CCIT-Wochen 2025
8. September 2025 um 08:00 bis 22. Oktober 2025 um 17:00

Alle Veranstaltungen in der Übersicht finden Sie auch in diesem Flyer.
8. September 2025 | 12:30 – 16:30 Uhr | Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx), Erfurt
Auftaktveranstaltung: Wandel im Unternehmen gestalten – Zukunft sichern Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit neuen Ideen, starken Partnerschaften und frischen Impulsen. Veranstalter: Thüringer Ernährungsnetzwerk e. V. (ThERN), Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau, Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e. V., Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM), Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen (ELMUG) eG, ITnet Thüringen e. V., OptoNet e. V., PolymerMat e. V. – Kunststoffcluster Thüringen, LEG Thüringen/Innovativ Thüringen |
10. September 2025 | 15:00 – 19:00 Uhr | IHK Erfurt
5. IT-Security-Day „Für die Zukunft gewappnet: Handlungsempfehlungen und Lösungen“ Aktuelle Bedrohungen, neue Lösungsansätze und bewährte Strategien der Cybersicherheit sind Themen der Veranstaltung. Veranstalter: ITnet Thüringen e. V., IHK Erfurt, ThEx Wirtschaft 4.0, Landeskriminal-amt Thüringen/Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau, HWK Erfurt |
11. September 2025 | 10:00 – 20:00 Uhr | congress centrum weimarhalle
2. Thüringer Ressourcenkonferenz REKON: Verbrauch reduzieren. Kreislaufgerecht wirtschaften. Die REKON ist die führende Veranstaltung in Thüringen für zirkuläres Wirtschaften und den effizienten Einsatz von Material und Energie in Unternehmen. Veranstalter: Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) |
11. September 2025 | 10:30 – 15:30 Uhr | COMCENTER Brühl, Erfurt
InnoMeet „Abwasser als Datenquelle für AMR-Surveillance?“ Analyse trifft Anwendung: Wie Forschung und Industrie durch Abwasseranalysen die Gesundheitsvorsorge verbessern möchten. Veranstalter: LEG Thüringen/Innovativ Thüringen, InfectoGnostics, Forschungscampus Jena e. V. |
12. September 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | online
Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 7: Chatbots Jenoptik gibt exklusive Einblicke in die KI-Reise eines internationalen Hightech-Unternehmens – von der Idee bis zum unternehmensinternen Chatbot. Veranstalter: Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau |
16. September 2025 | 9:00 – 16:00 Uhr | online
Interaktiver Workshop: Von der Idee zum Nachhaltigkeitskonzept Unter fachmännischer Anleitung von ThEx Zukunftswirtschaft und im eigenen Tempo ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept für Ihr Unternehmen entwickeln. Veranstalter: ThEx Zukunftswirtschaft |
18. September 2025 | ab 16:00 Uhr | ATP Alltape Klebetechnik GmbH, Buchenau/Creuzburg
PolyTour – PolymerMat auf Tour – Fachwissen und Netzwerken vereint Veranstaltungsreihe für Vertreter und Partner der Thüringer Kunststoffindustrie. Veranstalter: PolymerMat e. V. |
18. September 2025 | 10:00 – 16:00 Uhr | Kontor Erfurt
ZO.RRO II Konferenz – Industrie kann klimaneutral ZO.RRO entwickelt innovative digitale Werkzeuge, um Industrieunternehmen auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion zu unterstützen. Die geförderten Energieforschungsprojekte ermöglichen mit der Konferenz fachlichen Austausch und spannende Einblicke in Unternehmen der Thüringer Glas-, Metall-, Chemie-, Kunststoff-, Maschinenbau- und Elektronikindustrie. Veranstalter: ThEEN |
19. September 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr |online
Webinarreihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation” – Teil 8: SEO-Optimierung mit KI Die Veranstaltung zeigt praxisnah, wie moderne KI-Tools – von ChatGPT bis hin zu spezialisierten SEO-Assistenzsystemen – helfen können, Inhalte schneller, gezielter und suchmaschinenfreundlicher zu erstellen. Veranstalter: Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau |
22. September 2025 | 12:30 – 17:30 Uhr | COMCENTER Brühl, Erfurt
9. Thüringer Maschinenbautag: Produktion der Zukunft – automatisiert, vernetzt und kollaborativ Wie gelingt der nächste Schritt zur „Smart Factory“? Welche Rolle spielen humanoide Robotik, Datennutzung und branchenübergreifende Zusammenarbeit in der Produktion von morgen? Veranstalter: ThZM, LEG Thüringen/Innovativ Thüringen |
24.-25. September 2025 | 9:30 – 17:00 Uhr | Sparkassen-Arena Jena
W3+ Fair Jena 2025 Die W3+ Fair in Jena ist der neue Hightech-Hotspot in Mitteldeutschland. Hier treffen sich führende Unternehmen und spezialisierte Nischenführer, um neueste Lösungen aus den Bereichen Photonik, Optik, Elektronik und Mechanik zu präsentieren. Veranstalter: FLEET Events GmbH in Kooperation mit OptoNet e. V. |
29. September 2025 | 9:00 – 16:00 Uhr | Kontor Erfurt
Jahreskonferenz des AVATAR-Konsortiums Der Fokus der Konferenz richtet sich auf die Lösungen, die im Konsortium entwickelt wurden, um das sichere Teilen und Nutzen von Gesundheitsdaten durch Erzeugung digitaler Avatare in Medizin und Pflege zu ermöglichen. Veranstalter: medways e. V., InfectoGnostics Forschungscampus Jena e. V., Itnet Thüringen e. V. |
1. Oktober 2025 | 9:00 – 19:00 Uhr | COMCENTER Brühl, Erfurt
InnoLOG: 7. Thüringer KI-Forum Die Veranstaltung stellt in diesem Jahr die Vernetzung, praktische Anwendbarkeit und Zukunftsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz in den Mittelpunkt. Veranstalter: TZLR, LEG Thüringen/Innovativ Thüringen |
2. Oktober 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | online
Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 8: Eigene Tools zur Visualisierung von Daten bauen KI eröffnet neue Möglichkeiten, komplexe Daten in aussagekräftige Visualisierungen zu übersetzen – ob durch interaktive Dashboards, automatische Diagrammerstellung oder dynamische Reports. Veranstalter: Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau |
7. Oktober 2025 | 8:00 – 9:00 Uhr | online
Kommunikatoren-Stammtisch: Der KI-Werkzeugkoffer der Zukunft Wie kann ein KI-gestützter Bot die interne und externe Kommunikation verbessern, Veränderungen begleiten und relevante Stakeholder gezielter informieren? Veranstalter: Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau |
10. Oktober 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | online
Webinarreihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 9: Social Media in der B2B-Kommunikation Wie kommunizieren B2B-Unternehmen heute in sozialen Netzwerken – und wohin entwickelt sich die digitale Kommunikation von morgen? Die Langzeitstudie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ liefert fundierte Antworten auf genau diese Fragen Veranstalter: Mittelstand Digital-Zentrum Ilmenau |
20. Oktober 2025 | 14:00 – 15:30 Uhr | online
Einführung in die Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit Das kostenlose, webbasierte Tool „ecocockpit“ unterstützt Unternehmen dabei, ihre CO -Emissionen zu erfassen und bedeutende Treiber in den Prozessen zu erkennen. Veranstalter: Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) |
Bildquellen
- CCIT-Woche (Hintergrund): (© Bongkarn Thanyakij - Pexels)