB Ilmenau; Promotionstudent TU Ilmenau) 3. Diskussion 4. Führung durch die SQB GmbH 5. Ausklang mit Imbiss und Get-together – Ende gegen 16:30 Uhr Zum Thema: Semantische Segmentierung ist eine Aufgabe die besonders im autonomen Fahren und im Medizinbereich von KIs wahrgenommen wird. Jedes Bildpixel wird…

    Anmeldung Details
  • 26.04.2023 17:00 - 20:00
    PwC Erfurt (PricewaterhouseCoopers GmbH)

    – Eine Veranstaltungsreihe des BVMW & Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau – Sie haben abgestimmt – wir haben für Sie gemeinsam mit dem BVMW die Themen erarbeitet. Lassen Sie uns in diesem Jahr gemeinsam das Thema Digitalisierung in Ihrem Unternehmen angehen. In insgesamt vier Terminen beschäftigen wir uns gemeinsam mit Ihnen mit den Themen Cloud und IT-Sicherheit,…

    Anmeldung Details
  • 28.04.2023 10:30 - 15:30
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Die Veranstaltung Innovationsdialog Additive Fertigung // „Fräst du noch oder druckst du schon?!“ ist ein interaktives Format, das Ihnen einen breitgefächerten Überblick über das Thema additive Fertigung aus Forschungs-, Industrieanwender-, und Anbietersicht gibt und darüber hinaus die Möglichkeit, ganz konkrete Anliegen mit 3D-Druck-Experten zu diskutieren. Unsere Modellfabrik Virtualisierung ist in der begleitenden Ausstellung mit einem…

    Anmeldung Details
  • 28.04.2023 11:00 - 12:00

    10 Themen | 5 Termine | 1 Option – JETZT SICHER WERDEN!   Datensicherung Gesetzliche Anforderungen, Datenbestände strukturieren, Datenträger/Speichermedien, Konzept zur Datensicherung, Medien und Aufbewahrung, Testen der Wiederherstellung Schutzsoftware Was ist unter Schutzsoftware zu verstehen? Einsatz von Basis- und individueller Schutzsoftware, Szenarien und die passende Schutzsoftware     Referent Roland Hallau Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz  …

    Anmeldung Details
  • 05.05.2023 11:00 - 12:00

    10 Themen | 5 Termine | 1 Option – JETZT SICHER WERDEN!   Passwörter Erstellen sicherer Passwörter, Mehrfaktor-Authentifizierung, E-Mail-Accounts besonders schützen, Passwortmanagement in der Praxis, Vorstellung eines kostenfreien Tools, Check von Zugangsdaten Verschlüsselung Verschlüsselung von Datenträgern, Verschlüsselung einzelner Dateien oder Ordnern, Vorstellung von (kostenfreien) Tools, Einsatz bei der E-Mail-Kommunikation, HTTPS, VPN     Referent  …

    Anmeldung Details
  • 09.05.2023 14:00 - 15:00
    Online

    Für die Entwurfsverifikation von integrierten Schaltungen werden viele Simulationen des Entwurfs benötigt. Für die Simulationen werden unterschiedliche Ansätze verwendet: physikalisch präzise, aber rechenaufwändige Transistorlevelsimulationen und durch Abstraktion wesentlich vereinfachte und dadurch schneller zu berechnende Verhaltenssimulationen. Aufgrund der benötigten Abstraktion sind Verhaltenssimulationen fehlerbehaftet und können im Ergebnis von Transistorlevelsimulationen abweichen. Die hier vorgestellte Methode ermöglicht es,…

    Anmeldung Details

Neuigkeiten

Digitalblog | Technik

Digitalblog | Kommunikation

UI und UX – braucht man das?

User Experience und User Interface sind in Zeiten der Digitalisierung elementare Bestandteile für jedes Unternehmen. Die Relevanz ist vielen Unternehmenden allerdings nicht bewusst – Sind UX und UI nur Medienbegriffe, die nichts mit dem Unternehmensalltag zu tun haben? In diesem Blogeintrag werden beide Begriffe näher definiert und differenziert, sowie die…

Weiterlesen

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.

Stimmen zum Projekt