Aktuelle Veranstaltungen

  • 06.10.2023 09:00 - 10:00

    Die Zukunft des Einzelhandels beginnt jetzt! Die digitale Welt entwickelt sich rasant und es ist Zeit, mitzumachen. Die sechsteilige Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ unterstützt Sie dabei, den nächsten Schritt in der digitalen Transformation zu gehen. Das kostenlose Angebot von ThEx Wirtschaft 4.0 in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel richtet…

    Anmeldung Details
  • 10.10.2023 15:00 - 17:00
    Gründerwerkstatt neudeli

    Für das Jenaer Start-up Janova GmbH ist künstliche Intelligenz mehr als nur ein Begriff. Es verwendet selbst trainierte KI-Modelle zur Auswertung von Sensordaten seines smarten Tischtennisschlägers. Als ein wichtiges Entwicklerwerkzeug setzt das Unter-nehmen auf ChatGPT. Anhand von Praxisbeispielen gibt der Geschäftsführer Toni Eichelkraut einen lebensnahen Einblick in den Entwickleralltag eines IT-Start-ups und erläutert den immensen…

    Anmeldung Details
  • 11.10.2023 09:00 - 11:00

    Steigende körperliche Belastungen, Gesundheitsprobleme und krankheitsbedingte Ausfälle gehören zu den Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Doch es gibt eine innovative Lösung: Exoskelette. Am 11.10.2023, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr, laden die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk Sie zu unserem hybriden Workshop an die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein, der sich genau diesem Thema widmet:…

    Anmeldung Details
  • 12.10.2023 10:00 - 11:30
    Online

    E-Mail-Management ist im digitalen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Vielzahl an Kommunikationskanälen, Informationsarten und Formaten erfordert jedoch ein effektives und effizientes Management der Posteingänge. Ziel ist es, die eigene Produktivität und Kommunikation zu optimieren und Stress zu minimieren. Eine gekonnte Verwaltung von E-Mails fördert hierbei die Übersichtlichkeit und ermöglicht es, wichtige Nachrichten von unwichtigen zu…

    Anmeldung Details
  • 12.10.2023 10:00 - 17:00
    Nuremberg Campus of Technology

    Am 1. Juni 2023 startete das neue Mittelstand-Digital Zentrum in der Region Franken. Wir laden herzlich zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung ein, bei der Sie Impulse zu Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit erhalten und die Zentrumsangebote kennenlernen können. Sie haben außerdem die Möglichkeit sich aktiv einzubringen und Ihre eigenen Themen und Herausforderungen gemeinsam mit Experten zu diskutieren, zu…

    Anmeldung Details
  • 13.10.2023 16:00 - 19:00
    Naumburger Wein & Sekt Manufaktur

    Digitalisierung kann allen schmecken! Das glauben Sie nicht? Unsere Digitalisierungsverkostung überzeugt Sie gern vom Gegenteil. Das Besondere: Wie bei einer Verkostung lernen Sie die kostenfreien Unterstützungsangebote von vier regionalen Mittelstand-Digital Zentren in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen kennen. Neben einem Impuls können Sie anschließend genau an Ihren Digitalisierungsthemen arbeiten und mit uns und anderen Teilnehmenden in…

    Anmeldung Details
  • 16.10.2023 15:30 - 16:30

    Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch und Austausch zu kommen. Das Format ist eine Kooperation zwischen den ProKI-Zentren Erlangen-Nürnberg und Ilmenau. Thema heute: Predictive Maintenance Wie kann KI unterstützen, Maschinen- bzw.…

    Anmeldung Details
  • 17.10.2023 08:30 - 18:00
    H+ Hotel Friedrichroda

    Im Rahmen der Technologiekonferenz elmug4future im Jahr 2018 gab Herr Peter Krause, Vorstandsvorsitzender des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. einen beeindruckenden Ausblick zu den Anforderungen und Entwicklungstrends auf dem Gebiet smarter Sensorsysteme vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung von Systemen und Prozessen in rasant wachsenden Märkten. Heute – 5 Jahre danach…

    Anmeldung Details
  • 18.10.2023 13:00 - 16:30
    Wiewald GmbH Leipzig

    Die unaufhaltsame Welle der Digitalisierung hat die Industrie längst erfasst, und Unternehmen setzen verstärkt auf innovative KI-Lösungen, um ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Doch während die Begeisterung für künstliche Intelligenz stetig wächst, offenbart eine alarmierende Statistik: 95% der KI-Projekte in Unternehmen scheitern. Einer der Hauptgründe liegt in der mangelnden Transparenz gegenüber den…

    Anmeldung Details
  • 23.10.2023 15:00 - 18:00
    IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme

