KI zum Anfassen beim Juni-Stammtisch: Lieferroboter und LLMs
Kurz vor der Sommerpause trafen sich 24 Teilnehmende am 17. Juni 2025 ab 18 Uhr zum monatlichen KI-Stammtisch des Mittelstand-Digital…
Neuigkeiten
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen über unser Mittelstand-Digital Zentrum. Unsere News und Fachbeiträge versenden wir monatlich in unserem Newsletter. Verpassen Sie keine Neuigkeiten und melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
Kurz vor der Sommerpause trafen sich 24 Teilnehmende am 17. Juni 2025 ab 18 Uhr zum monatlichen KI-Stammtisch des Mittelstand-Digital…
Die Produktionsstätte der IL Metronic Sensortechnik GmbH bildete am 21. Mai 2025 die perfekte Kulisse für das erste diesjährige Industrieforum…
Am 12. Juni 2025 brachte der mittlerweile 16. Wirtschaftsempfang in Markkleeberg rund 250 Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft zusammen.…
Am 20. Mai 2025 war die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau mit einem Informationsstand auf der begleitenden Ausstellung beim…
Am 13. Juni 2025 lud das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau zum sechsten Teil seiner erfolgreichen Webinarreihe „KI als kreative Assistenz in…
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Cyber- & Rechtssicherheit“ fand am 4. Juni 2025 die 2. Fachtagung Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit des…
Am 6. Juni 2025 ging die Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ in die fünfte Runde. Im Fokus des Webinars stand…
Der B2B-Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist häufig durch persönliche Kundenbeziehungen und individuelle Anforderungen geprägt. Gleichzeitig stehen viele…
Am 22. Mai 2025 fand auf Einladung des Wirtschaftsforums Eichsfeld e.V. in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde-Worbis der Zukunftstag mit dem…
Ein MeetUp zu Anwendungsmöglichkeiten von KI-Agenten für die Umsetzung von Webshops fand unter dem Titel „Building Agent-Native AI Applications“ am…
Unter dem Motto „Innovation Arbeitswelt“ trafen sich am 21. Mai 2025 zwanzig Teilnehmende aus unterschiedlichen Branchen zur ThAFF‑InnoWERKSTATT im ComCenter…
Am 14.05.2025 fand in der Modellfabrik Prozessdaten an der GFE Schmalkalden e.V. in Zusammenarbeit mit der ThEx Zukunftswirtschaft das Seminar:…
In diesem Jahr öffnete die „RapidTech 3D“ zum 21. Mal ihre Türen – und die Modellfabrik Virtualisierung war selbstverständlich wieder…
Für insgesamt 19 Teilnehmende ging es am 13. Mai 2025 beim KI-Stammtisch des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau um ein sehr aktuelles…
Am 9. Mai 2025 präsentierte sich das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau auf dem Innovationsparcours in Erfurt. Die Veranstaltung fand in den…
Chancen und Risiken der Nutzung generativer KI im Büroalltag greifbar zu machen, war Ziel einer Online-Veranstaltung, die unsere Modellfabrik Virtualisierung…
Am 7. Mai 2025 fand in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle die erste KEDi-Convention statt. Unter dem…
Am 7. Mai 2025 lud das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum zur InnoCON Thüringen in die Festhalle…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KI-JETZT!“, welche vom Projekt ThEx Wirtschaft 4.0 gemeinsam mit ITnet Thüringen sowie den Modellfabriken Smarte Sensorsysteme und…
Vom 2. bis 4. Mai 2025 waren die Mitarbeiter der Mittelstand-Digital Zentren Magdeburg und Ilmenau mit einem gemeinsamen Stand auf…
Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Bereiche des Arbeitslebens – doch mit der EU-KI-Verordnung (EU AI Act) kommen auch…
Wie kann generative KI den Büroalltag nutzbringend verändern? Diesen Schwerpunkt setzte unsere Modellfabrik Virtualisierung in ihrem Vortrag beim Unternehmer:innen-Netzwerk-Frühstück im…
Am 25. April 2025 fand im Rahmen der Werkstattreihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“ das vierte Modul zum…
Zum inzwischen dritten Mal hat unsere Modellfabrik Virtualisierung im April 2025 gemeinsam mit den Thüringer Industrie- und Handelskammern Ostthüringen zu…
Am 2. April 2025 richtete das Unternehmernetzwerk Saale Wirtschaft e.V. einen Vormittag für Unternehmerinnen und Unternehmer aus. Der Tag begann…
Der bereits zum fünften Mal durchgeführte KI-Frühling, in diesem Jahr organisiert vom Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und dem KI-Hub Sachsen-Thüringen, ermöglichte…
Am 6. März 2025 fand in Ilmenau „KI zum Frühstück“ statt, eine Veranstaltung, die Brötchen und Kaffee mit frischen Ideen…
Die April-Ausgabe des KI-Stammtisches fand in der MFPA – Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Teilnehmenden erhielten…
Am 21. März 2025 fand das dritte Webinar der Reihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“ statt. Die Veranstaltung…
