Verantwortungsbewusster Pionier oder traditionsorientierter Verlierer?

Die digitale Transformation beschäftigt in Deutschland international agierende Konzerne und Großunternehmen wie auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Der sogenannte „German Mittelstand“ wird hierbei nicht nur anhand seiner Größenkriterien abgegrenzt: Laut Definition des Ifm Bonn gehören ihm ebenso eigentümer- und familiengeführte Unternehmen unabhängig von Umsatz und Beschäftigtenzahl an. Studien bescheinigen diesen Unternehmen deutlichen Nachholbedarf, wenn…

BMWK und DLR zu Besuch in Ilmenau

Anlässlich eines Statusworkshops besuchten Frau Cindy Lauke vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Herr Yannick Witt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Dr. Arthur Korus vom DLR, Herr Max Pentzien vom DLR und Herr Peter Stamm von der WIK – Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau. Wesentliches Ziel dieser Zwischenevaluation war…

Visiting Utopia? – Digital X verwandelt Köln in Stadt der Zukunft

Am 13. und 14. September 2022 startete in Köln wieder Europas führende Digitalisierungsinitiative – sie verbindet Konzerne, den Mittelstand, Start-Ups, Politik, Visionäre und Experten in einer gemeinsamen Community. Rund 60.000 Teilnehmer erlebten die relevantesten Megatrends und Innovationen, vier Themenquartiere lockten mit interaktiven Playgrounds, Brandhouses und Pop-up-Stores. Unter dem Motto „Gemeinsam das Morgen erleben und gestalten“…

Künstliche Intelligenz in Audio-Anwendungen

Nach einer kleinen Sommerpause im August gab es am 13. September 2022 wieder einen KI-Stammtisch – diesmal wieder als Online-Meeting. Dr. Florian Klein vom Fachgebiet Elektronische Medientechnik an der TU Ilmenau gab den 15 Teilnehmenden einen Einblick in „Ansätze und Notwendigkeiten zum Einsatz von KI für spatial audio“. Audio spielt in AR- (Augmented Reality) und…

Laptop

Veranstaltungsreihe „Produktmanagement, Konfiguration & Online-Shops im Mittelstand“

Sie wollen Ihren Vertrieb optimal mit allen erforderlichen Daten versorgen und somit den Umsatz sichern und sogar ggf. steigern? In vielen Unternehmen gibt es großes Potential, den Vertriebsprozess zu verbessern. Der Schlüssel dafür sind die Produktdaten. In der dreiteiligen Veranstaltungsreihe, welche digital stattfinden wird, wird das Problemfeld rund um das Management von Produktdaten näher beleuchtet.…

Förderprogramm DigiRess

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unterstützt mit dem neuen Förderprogramm „Digitale Anwendungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz in zirkulären Produktionsprozessen“ (DigiRess) Vorhaben von Unternehmen im Bereich der Digitalisierung, die zu einem besseren Schutz und einer effizienteren Nutzung von Ressourcen beitragen. Ziel ist es, Ressourcen effizienter zu nutzen, indem man Digitalisierung weiter…

Interne Showroom Tour des KI-Hubs Sachsen-Thüringen am Standort Ilmenau

Der KI-Hub Sachsen-Thüringen beschäftigt sich mit der bereichs- und regional übergreifenden Vernetzung von Akteuren rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“. Zu diesem Zweck kamen die Partner des KI-Hubs am 22. Juli an der TU Ilmenau zu einer internen Showroom-Tour zusammen. Neben der Vorstellung der aktuellen Arbeitsschwerpunkte und Spezialgebiete jedes Partners ergaben sich spannende Diskussionen und…