Besuch beim 14. Markkleeberger Wirtschaftsempfang: Unternehmer:innen tauschen sich unter freiem Himmel aus

Am 22. Juni 2023 fand der 14. Markkleeberger Wirtschaftsempfang statt, bei dem rund 250 Unternehmer:innen und Investor:innen aus verschiedensten Branchen zusammenkamen. Bereits zum zweiten Mal vertreten war auch in diesem Jahr unsere Modellfabrik Virtualisierung, welche sich mit einem Stand neben den Kollegen vom Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg präsentierte. Bei der Vorstellungsrunde der Austeller:innen wurden die Förderinitiative…

Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg beim BVWM Wirtschaftstag in Meuselwitz

Der 15. BVMW Wirtschaftstag fand am 15. Juni 2023 im Herzen Mitteldeutschlands in der Schnaudertalhalle in Meuselwitz statt unter dem Motto „Energie für den Mittelstand“. Mit einem Stand vertreten war auch in diesem Jahr wieder unsere Modellfabrik Virtualisierung gemeinsam mit Dr. Stefan Voigt und Tobias Nolting vom Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg. Bei dem Netzwerktreffen mit über…

Workshop-Reihe „E-Mail-Flut im Griff“: Praktische Strategien für effektives Arbeiten

Effizienz im Umgang mit dem E-Mail-Postfach und bei der E-Mail-Archivierung sind Thema einer dreiteiligen Online-Workshop-Reihe, die unsere Modellfabrik Virtualisierung und die IHK Ostthüringen zu Gera gemeinsam organisieren. Unternehmer:innen und Mitarbeitende, die mit den Herausforderungen einer ständig wachsenden Anzahl von E-Mails konfrontiert sind, lernen dabei praktische Strategien für den effektiven Umgang mit der allgegenwärtigen E-Mail-Flut und…

KIZert – Möglichkeiten zur Zertifizierung eines Modells der künstlichen Intelligenz

Seit ChatGPT, Midjourney oder andere KI-Tools im Fokus der Gesellschaft stehen und durch ihre zum Teil verblüffenden, aber auch fragwürdigen Ergebnisse, große Aufmerksamkeit in den Medien erhalten, ist der Ruf nach Regulierung in diesem Bereich groß. Bereits 2018 hat die Europäische Union sich für eine Regulierung im Bereich der KI starkgemacht. Weiterhin ist mit dem…

MP Kretschmer besichtigt Modellfabrik-Stand auf Mitteldeutschem Forum 3D-Druck

Mit einem Fachvortrag, der Moderation der Session „Nachhaltigkeit“ und einem Stand in der begleitenden Ausstellung beteiligte sich unsere Modellfabrik Virtualisierung am diesjährigen Mitteldeutschen Forum 3D-Druck in der Anwendung. In dem Fachvortrag zum Thema „3D-Druck als nachhaltige Technologie – eine Bestandsaufnahme“ zog Dr. Kerstin Michalke Bilanz und beleuchtete insbesondere den aktuellen Stand bei der Materialentwicklung. Am…

Workshop „Werkzeugentwicklung unter dynamischen Aspekten“ mit Livepräsentation in der Modellfabrik Prozessdaten

Am 20. Juni 2023 besuchten über 30 interessierte Unternehmer den Workshop „Werkzeugentwicklung unter dynamischen Aspekten“ in den Räumen der GFE Schmalkalden. Die Veranstaltung fand statt im Rahmen der Workshopreihe „Trends in der Entwicklung von Zerspanwerkzeugen und -prozessen“. Neben Fachbeiträgen, welche aufzeigten, wie mittels innovativer Werkzeugkonzepte maßgebliche Effizienzsteigerungen in der Hochleistungszerspanung möglich sind, wurden den Teilnehmern…

Thementage Digitalisierung im Mittelstand 2023 | Teil 2: „Digitale Geschäftsmodelle – Methodische Entwicklung und Praxisbeispiele“

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und der BVMW Thüringen luden am 12. Juni 2023 zum zweiten Teil ihrer gemeinsam veranstalteten Thementage Digitalisierung im Mittelstand 2023 ein. Diesmal öffnete die Batix Software GmbH in Saalfeld ihre Türen für die insgesamt 24 Teilnehmenden. Im Rahmen von vier Beiträgen standen diesmal Themen rund um Geschäftsmodelle und deren Digitalisierung im…

Raum für junges Denken – Erfurter Wirtschaftskongress

Unter dem Motto „Raum für junges Denken – innovative Strukturen für eine resiliente Wirtschaft“ stand der diesjährige Erfurter Wirtschaftskongress erwicon. Gemeinsam mit dem Zentrum für Digitale Transformation (ZeTT+) hatte die Modellfabrik Virtualisierung am 08.06.2023 die Gelegenheit, den über 400 Teilnehmenden ihre Technologien des digitalen Wandels zu präsentieren. Isabell Weiß demonstrierte ein Exoskelett zur Entlastung der…

5. Thüringer Transformations-Werkstatt Automotive zum Thema KI

Die Thüringer Transformationsagentur Automotive und das Automotive Netzwerk Transformation Thüringen veranstalteten am 14. Juni 2023 in Ilmenau eine Transformationswerkstatt zum Thema „Künstliche Intelligenz – Transformationsbeschleuniger und Produktivitätsmotor für die Automobilzulieferer?“. Mitgestaltet wurde diese Werkstatt durch die KI-Trainer Dr. Daniel Garten und Wolfram Kattanek der Modellfabriken Prozessdaten und Smarte Sensorsysteme vom Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau. In ihrem…

Modellfabrik Virtualisierung präsentiert auf dem „FTK trifft TopMapDay“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Unsere Jenaer Modellfabrik Virtualisierung war am 06. Juni 2023 beim 22. Fertigungstechnischen Kolloquium der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit einem Stand vertreten. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr gemeinsam mit der Polytec GmbH und unter dem Motto „FTK trifft TopMapDay“ statt. Neben Fachvorträgen und praktischen Beispielen rund um die optische Charakterisierung und Analyse verschiedenster technischer Oberflächen konnte auch…

Fünfteilige Veranstaltungsreihe zum Thema „IT-Sicherheit in 60 Minuten“ begeisterte Teilnehmer

In den letzten Wochen fand eine umfangreiche Veranstaltungsreihe zum Thema IT-Sicherheit statt, die Unternehmen aus ganz Thüringen begeisterte. Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz wurden verschiedene Lösungsansätze zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus in Unternehmen vermittelt. Das Format fand in Kooperation mit der IHK Erfurt, Südthüringen und Ostthüringen zu Gera statt. „10 Themen | 5 Termine |…

KI in der Produktion: Wie Algorithmen KMU wettbewerbsfähig machen

Im Rahmen von Produktionsprozessen soll das Endergebnis ein qualitativ hochwertiges Produkt bei geringen Herstellungskosten sein. Somit liegt der Fokus auf der Effizienz des Verhältnisses von Preis und Leistung. Bei dessen Optimierung kann KI unterstützen und durch eine oder mehrere Einsatzszenarien die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Wie kann KI die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen? Ein KMU wird dann wettbewerbsfähig, wenn…