Viele Innovationen entstehen heute durch Anwendung digitaler Technologien. Wer als mittelständisches Unternehmen in Forschung und Entwicklung investiert, sollte mögliche staatliche…
Digitalisierung zum Anfassen – unter diesem Motto versammelten sich am 18.02.2025 rund 20 Teilnehmende im Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik…
Der KI-Frühling 2025 liegt hinter uns – vier Wochen voller spannender Impulse, praxisnaher Einblicke und intensiver Diskussionen. In zwölf Veranstaltungen…
Generative KI bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, stellt sie aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wer KI entwickelt oder bereits in den…
Unternehmen stehen tagtäglich vor neuen Herausforderungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel, digitale Transformation und sich wandelnde Kundenanforderungen. Um Lösungen nicht allein erarbeiten…
Am 11. März 2025 fand erstmals der vom BVMW e.V. und dem ITnet Thüringen e.V. organisierte „KI-Tag für den Mittelstand“…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Ab dem 20.…
Deutsche Unternehmen können für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung ab sofort eine neue Plattform nutzen, um die Berichte digital und effizient zu erstellen.…
Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ für eine bessere digitale Infrastruktur und mehr digitale Kompetenz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zeigt…
Am 26. Februar 2025 begrüßte die GFE Schmalkalden e.V. eine hochrangige Delegation der Satbayev-Universität aus Kasachstan in Thüringen. Das Treffen,…
Beim Jahresauftakt der Thüringer Wirtschaft am 25. Februar 2025 zeigte unsere Modellfabrik Virtualisierung zusammen mit dem Projekt Nucleus Jena die…
Am 28. Februar 2025 startete die neue Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau. Mit 41 Teilnehmenden war…
Am 18. Februar 2025 war unsere Modellfabrik Virtualisierung für einen interaktiven Workshop zum Thema „Arbeitsplätze erfolgreich gesund gestalten“ bei den…
Die Online-Ausgabe des KI-Stammtischs des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau widmete sich diesen Monat den besonderen ethischen Fragestellungen, die bei der Entwicklung…
Am 7. Februar 2025 fand der zweite Teil der Webinarreihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“ statt, organisiert vom…
Vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Verpflichtung zur E-Rechnung seit Jahresbeginn fand am 29. Januar 2025 eine Infoveranstaltung in der…
Am 28.1.2025 fand der KI-Stammtisch zum Thema „Nutzungs- und Annahmeverhalten von Künstlicher Intelligenz in Produktionsunternehmen“ online statt. Mit 23 Teilnehmenden…
Am 24. Januar 2025 startete die diesjährige Webinarreihe des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau unter dem Titel „KI als kreative Assistenz der…
Dass Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger wird, ist vielen Unternehmen klar. Viele möchten die neue Technologie gern in der eigenen…
Wir freuen uns, die neue Veranstaltungsreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ vorzustellen! Dieses innovative Format beleuchtet, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI)…
In der Woche vom 20. bis 24. Januar 2025 fand die Online-Veranstaltungsreihe „Klima-Café“ statt, bei der Klima-Coaches aus insgesamt sieben…
Die Veranstaltungsreihe „New Work in der Pflege“, organisiert vom Mittelstand-Digital Zentrum Rostock und der Modellfabrik Virtualisierung vom Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau,…
Unter dem Motto „Booste Dein Business“ fand vom 2. bis 5. Dezember 2024 eine weitere Digitale Themenwoche mit vier Online-Veranstaltungen…
Am 4. Dezember 2024 fand eine weitere Online-Veranstaltung zum Thema „E-Rechnung“ statt, die gemeinsam vom ThEx Thüringen Wirtschaft 4.0 und…
Am 05.12.2024 fand in der Arena Erfurt die zweite Auflage des Handwerksfestivals statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Handwerkskammer…
Am 10. Dezember 2024 trafen sich 18 Interessierte zum letzten KI-Stammtisch des Jahres in einer virtuellen Runde, um sich eingehend…
Die Partner des KI-Hubs Sachsen-Thüringen trafen sich am 4.12. bei Scads.AI in Leipzig, um auf die erfolgreichen gemeinsamen Aktivitäten in…
Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken wurde am 6. Dezember 2024 ein Online-Seminar zum Thema KI und Nachhaltigkeit veranstaltet. Die…
Der anhaltende Fachkräftemangel stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland vor immense Herausforderungen. Laut aktuellen Studien bewerten knapp drei…
Kleine und mittlere Unternehmen sind zunehmend mit Cyberangriffen konfrontiert und müssen deshalb umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer IT-Infrastruktur etablieren. Vor…