    Im regionalen Lean-Production-Netzwerk treffen sich seit 2015 Thüringer Unternehmen zu praxisnahen Problemstellungen rund um die Thematik Lean Production („schlanke Produktion“). Das Netzwerk dient dem Erfahrungsaustausch und der Vermittlung neuer technologischer Entwicklungen. Das 24. Netzwerktreffen findet am 23. Oktober 2023 ab 15 Uhr in der Modellfabrik Smarte Sensorsysteme des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau statt. Schwerpunkt des Workshops werden…

    Anmeldung Details
  • 24.10.2023 16:00 - 18:00
    Online

    Unter Beteiligung des Mittelstand-Digital-Zentrums Ilmenau startet das neu gegründete Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena die Formatreihe „KI-Geschäftsmodelle – Chancen und Risiken“. Die strategische Plattform für Entscheiderinnen und Entscheider stellt zum Auftakt das Thema „KI-Readiness im Unternehmen herstellen“ in den Fokus: Wie KI bestehende Geschäftsmodelle angreift und neue ermöglicht. Dabei geht es um ganz konkrete…

    Anmeldung Details
  • 26.10.2023 09:00 - 19:00
    Messe Erfurt, CongressCenter

    Am 26.10.2023 startet das Fachforum LogistikRadar nach erfolgreicher Premiere im September vergangenen Jahres in seine zweite Auflage – diesmal im CongressCenter der Messe Erfurt. Es wird gemeinsam von der LINDIG Fördertechnik GmbH und der Messe Erfurt GmbH veranstaltet. Das Fachforum konzentriert sich auf die wichtigsten Themen der Branche, darunter Digitalisierung, Robotik, Automatisierung, Materialfluss und Big…

    Anmeldung Details
  • 07.11.2023 08:30 - 13:00
    Coworking Eichsfeld e.V.

    Brainwork Digitale Zukunft Beschreibung Keiner kennt das eigene Unternehmen besser als die, die es jeden Tag vorantreiben. Es fit zu machen für neue Herausforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt, ist Aufgabe einer zukunftsorientierten Unternehmensführung. Der Workshop schafft zunächst ein Grundverständnis für die eigene Situation, die individuellen Stärken und Schwächen und lenkt von hier…

    Anmeldung Details
  • 08.11.2023 08:00 - 15:00
    GFE Schmalkalden e.V.

    Die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V., des VDMA Fachverband Präzisionswerkzeuge und der Hochschule Schmalkalden lädt zur gemeinsamen Fachtagung am 08./09. November in Schmalkalden ein. Unter dem Tagungsmotto „Werkzeugtechnik und Fertigungstechnologien im Wandel: technologisch – ökonomisch – ökologisch“ erwarten Sie Beiträge hochkarätiger Referenten aus dem Bereich der Präzisionswerkzeuge: Hersteller und vor allem…

    Anmeldung Details
  • 08.11.2023 11:00 - 12:00
    Online

    In dieser Veranstaltung – „Einführung in das Innovationsmanagement“ – werden wir gemeinsam in die Welt des Innovationsmanagements eintauchen und uns mit zentralen Fragen auseinandersetzen: Worin besteht der Wert von Innovationen wirklich und wie können wir sicherstellen, dass Innovationen nicht nur schöne Konzepte bleiben, sondern aus Ideen neue Geschäftsmodelle werden, die Mehrwerte schaffen? Die Veranstaltungsreihe bietet…

    Anmeldung Details
  • 10.11.2023 10:30 - 12:00
    Online

    In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen zu dürfen. Die Online-Seminare werden in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera, dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau…

    Anmeldung Details
  • 14.11.2023 13:00 - 17:30
    IHK Ostthüringen zu Gera

    In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannenden Präsenzworkshop zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen zu dürfen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera, dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau organisiert. Datum: 14. November 2023…

    Anmeldung Details
  • 15.11.2023 09:00 - 15:00
    Stadtbibliothek Gotha

    Diese interaktive Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 12 sowie MINT-Lehrkräfte. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schülern die interdisziplinäre Natur von MINT aufzuzeigen und damit das Interesse an MINT-Fächern zu wecken. So wird z.B. die Verbindung von MINT und Kunst verdeutlicht und gezeigt, wie Kunstobjekte digitalisiert und anschließend…

    Anmeldung Details
  • 15.11.2023 16:00 - 19:00
    Stadtbibliothek Gotha

    In der heutigen Zeit des Wettbewerbs um Fachkräfte ist es von entscheidender Bedeutung, als Arbeitgeber eine starke und attraktive Marke zu etablieren. Eine Arbeitgebermarke hilft dabei, qualifizierte Talente anzuziehen, fördert die Mitarbeiterbindung und stärkt das Image des Unternehmens. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe digitaler Instrumente Ihre Arbeitgeberattraktivität erhöhen. Diskutieren Sie…

