Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für März 2023

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27
28

Welche digitalen Instrumente helfen bei der erfolgreichen Fachkräftegewinnung?

2
3
4
5

Eröffnungsveranstaltung KI-Frühling 2023: Künstliche Intelligenz – Jetzt!

Digitaler Frühjahrsputz II: Produktivität erhöhen und Energie sparen

KI-Frühling 2023: Softwarebasierter Lösungsansatz für Datenanalytik und KI-Methoden im industriellen Edge-Cloud-Umfeld 

9

KI-Frühling 2023: KI und Recht: geistiges Eigentum

11
12

KI-Frühling 2023: IT-Sicherheit im KI-Anwendungskontext 

14

KI-Frühling 2023: Low-Code – (KI-)Entwicklung ohne Programmierkenntnisse 

16

KI-Frühling 2023: KI und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen

Digitaler Frühjahrsputz III: Smarte Nutzung des E-Mail-Postfaches

18
19

KI-Frühling 2023: KI im Büro – Wie zusätzliche Wertschöpfung gelingt

21

3D-Druck: Werkstattgespräche mit Live-Demos

KI-Frühling 2023: KI in der Produktion – Sensorik, Daten, Anwendungen

23

KI-Frühling 2023: Mit KI-basierten Lösungen zu besseren Business Entscheidungen im E-Commerce

Digitaler Frühjahrsputz IV: Datenmanagement optimieren

25
26

KI-Frühling 2023: KI im Handwerk – Einfache Bedarfsplanung und Kostenermittlung

Digitale Themenwoche – Energie

Etablierte Unternehmen & Start-Ups: Win-Win durch Kooperation

Digitale Themenwoche – Welche digitalen Instrumente helfen bei der erfolgreichen Fachkräftegewinnung?

1. Thüringer Ressourcenkonferenz REKON

KI-Frühling 2023: Von der Wissenschaft in die Wirtschaft – immer wieder, immer besser, immer intelligenter 

Digitale Themenwoche – New Work in der Pflege

Digitale Themenwoche – Daten & IT-Sicherheit

KI-Frühling 2023: Abschlussveranstaltung „KI live erleben“

Digitaler Frühjahrsputz V: Soziale Medien und Netzwerke im Check

1
2
+ Veranstaltungen exportieren