Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Workshop Engagement für Veränderungsmitarbeit I (Wiederholung)
Workshop Engagement für Veränderungsmitarbeit I (Wiederholung)
Mitnahme der Mitarbeiter in die Veränderungen durch die Digitalisierung
Workshop „Digitale Unternehmensprozesse Definition, Entwicklung, Umsetzung“
Workshop „Digitale Unternehmensprozesse Definition, Entwicklung, Umsetzung“
Veranstalter: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Ilmenau
In diesem Workshop erfahren Sie, warum Digitalisierung eine vernetzte Form vom Prozessmanagement bedingt und welche Bedeutung und Auswirkungen vernetztes Prozessmanagement für Ihre Organisation einhergeht.
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
1 Veranstaltung,
Workshop: Engagement für VERÄNDERUNGS-[MIT-] ARBEIT II
Workshop: Engagement für VERÄNDERUNGS-[MIT-] ARBEIT II
Dieser Workshop knüpft an den 1. Workshop vom 19.09.17 an
und richtet sich an denselben Teilnehmerkreis.
1 Veranstaltung,
3. Stammtisch „Sensorik 4.0“
3. Stammtisch „Sensorik 4.0“
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Die Modellfabrik Migration lädt zum 3. Stammtisch "Sensorik 4.0" ein. In der neuen Gesprächsreihe geht es um das Thema "Datenbasierte Services und dazugehörige Geschäftsmodelle".
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Expertenkreisworkshop „Gesunde Führung“
Veranstalter: OptoNet
Lernen Sie Methoden kennen, mit deren Hilfe Sie Belastungen bei Mitarbeitern frühzeitig erkennen und ihnen begegnen können. Im Fokus wird auch stehen, wie Sie als Führungskraft oder Personalverantwortlicher selbst langfristig gesund und souverän bleiben.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
BIM-Frühstück
BIM-Frühstück
Die Ingenieurkammer Thüringen und das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 laden zum dritten BIM-Frühstück ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Modellfabrik “Vernetzung von Maschinen und Produktionsprozessen” des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums lmenau.
1 Veranstaltung,
Vernetzung von Unternehmen – Recht 4.0: Haftung und Risiken
Vernetzung von Unternehmen – Recht 4.0: Haftung und Risiken
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Planen Sie den Einsatz von kollaborativen Robotern?
Streben Sie an, Ihre Produkte in einem kooperativen Netzwerk herzustellen?
Digitalsieren Sie Ihre Produktionsprozesse?
1 Veranstaltung,
3. Workshop „Sensorik 4.0“
3. Workshop „Sensorik 4.0“
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Die Modellfabrik Migration lädt zum 3. Workshop "Sensorik 4.0" ein. Bei dem Workshop geht es um Sensordatenverarbeitung in der Cloud. Teilnehmer erhalten einen praxisnahen Überblick über notwendige Schlüsseltechnologien.
2 Veranstaltungen,
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen und die Technische Universität Ilmenau laden zur gemeinsamen Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ Interessierte ein, ausgewählte Kooperationspotentiale im Bereich der Digitalisierung kennenzulernen.
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen und die Technische Universität Ilmenau laden zur gemeinsamen Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ Interessierte ein, ausgewählte Kooperationspotentiale im Bereich der Digitalisierung kennenzulernen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Workshop: Engagement für VERÄNDERUNGS-[MIT-] ARBEIT II
Workshop: Engagement für VERÄNDERUNGS-[MIT-] ARBEIT II
Wie nimmt man den Arbeitnehmer mit im Wandel durch die Digitalisierung der Produktionsprozesse?
Dieser Workshop ist eine Weiterführung der Workshops vom 19.09.2017 und vom 7.11.2017
1 Veranstaltung,
RIS3- Jahresveranstaltung
RIS3- Jahresveranstaltung
Veranstalter: Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen
Zwischenbilanz wird gezogen auf der RIS3 Jahresveranstaltung, wo Ihnen Projekte, Projektideen und die Thüringer Akteure dahinter vorgestellt werden. Lernen Sie neue Ideen und Ansätze kennen und kommen Sie ins Gespräch!
1 Veranstaltung,
Identifikationssysteme in der Produktion – Funktion, Nutzen, Aufwand
Identifikationssysteme in der Produktion – Funktion, Nutzen, Aufwand
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman",serif;}
Veranstalter:
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
In dieser Veranstaltung zeigen Industriepartner Funktionen und Potenziale von Auto-ID-Technologien zur Digitalisierung der Produktion. Ebenfalls Thema der Veranstaltung sind daraus entstehende neue Geschäftsmodelle sowie Hindernisse und Stolpersteine beim Einsatz dieser Technologien.
1 Veranstaltung,
Digitalisierung in der Elektroindustrie
Digitalisierung in der Elektroindustrie
Veranstalter: Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Ilmenau
Digitalisierung in der Elektroindustrie – was heißt das? Welche Hilfen kann ein Kompetenzzentrum für die Branche leisten? Bei diesem Informationstag stellen wir uns den Fragen des Zentralverbandes Elektrotechnik e. V..