Die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI-Bildgenerierung standen im Mittelpunkt eines Vortrags, den Karsten Jahn und Christian Böhme von der Modellfabrik…
Am 22. November 2024 lockte die „Lange Nacht der Wissenschaften“ über 1000 kleine und große Besucherinnen und Besucher auf den…
Das Webinar „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation – Teil 8: Podcast-Produktion“ am 8. November 2024 gab erstmals einen…
Am 12. November 2024 fand eine Sitzung des Tourismus- und Handelsausschusses der IHK Ostthüringen zu Gera statt, ausgerichtet vom Tourismusverband…
Am Mittwoch, dem 06.11.2024 machte die KI-Navigator-Roadshow des DOAG e.V. mit ihrem Event-Bus Halt in Ilmenau und lockte 18 Teilnehmerinnen…
Am 29. Oktober 2024 fand das 6. Thüringer KI-Forum in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt statt. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz…
Unter dem Leitthema „Resilient durch Kooperationen“ fand am 14.10.2024 im Erfurter ComCenter die Auftaktveranstaltung der Cross-Cluster-Wochen der CCI Thüringen statt.…
Vom 6. September bis zum 24. Oktober fand die Veranstaltungsreihe „Digitaler Stress: Gesund durch die Arbeitswelt 4.0“ statt, die in…
KI-Anwendungen können Routineaufgaben oder kreative Prozesse im Büroalltag vielfältig unterstützen. Das betrifft insbesondere das Generieren, Zusammenfassen und Übersetzen von Texten…
Am 6. November 2024 laden die KI-Trainer des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau zu einem besonderen Event ein: Die KI-Navigator-Roadshow des DOAG…
Zu einem Netzwerkabend unter dem Motto „Erfolgsrezepte für wirksame Personalarbeit: Authentizität & kreative Lösungen“ hat am 22. Oktober 2024 die…
Am 18. Oktober 2024 fand der siebte Teil der Veranstaltungsreihe „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“ des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau…
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet Unternehmen und Interessierten zahlreiche neue Möglichkeiten, die Arbeitswelt und Geschäftspraktiken zu transformieren.…
Wie schon in den Vorjahren zeigte das Team unserer Modellfabrik Virtualisierung auf dem 11. Mitteldeutschen Forum 3D-Druck in der Anwendung…
Sind Sie unsicher, ob Ihr Unternehmen vom Gesetzentwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) betroffen ist? Die NIS-2-Betroffenheitsprüfung des BSI bietet…
Gips und seine vielfältigen Modifikationen spielen eine zentrale Rolle im Bauwesen, nicht zuletzt aufgrund ihrer exzellenten Recyclingfähigkeit. Der jährliche Gipsbedarf…
Heute und morgen veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Kongress „Tage der digitalen Technologien 2024: Transformation durch…
Am 26. September veranstaltete unsere Modellfabrik Smarte Sensorsysteme gemeinsam mit der IHK Erfurt, dem ThEx Wirtschaft 4.0, dem IT-Net Thüringen…
Auch in diesem Jahr war die Modellfabrik Virtualisierung auf der W3+Fair 2024 in Jena vertreten. Gemeinsam mit anderen Transferprojekten, darunter…
Ab 1. Januar 2025 wird es für Unternehmen in Deutschland im Rechnungsaustausch mit anderen Unternehmen (B2B) verpflichtend, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen)…
In den Räumen des Ilmenauer Unternehmens 4FriendsOnly.com Internet Technologies AG fand am 10. September 2024 in Kooperation mit der AWS…
Wie bereits im letzten Jahr war unsere Modellfabrik Virtualisierung mit einem Stand auf den diesjährigen Merseburger Digitaltagen vertreten. Am 29.…
Nachlese zum Teil 6 der Webinarreihe „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“. Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sollten…
Der 4. IT-Security-Day in Erfurt zog nicht nur 82 Teilnehmende an, sondern wurde auch von einem Fernsehteam des MDR begleitet.…
Einmal jährlich treffen sich die Finanz- und Versicherungsvermittler aus dem Einzugsbereich der IHK Ostthüringen zu Gera, um sich beim „Vermittlertag“…
Entdecken Sie die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet Unternehmen und Interessierten zahlreiche…
Handel 4.0: Trends, Innovationen und Technologien für den Handel von morgen – unter diesem Motto fand am 29. August 2024…
Innovationen und Digitalisierung sind die Schlüssel für Unternehmen, um Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen und sich in der …
Erstmals seit Bestehen des KI-Hubs Sachsen-Thüringen wurde im Sinne einer weitreichenden Bekanntmachung des Hubs und der Unterstützungsmöglichkeiten aller beteiligten Partner…
Der „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen…
Der Arbeitskräftemangel stellt Unternehmen in Thüringen vor erhebliche Herausforderungen und beeinflusst zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Region. Um diesen…