    Anmeldung Details
  • 16.11.2023 15:00 - 18:00
    IHK Erfurt

    Rapid Prototyping, Additive Manufacturing, 3D-Druck – Aktuelle und verbreitete Begriffe unter Wissenschaftlern, Entwicklern, Konstrukteuren und Fertigungstechnologen. Im Experts-Meet-Up tauschen Wissenschaftler und Praktiker aus Wirtschaftsunternehmen Wissen, Hintergründe und Erfahrungen aus. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen! Im Impulsvortrag wird Prof. Stefan Roth den 3D-Hype genauer beleuchten und damit eine Standortbestimmung und Potenzialanalyse der Additiven Fertigung vorstellen.…

    Anmeldung Details
  • 17.11.2023 10:30 - 12:00
    Online

    In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen zu dürfen. Die Online-Seminare werden in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera, dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau…

    Anmeldung Details
  • 20.11.2023 15:30 - 16:30

    Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch und Austausch zu kommen. Das Format ist eine Kooperation zwischen den ProKI-Zentren Erlangen-Nürnberg und Ilmenau. Thema heute: Adaption von KI KI Adoption. Chancen & Herausforderungen…

    Anmeldung Details
  • 23.11.2023 08:00 - 16:00
    Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)

    Weitere Informationen folgen in Kürze

    Anmeldung Details
  • 24.11.2023 10:30 - 12:00
    Online

    In der heutigen digitalisierten Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, auch im Büromanagement. Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Onlineseminarreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) im Büromanagement“ ankündigen zu dürfen. Die Online-Seminare werden in Kooperation mit der IHK Ostthüringen zu Gera, dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg und der Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau…

    Anmeldung Details
  • 27.11.2023 15:00 - 16:30

    Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die Grundlagen für den Start in Ihren digitalen Arbeitsalltag. Wir, das sind die mitteldeutschen Kompetenz- und Digitalzentren, nehmen Sie mit zu den Themen „Energie“, „Fachkräftesicherung“, „New Work“ sowie…

    Anmeldung Details
  • 28.11.2023 15:00 - 16:30

    Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die Grundlagen für den Start in Ihren digitalen Arbeitsalltag. Wir, das sind die mitteldeutschen Kompetenz- und Digitalzentren, nehmen Sie mit zu den Themen „Energie“, „Fachkräftesicherung“, „New Work“ sowie…

    Anmeldung Details
  • 28.11.2023 16:00 - 18:00
    Online

    Das Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena ruft mit der Formatreihe „Nützliche KI-Tools“ eine neue, praxisorientierte Plattform für Anwenderinnen und Anwender ins Leben. Im Mittelpunkt steht, wie mit KI-basierten Anwendungen bessere Ergebnisse erzielt werden können. Dabei geht es um einen Überblick über Lösungen und deren Handhabung (z.B. durch Prompt-Engineering) in Domänen von…

    Anmeldung Details
  • 29.11.2023 15:00 - 16:30

    Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die Grundlagen für den Start in Ihren digitalen Arbeitsalltag. Wir, das sind die mitteldeutschen Kompetenz- und Digitalzentren, nehmen Sie mit zu den Themen „Energie“, „Fachkräftesicherung“, „New Work“ sowie…

    Anmeldung Details
  • 30.11.2023 15:00 - 16:30

    Starten Sie auch in der dunklen Jahreszeit gemeinsam mit uns in Ihre digitale Zukunft. Wir begrüßen Sie herzlich zu unserer Digitalen Themenwoche im November 2023. In vier verschiedenen Online-Sessions legen wir die Grundlagen für den Start in Ihren digitalen Arbeitsalltag. Wir, das sind die mitteldeutschen Kompetenz- und Digitalzentren, nehmen Sie mit zu den Themen „Energie“, „Fachkräftesicherung“, „New Work“ sowie…

    Anmeldung Details
  • 05.12.2023 17:00 - 20:00
    TGZ- Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau

    – Eine Veranstaltungsreihe des BVMW & Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau – Sie haben abgestimmt – wir haben für Sie gemeinsam mit dem BVMW die Themen erarbeitet. Lassen Sie uns in diesem Jahr gemeinsam das Thema Digitalisierung in Ihrem Unternehmen angehen. In insgesamt vier Terminen beschäftigen wir uns gemeinsam mit Ihnen mit den Themen Cloud und IT-Sicherheit,…

    Anmeldung Details
  • 18.12.2023 15:30 - 16:30

    Netzwerkübergreifender Arbeitskreis Der KI-InfoPoint „Fügen“ ermöglicht einen fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Monatlich bieten wir dazu die Gelegenheit, über KI in der Produktion, insbesondere in der Fügetechnik, in Gespräch und Austausch zu kommen. Das Format ist eine Kooperation zwischen den ProKI-Zentren Erlangen-Nürnberg und Ilmenau. Thema heute: Energieeffizienz Wie kann KI unterstützen, Energieverbrauch zu reduzieren…

    Anmeldung Details