Online-Sichtbarkeit – Erste Schritte

Online

Online-Sichtbarkeit – Erste Schritte Online-Sichtbarkeit – Erste Schritte 25. Januar – 09:00 bis 10:30 Kostenlos Kurzbeschreibung: Durch die Corona-Pandemie hat das Thema der Online-Präsenz noch einmal an Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmen stellen sich dabei der Herausforderung, von ihren Kund:innen im Netz gefunden zu werden und diese vom eigenen Online-Kommunikation zu überzeugen. Unser Vortrag „Online-Sichtbarkeit“ gibt…

Free

Digitale Mittagspause Vol. 9 – Anschauungsmodelle im 3D-Druck herstellen (lassen)

Online

Digitale Mittagspause – Zusammen sind wir weniger allein Sie befinden sich im Homeoffice oder arbeiten mobil? Da kommt die zwischenmenschliche Interaktion oft zu kurz. Auch wenn Sie im Büro sind, haben Sie Lust, sich nicht nur mit Ihren direkten Kollegen und Kolleginnen auszutauschen? Dafür wollen wir uns in einer lockeren Atmosphäre digital zur Mittagspause treffen.…

Free

LERNBUND Kick-off: Digitale Transformation mit dem Menschen im Mittelpunkt

Online

Die Gestaltung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, welche die digitale Transformation an nahezu alle Branchen stellt, braucht zu ihrem Gelingen den Austausch von Ideen für wirksame Handlungsansätze. Ziel: Das Podium, vertreten durch Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunalpolitik und Weiterbildung, diskutiert über Strategien, die Weiterbildung sowie die Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis nutzen, um den Transformationsprozess…

Free

BIM-Forum: Bestandserfassung und 3D-Druck-Anwendungen in der Planung und Ausführung

Online

Unsere Modellfabrik Virtualisierung in Jena lädt zusammen mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen zu einem BIM-Forum ein. In dieser Veranstaltung erläutert Nicole Mencke vom Fraunhofer IFF, wie aus Luftbildern und Punktwolken im Infrastrukturbereich halb-automatisiert Modelle für Bauplanungen und 3D-Druckvorhaben erzeugt werden können. Kerstin Michalke von der Modellfabrik Virtualisierung (EAH Jena) gibt einen Überblick über die…

Eintauchen in Deep Learning mit künstlichen neuronalen Netzen

Online

Die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Künstliche Neuronale Netze (KNN) sind in den Medien allgegenwärtig. Doch wie funktionieren KNN und wie „lernen“ diese? In diesem Online-Workshop wird die Funktionsweise von KNN erläutert und aufgezeigt, wie sich diverse Architekturen dieser in der betrieblichen Praxis einsetzen lassen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie KNN anzutrainieren und wie Sie…

Digitale Mittagspause Vol. 8 – B2B Kundenakquise über Social Media

Online

Digitale Mittagspause – Zusammen sind wir weniger allein Sie befinden sich im Homeoffice oder arbeiten mobil? Da kommt die zwischenmenschliche Interaktion oft zu kurz. Auch wenn Sie im Büro sind, haben Sie Lust, sich nicht nur mit Ihren direkten Kollegen und Kolleginnen auszutauschen? Dafür wollen wir uns in einer lockeren Atmosphäre digital zur Mittagspause treffen.…

Free

Wirtschaftsauskünfte und Bankenrating verstehen und nutzen

Online

Am 18. November 2021 von 15:00 bis 16:00 Uhr bietet Ihnen das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 gemeinsam mit der DV Deutsche Verrechnungsstelle GmbH ein Online-Seminar an zum betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt Liquidität und Wirtschaftsauskünfte. Wir vom Team des Thüringer Kompetenzzentrums Wirtschaft 4.0 freuen uns daher, Sie gemeinsam mit der TGF Technologie und Gründer-Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH am Do,…

Free

Verbesserung der Bonität – Mit Online-Wirtschaftsauskünften zur Liquiditätssicherung

Online

Am 3. November 2021 von 10:30 bis 11:30 Uhr bietet Ihnen das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 gemeinsam mit der DV Deutsche Verrechnungsstelle GmbH ein Online-Seminar an zum betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt Bonität und wie Sie sie verbessern können! Der Blick von außen – Wie sehen Andere mein Unternehmen? Unter dem Titel „Verbesserung der Bonität – Mit Online-Wirtschaftsauskünften…

Free

Das Büro in der Hosentasche – Einsatz von Smartphone und Tablet für den Monteur

Online

Am 7. Oktober 2021 von 09:30 bis 10:30 Uhr bietet Ihnen das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 ein Online-Seminar an zum Thema Mobiler Monteur – Einsatz von Smartphone und Tablet für den Außendienst. Anhand einer modernen ERP-Software erläutern die Referenten die Möglichkeit des papierlosen Arbeitens durch die Servicemonteure. Das Zusammenspiel zwischen Büro und Kundendienstmitarbeiter wird durch…

Free

Digitale Mittagspause Vol. 6 – Energiedaten-Monitoring und KI

Online

Digitale Mittagspause – Zusammen sind wir weniger allein Sie befinden sich im Homeoffice oder arbeiten mobil? Da kommt die zwischenmenschliche Interaktion oft zu kurz. Auch wenn Sie im Büro sind, haben Sie Lust, sich nicht nur mit Ihren direkten Kollegen und Kolleginnen auszutauschen? Dafür wollen wir uns in einer lockeren Atmosphäre digital zur Mittagspause treffen.…

Free