Regionalkonferenz des Thüringer Bogens: Zukunft der Arbeitswelten im Fokus
Am 29. Oktober 2025 folgten wir der persönlichen Einladung zur Regionalkonferenz des Thüringer Bogens – und nutzten die Gelegenheit, unser…
Neuigkeiten
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen über unser Mittelstand-Digital Zentrum. Unsere News und Fachbeiträge versenden wir monatlich in unserem Newsletter. Verpassen Sie keine Neuigkeiten und melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
Am 29. Oktober 2025 folgten wir der persönlichen Einladung zur Regionalkonferenz des Thüringer Bogens – und nutzten die Gelegenheit, unser…
Am 28. Oktober 2025 fand in Erfurt das Forum Handel 4.0 statt – veranstaltet von ThEx Wirtschaft 4.0 gemeinsam mit…
Ein voller Erfolg war der jüngste Netzwerk- und Erfahrungsaustausch in der südthüringischen Gründungsszene, der am 29.10.2025 stattfand: Rund 35 Gründer:innen…
Mit dem Inkrafttreten der europäischen KI-Verordnung am 1. August 2024 stehen besonders kleine und mittlere Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Ein…
Auch wenn es an mancher Stelle augenscheinlich ruhiger geworden ist um den 3D-Druck, bringen diese Technologien nach wie vor innovative…
Nachlese zur Veranstaltung: KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation – Teil 10: B2B-Social-Media-Kommunikation Teil 10 der Webinarreihe des Mittelstand-Digital Zentrums…
Der aktuelle Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bietet einen umfassenden Überblick über die Wirkung der Initiative „Mittelstand-Digital“ auf…
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz unser Kommunikationsverhalten – und was macht sie sympathisch? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der diesjährigen DigiCom…
Wie verändern KI, soziale Medien und Netzwerkstrukturen die strategische Kommunikation? Diese Frage prägte die diesjährige EUPRERA Jahreskonferenz für strategische Kommunikation…
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, eröffnete der zweite Kommunikatoren-Stammtisch (KOSTA) des Jahres um 08:00 Uhr den Tag mit einem…
Am 2. Oktober 2025 fand der achte Teil der Werkstattreihe KI-Pioniere des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau statt. Das Thema lautete diesmal:…
Am 1. Oktober 2025 fand im COMCENTER Brühl in Erfurt mit dem 7. Thüringer KI-Forum (InnoLOG) erneut eine herausragende Plattform…
Die Thüringer Aufbaubank (TAB) hat ihr neues Förderportal freigeschaltet. Es bietet eine komfortable und sichere Möglichkeit, Förderanträge online zu stellen…
Am 19. September 2025 fand der neunte Teil unserer Webinarreihe statt – diesmal mit dem Fokus auf die Möglichkeiten von…
Auf der diesjährigen W3+ Fair Jena am 24. und 25. September 2025 – einer Fachmesse für Optik, Photonik, Elektronik und…
Unter dem Motto „Produktion der Zukunft: automatisiert, vernetzt und kollaborativ“ versammelte der Thüringer Maschinenbautag am 22. September 2025 bereits zum…
Am 12. September 2025 fand Teil 7 der Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ unter dem Titel „KI in Aktion –…
Unter dem Motto „Zukunft der Wirtschaft – Thüringen intelligent gestalten“ lud die IHK Erfurt am 10. September rund 200 Gäste…
Die gute Nachricht vorweg: Positives Signal aus der Wirtschaft Im zweiten Quartal 2025 hat sich die wirtschaftliche Lage deutscher KMU…
Bei der Kooperationsbörse „TechConnect“ am 11. September 2025 präsentierte die Modellfabrik Virtualisierung an ihrem Stand den Demonstrator „Toolbox Generative KI…
Wie funktioniert ein Presslufthammer? Wozu braucht man Temperatursensoren? Und warum ist es so wichtig, Bauteile auf den Mikrometer genau zu…
Wie kann textgenerierende Künstliche Intelligenz sinnvoll im Arbeitsalltag eingesetzt werden? Dieser Frage gingen Isabell Weiß und Karsten Jahn von unserer…
Die Online-Ausgabe des KI-Stammtischs des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau stand diesen Monat unter dem Leitmotiv Think Big – Start Small – KI im Mittelstand.…
Nachlese zum 8. Teil der Webinarreihe „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“ Das Webinar fand am 29. August 2025 als…
Am 2. September 2025 fand der Thüringer Wirtschaftskongress Erwicon 2025 im Erfurter Steigerwaldstadion statt. Unter dem Leitthema „Regionalität als Erfolgsfaktor…
Ein gefüllter Saal, angeregte Gespräche und reges Interesse an digitalen Lösungen: Die IHK Erfurt lud am 3. September 2025 zur…
Am 4. September 2025 fand der nunmehr dritte Teil der Veranstaltungsreihe „KI-Jetzt!“ statt – diesmal unter der Überschrift „Entwicklerwissen zu…
Am 28. August 2025 fand in Jena die Jahreskonferenz „Zukunft gestalten. Nachhaltigkeit erleben“ des ThEx Zukunftswirtschaft statt. Mehr als 170…
Am 22. August 2025 lud das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau zur sechsten Ausgabe der virtuellen Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ ein.…
