KI-Entwicklerstammtisch – Reinforcement Learning am Digitalen Zwilling

Online

Wie vollautomatische Regelungsstrategien für komplexe Systeme entwickelt werden können, die keinerlei menschlichen Eingriff erfordern, erklärt Ihnen bei diesem Stammtisch Martin Schiele von der AI-UI GmbH. Zusätzlich geht er auf die Nutzung virtueller Abbilder von Systemen im Hinblick auf Predictive Maintenance ein und erklärt, welche Vorteile die Implementierung virtuelle Sensoren mit sich bringt. Die Zugangsdaten zum…

Arbeit neu denken: Effizienter, agiler und sicherer mit digitalen Lösungen

Online

Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau in Kooperation mit den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Chemnitz, Cottbus, Rostock, Magdeburg, eStandards, Textil vernetzt und Digitales Handwerk

Am 16. Juni 2021 veranstalten die Modellfabriken Prozessdaten und 3D-Druck gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren im Rahmen der Aktionswoche zum Digitaltag 2021 ein Online-Seminar zum Thema „Digitale Arbeitswelten“.

Neue Wege der (digitalen) Kundenkommunikation: Von der digitalen Kontaktanfrage zum erfolgreichen Kundengespräch (Teil 2)

Online

Schon immer stellen sich Handwerker die Frage: "Wie erreiche ich meine Kunden und was wollen sie von mir wissen?" Die Antworten auf diese Frage sind vielfältig, eines ist dabei jedoch sicher. Die Kommunikationswege und Wünsche der Kunden ändern sich. Und das regelmäßig. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Nutzung neuer, digitaler Wege und wie Sie…

Gründen mit 3D-Druck: Basiswissen 3D-Druck

Online

(©Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Foto: Sebastian Reuter)   Das StartUpLab, der Gründerservice der EAH Jena und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau laden Sie recht herzlich zur zweiteiligen Veranstaltung „Gründen mit 3D-Druck“ ein. In verschiedenen Fachvorträgen zeigen die Referenten Möglichkeiten, wie der 3D-Druck im Kontext von Gründungsvorhaben unterstützend eingesetzt werden kann. In der Auftaktveranstaltung am Montag, den 21. Juni…

Online-Labtour: „Die Fäden in der Hand halten – Erfassung und Verarbeitung von Produktions- und Prozessdaten“

Textil vernetzt-Schaufenster STFI, c/o Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) Annaberger Straße 240, Chemnitz, Sachsen

Nehmen Sie an unserer Labtour "Die Fäden in der Hand halten - Erfassung und Verarbeitung von Produktions- und Prozessdaten" in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt teil. Unsere Modellfabriken Prozessdaten und 3D-Druck stellen hierbei verschiedene Demonstratoren zur Überwachung und Visualisierung von Prozessdaten vor. Nutzen für Ihr Unternehmen: Erst eine solide Datenbasis ermöglicht es Unternehmen,…

Online-Veranstaltung: KI im Spotlight – Impulse für KMU

Online

Am 25. Juni findet die nächste Online-Veranstaltung in der Reihe „KI im Spotlight“ statt. Michael Mörs (Gründer und Geschäftsführer von epicinsights aus Jena) wird unter dem Titel „Wie wir die Geschichten in den Daten entdecken…“ einen spannenden Einblick in Einsatzmöglichkeiten von KI-Technologien im Bereich Digital Marketing und E-Commerce geben. Künstliche Intelligenz kann dort als „Optimierungs-Layer“ verstanden…

Gründen mit 3D-Druck: Geschäftsmodelle und Erfolgsbeispiele

Online

  (©Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Foto: Sebastian Reuter) Das StartUpLab, der Gründerservice der EAH Jena und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau laden Sie recht herzlich zur zweiteiligen Veranstaltung „Gründen mit 3D-Druck“ ein. In verschiedenen Fachvorträgen zeigen die Referenten Möglichkeiten, wie der 3D-Druck im Kontext von Gründungsvorhaben unterstützend eingesetzt werden kann. In der zweiten Veranstaltung am Dienstag, den 29.…

Neue Wege der (digitalen) Kundenkommunikation: Von der virtuellen Werkstatt zum erfolgreichen Auftrag (Teil 3)

Online

Schon immer stellen sich Handwerker die Frage: "Wie erreiche ich meine Kunden und was wollen sie von mir wissen?" Die Antworten auf diese Frage sind vielfältig, eines ist dabei jedoch sicher. Die Kommunikationswege und Wünsche der Kunden ändern sich. Und das regelmäßig. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Nutzung neuer, digitaler Wege und wie Sie…