Agentur für Arbeit Thüringen Mitte
Die Bundesagentur für Arbeit bietet für verschiedene Themenbereiche Beratung und Unterstützung an.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet für verschiedene Themenbereiche Beratung und Unterstützung an.
Der Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz e.V. vernetzt die innovativsten KI- und Deep-Tech-Unternehmen mit der etablierten Wirtschaft und Politik und ist mit knapp 400 KI-Unternehmen das größte KI-Netzwerk Deutschlands. Die Mitglieder des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz setzen sich dafür ein, dass diese Technologie im Sinne europäischer und demokratischer Werte eingesetzt wird und Europa digitale Souveränität…
Unser wichtigstes Anliegen ist die intelligente Vernetzung und das Wachstum der IT-Branche in Thüringen – gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern. Für dieses Ziel sind unsere Mitglieder tätig und stärken eine der wichtigsten Zukunftsbranchen im grünen Herz Deutschlands
Bereits seit 2005 auf die Digitalisierung der internen Kommunikation und Zusammenarbeit spezialisiert, begleitet HIRSCHTEC Unternehmen auch bei ihrer Transformation in die hybride Arbeitswelt. HIRSCHTEC Kunden bekommen alles aus einer Hand: von der Intranet- und Digital-Workplace-Einführung über die Digitalisierung von Arbeitsabläufen bis hin zur Unterstützung beim Digital Leadership und der Gestaltung von Raumkonzepten für die hybride…
Lösungsanbieter von der Analyse und Beratung über Konzeptionierung bis zur Umsetzung inklusive eigener Softwareentwicklung und eigenem Rechenzentrum bis zur Begleitung und Weiterentwicklung der Lösung mit eigenen Ressourcen oder geeigneten Partnern. KUPPER-IT Ihr IT Versorger
ThEx Wirtschaft 4.0 ist für Thüringens Unternehmen die erste Anlaufstelle in Digitalisierungsfragen. Ziel ist es, klein- und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation mit zielgerichteten Angeboten zu unterstützen. So gibt das Team individuelle Hilfestellung dabei, digitale Prozesse und Produkte in ihre Betriebsabläufe zu integrieren. Die vielfältigen Formate vermitteln verständlich Informationen zu technischen Anforderungen, der praktischen…
Das ZeTT berät Unternehmen und qualifiziert Beschäftigte. Bei der Einführung und Veränderung datenbasierter Geschäftsmodelle, mobiler Arbeit, der Vernetzung von Prozessen und Produkten wird viel Unterstützung benötigt. Das ZeTT bietet diese in Form von Beratungen, Qualifizierungen und Analysen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren von diesem Angebot. Das ZeTT setzt interdisziplinär qualifiziertes Personal und Demonstratoren in der…
Mit dem Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (ZAKI@EAH) soll eine Plattform entstehen, die Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander verbindet, um so das Thema Künstliche Intelligenz in Thüringen weiter voran- und vor allem in die Anwendung zu bringen.
Überwachung und Analyse von Zeitreihendaten im Energiesektor, Betrieb einer Plattform zur Lastprognosen für Strom-/Gas-/Wärmebedarfe, Einspeiseprognosen von Wind und PV, kundenindividuelle Lastprognosen unter Berücksichtigung von Produktionsdaten, Energyscreening zur Situationsanalyse der Energieversorgung und Kostenstrukturen bei Unternehmen, Simulationen zum Ausbau von EE-Anlagen bei Unternehmen, Steuerung von Solarparks mittels IoT-Lösungen, optimale wirtschaftliche Steuerung von (komplexen) virtuellen Kraftwerken, optimiertes Laden…
Neue Technologien gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen schneller nutzbar zu machen, das ist Ziel der Innovations- und Technologieberatung der IHK. Wir sind dabei Mittler zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen. Den Technologietransfer unterstützen wir mit einem breiten Informations- und Beratungsangebot, auch zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen.
Beraten. Begleiten. Umsetzen. z1Digital begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung. Wir verstehen, dass die Digitalisierung kein isoliertes Thema ist, sondern ein ganzheitlicher Prozess, der alle Bereiche eines Unternehmens betrifft. Wir sind Unternehmer und legen bei jeder vorgeschlagenen digitalen Lösung betriebswirtschaftliche Parameter zu Grunde.
Das Ziel der ELLIS Unit Jena ist es, grundlegende Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens mit Herausforderungen im Bereich der raum-zeitlichen Umwelt- und Klimadynamik für ein besseres Verständnis des Erdsystems und seiner Komponenten zu verbinden. Die ELLIS Unit Jena arbeitet mit dem Max.Planck-Institut für Biogeochemie in Jena, dem DLR und der Friedrich-Schiller-Universität Jena an der…