Experts MeetUp: Dauerbrenner Fachkräftemangel

Die Veranstaltungsreihe „Experts MeetUp“ ist ein Forum für einen offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie wird veranstaltet von der TU Ilmenau, der ELMUG eG, dem Industriecluster der Entwickler, Hersteller, Anbieter, Dienstleister sowie Forschungseinrichtungen der Elektronischen Mess- und Gerätetechnik aus Thüringen, und dem PolymerMat e.V., das Netzwerk der Thüringer Kunststoffindustrie. Am 15. September 2022 fand…

Mittelstand-Digital Kongress 2022: „Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten“

In großer Abordnung war das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau am 19. Oktober 2022 zum diesjährigen Mittelstand-Digital Kongress im Umweltforum Berlin zu Gast. Für bundesweit Interessierte, sowohl vor Ort als auch live zugeschaltet, stand der Kongress für Impulse, Praxisbeispiele, Unterstützungsangebote, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten. Themen wie nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften, sichere IT-Systeme, ein kompetenzförderndes Arbeitsumfeld oder die Attraktivität…

Die Modellfabrik Virtualisierung beim Tag der Forschung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Am Mittwoch, 19. Oktober 2022 war die Modellfabrik Virtualisierung vertreten beim Tag der Forschung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, welcher seit 2001 jährlich stattfindet, um die Forschungsaktivitäten der Hochschule vorzustellen. Am Vormittag stand in diesem Jahr das Thema „Künstliche Intelligenz“ im Mittelpunkt. Neben einem Vortragsprogramm fand begleitend eine Ausstellung ausgewählter Forschungs- und Transferprojekte statt, bei welcher…

Mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer beraten Minister Habeck zu Krise und Transformation

Der Mittelstandsbeirat des Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministeriums (Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstandsstands und der Freien Berufe) kommt heute zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: „Wir setzen in der aktuellen Krise alles daran, um die Substanz unserer Wirtschaft zu schützen und das gilt vor allem für die vielen Mittelständler und die vielen Arbeitsplätze…

6. Thüringer Maschinenbautag

Am 12. Oktober war es endlich wieder so weit. Über 70 Interessierte aus dem Bereich Maschinenbau trafen sich im COMCENTER Brühl in Erfurt zum Informieren, Diskutieren und Netzwerken. Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau und das Thüringer ClusterManagement, Veranstalter dieses Formats, hatten ein umfangreiches Programm für Unternehmen und Multiplikatoren auf die Beine gestellt, um eine Vorstellung…

KI-Stammtisch: Präsenzveranstaltung im TGZ Ilmenau mit zwei Impulsvorträgen und anschließenden Gesprächen in lockerer Atmosphäre

Im Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau fand am 11. Oktober 2022 in Kooperation mit der AWS User Group Ilmenau und der ELMUG Fachgruppe KI ein KI-Stammtisch zu zwei spannenden Themen statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der insgesamt 13 Teilnehmenden gab zunächst Dr. Jürgen Nützel (4FriendsOnly) einen Überblick über aktuelle technologische Entwicklungen und Anwendungen, bei denen KI…

KI-Anwendungen im 3D-Druck

Wie können Dienstleister im Bereich 3D-Druck KI-Anwendungen nutzen, um ihre Prozesse und den Kundenservice zu verbessern? Über diese und weitere Fragen rund um das Thema „KI im 3D-Druck“ diskutierten am 10. Oktober 2022 sieben Mitgliederinnen und Mitglieder des Building 3D e.V. – Additiv Netzwerk Mittelstand mit unserem Jenaer KI-Trainer Patrick Ongom-Along in der Modellfabrik Virtualisierung. Dem Verein…

Berufung in den Strategiebeirat – IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie, innovative und produktionsnahe Dienstleistungen)

Am 07.10.2022 wurden die fünf RIS (Regionale Innovationsstrategie für Intelligente Spezialisierung und Wirtschaftlichen Wandel) -Strategiebeiräte konstituiert, welche wertvolle Perspektiven und Impulse aus Anwender- und Entwicklersicht und Strategiekompetenz in die Umsetzung der „RIS Thüringen“ voranbringen und damit durch eine stabile zukunftsgerichtete Innovationsstrategie neue Wertschöpfungspotenziale für Thüringen erschließen.   Das Mittelstand-Digital Zentrum ist mit Dr. Mauricio Matthesius…

Interaktiver Workshop für Händler an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Innovative Digitalisierungsanwendungen für den Handel standen im Mittelpunkt eines Besuchs des Handelsausschusses der IHK Ostthüringen zu Gera am 6. Oktober 2022 an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena. Der Ausschuss, dessen Mitglieder Inhaber und Geschäftsführer von IHK-Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Großhandel und Handelsvertretungen sind, berät die IHK in allen Fragen rund um das Thema Handel. Mit dem…

Digitalisierungskonferenz Altenburger Land am 30.09.2022

Am 30. September 2022 war es soweit. Das Modellvorhaben „Progressiver ländlicher Raum – Altenburger Land“ startete mit seiner Digitalisierungskonferenz im altehrwürdigen Landratsamt von Altenburg. Zielstellung war, die Möglichkeiten digitaler Innovationen insbesondere Akteuren und Unternehmen des Altenburger Lands näher zu bringen, miteinander ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Modellfabrik Virtualisierung war im…