Am 26. August 2025 kamen 40 KI-Expert:innen aus Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstituten für einen anwendungsnahen Austausch von KI-Lösungen im Jenaer…
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie stellt Unternehmen im Bereich Transport und Verkehr vor Herausforderungen, aber zugleich auch vor neue Chancen. Ziel…
Am 20. August 2025 durfte das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau das KEDi (Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung) aus Halle begrüßen. Die…
Am 29. Juli 2025 besuchte Thüringens Wissenschaftsminister Christian Tischner die Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen seiner Sommertour „HIGH-TECH-TOUR-Thüringen“. Bei seinem Rundgang…
Wie KI-gestützte Kommunikation KMU entlasten kann Ob neue Mitarbeitende, neue Prozesse oder neue Software – Veränderung ist für viele kleine…
Mit den neuen Programmen „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Innovation“ entwickeln das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Wirtschaft und…
Die Bundesnetzagentur hat im Juli 2025 die Ergebnisse einer umfangreichen Unternehmensbefragung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Im Mittelpunkt:…
Am 4. Juli 2025 folgten rund 25 Führungskräfte und Fachverantwortliche der Einladung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau, um im Rahmen der…
Wie können künstliche Intelligenz und kreative Tools dabei helfen, Forschung verständlich und ansprechend zu präsentieren? Dieser Frage widmete sich der…
Die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau veranstaltete im StartUpLab der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zwei praxisnahe Workshops. Insgesamt nahmen sieben motivierte…
Vom 23. bis 26. Juni 2025 fand die digitale Themenwoche „Booste dein Business 2025“ in Kooperation der mitteldeutschen Zentren des…
Kurz vor der Sommerpause trafen sich 24 Teilnehmende am 17. Juni 2025 ab 18 Uhr zum monatlichen KI-Stammtisch des Mittelstand-Digital…
Die Produktionsstätte der IL Metronic Sensortechnik GmbH bildete am 21. Mai 2025 die perfekte Kulisse für das erste diesjährige Industrieforum…
Am 12. Juni 2025 brachte der mittlerweile 16. Wirtschaftsempfang in Markkleeberg rund 250 Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft zusammen.…
Am 20. Mai 2025 war die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau mit einem Informationsstand auf der begleitenden Ausstellung beim…
Am 13. Juni 2025 lud das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau zum sechsten Teil seiner erfolgreichen Webinarreihe „KI als kreative Assistenz in…
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Cyber- & Rechtssicherheit“ fand am 4. Juni 2025 die 2. Fachtagung Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit des…
Am 6. Juni 2025 ging die Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ in die vierte Runde. Im Fokus des Webinars stand…
Der B2B-Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist häufig durch persönliche Kundenbeziehungen und individuelle Anforderungen geprägt. Gleichzeitig stehen viele…
Am 22. Mai 2025 fand auf Einladung des Wirtschaftsforums Eichsfeld e.V. in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde-Worbis der Zukunftstag mit dem…
Ein MeetUp zu Anwendungsmöglichkeiten von KI-Agenten für die Umsetzung von Webshops fand unter dem Titel „Building Agent-Native AI Applications“ am…
Unter dem Motto „Innovation Arbeitswelt“ trafen sich am 21. Mai 2025 zwanzig Teilnehmende aus unterschiedlichen Branchen zur ThAFF‑InnoWERKSTATT im ComCenter…
Am 14.05.2025 fand in der Modellfabrik Prozessdaten an der GFE Schmalkalden e.V. in Zusammenarbeit mit der ThEx Zukunftswirtschaft das Seminar:…
In diesem Jahr öffnete die „RapidTech 3D“ zum 21. Mal ihre Türen – und die Modellfabrik Virtualisierung war selbstverständlich wieder…
Für insgesamt 19 Teilnehmende ging es am 13. Mai 2025 beim KI-Stammtisch des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau um ein sehr aktuelles…
Am 9. Mai 2025 präsentierte sich das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau auf dem Innovationsparcours in Erfurt. Die Veranstaltung fand in den…
Chancen und Risiken der Nutzung generativer KI im Büroalltag greifbar zu machen, war Ziel einer Online-Veranstaltung, die unsere Modellfabrik Virtualisierung…
Am 7. Mai 2025 fand in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle die erste KEDi-Convention statt. Unter dem…
Am 7. Mai 2025 lud das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum zur InnoCON Thüringen in die Festhalle…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KI-JETZT!“, welche vom Projekt ThEx Wirtschaft 4.0 gemeinsam mit ITnet Thüringen sowie den Modellfabriken Smarte Sensorsysteme und…
Vom 2. bis 4. Mai 2025 waren die Mitarbeiter der Mittelstand-Digital Zentren Magdeburg und Ilmenau mit einem gemeinsamen Stand auf…
Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Bereiche des Arbeitslebens – doch mit der EU-KI-Verordnung (EU AI Act) kommen auch…
Wie kann generative KI den Büroalltag nutzbringend verändern? Diesen Schwerpunkt setzte unsere Modellfabrik Virtualisierung in ihrem Vortrag beim Unternehmer:innen-Netzwerk-Frühstück im…
Am 25. April 2025 fand im Rahmen der Werkstattreihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“ das vierte Modul zum…
Zum inzwischen dritten Mal hat unsere Modellfabrik Virtualisierung im April 2025 gemeinsam mit den Thüringer Industrie- und Handelskammern Ostthüringen zu…
Am 2. April 2025 richtete das Unternehmernetzwerk Saale Wirtschaft e.V. einen Vormittag für Unternehmerinnen und Unternehmer aus. Der Tag begann…
Der bereits zum fünften Mal durchgeführte KI-Frühling, in diesem Jahr organisiert vom Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und dem KI-Hub Sachsen-Thüringen, ermöglichte…
Am 6. März 2025 fand in Ilmenau „KI zum Frühstück“ statt, eine Veranstaltung, die Brötchen und Kaffee mit frischen Ideen…
Die April-Ausgabe des KI-Stammtisches fand in der MFPA – Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Teilnehmenden erhielten…
Am 21. März 2025 fand das dritte Webinar der Reihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“ statt. Die Veranstaltung…
Viele Innovationen entstehen heute durch Anwendung digitaler Technologien. Wer als mittelständisches Unternehmen in Forschung und Entwicklung investiert, sollte mögliche staatliche…
Digitalisierung zum Anfassen – unter diesem Motto versammelten sich am 18.02.2025 rund 20 Teilnehmende im Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik…
Der KI-Frühling 2025 liegt hinter uns – vier Wochen voller spannender Impulse, praxisnaher Einblicke und intensiver Diskussionen. In zwölf Veranstaltungen…
Generative KI bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, stellt sie aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wer KI entwickelt oder bereits in den…
Unternehmen stehen tagtäglich vor neuen Herausforderungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel, digitale Transformation und sich wandelnde Kundenanforderungen. Um Lösungen nicht allein erarbeiten…
Am 11. März 2025 fand erstmals der vom BVMW e.V. und dem ITnet Thüringen e.V. organisierte „KI-Tag für den Mittelstand“…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Ab dem 20.…
Deutsche Unternehmen können für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung ab sofort eine neue Plattform nutzen, um die Berichte digital und effizient zu erstellen.…
Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ für eine bessere digitale Infrastruktur und mehr digitale Kompetenz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zeigt…
Am 26. Februar 2025 begrüßte die GFE Schmalkalden e.V. eine hochrangige Delegation der Satbayev-Universität aus Kasachstan in Thüringen. Das Treffen,…
Beim Jahresauftakt der Thüringer Wirtschaft am 25. Februar 2025 zeigte unsere Modellfabrik Virtualisierung zusammen mit dem Projekt Nucleus Jena die…
Am 28. Februar 2025 startete die neue Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau. Mit 41 Teilnehmenden war…
Am 18. Februar 2025 war unsere Modellfabrik Virtualisierung für einen interaktiven Workshop zum Thema „Arbeitsplätze erfolgreich gesund gestalten“ bei den…
Die Online-Ausgabe des KI-Stammtischs des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau widmete sich diesen Monat den besonderen ethischen Fragestellungen, die bei der Entwicklung…
Am 7. Februar 2025 fand der zweite Teil der Webinarreihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“ statt, organisiert vom…
Vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Verpflichtung zur E-Rechnung seit Jahresbeginn fand am 29. Januar 2025 eine Infoveranstaltung in der…
Am 28.1.2025 fand der KI-Stammtisch zum Thema „Nutzungs- und Annahmeverhalten von Künstlicher Intelligenz in Produktionsunternehmen“ online statt. Mit 23 Teilnehmenden…
Am 24. Januar 2025 startete die diesjährige Webinarreihe des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau unter dem Titel „KI als kreative Assistenz der…
Dass Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger wird, ist vielen Unternehmen klar. Viele möchten die neue Technologie gern in der eigenen…
Wir freuen uns, die neue Veranstaltungsreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ vorzustellen! Dieses innovative Format beleuchtet, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI)…
In der Woche vom 20. bis 24. Januar 2025 fand die Online-Veranstaltungsreihe „Klima-Café“ statt, bei der Klima-Coaches aus insgesamt sieben…