E-Rechnung: Pflicht ab 2025

Online

Die elektronische Rechnungsstellung steht derzeit vor einem großen Umbruch: Ab dem 1. Januar 2025 müssen E-Rechnungen im B2B-Bereich verpflichtend angenommen werden. Als E-Rechnung zählen strukturierte Dateiformate, die der Europäischen Norm EN 16931 entsprechen. Auch auf Versandseite wird ab 2027/2028 die E-Rechnungspflicht kommen. Andere, unstrukturierte Rechnungsformate (z. B. PDF, Papier) sind dann nicht mehr zulässig. In…

Free

Digitale Themenwoche „Booste dein Business“: KI trifft Kreativität – Die Zukunft von Marketing und Büroarbeit​​​​​​​

Online

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt, insbesondere in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. In unserer Veranstaltung beleuchten wir, wie innovative Tools die Kreativität unterstützen und die Erstellung von Inhalten beschleunigen. Zudem zeigen wir, wie auch kleine und mittlere Unternehmen durch effektive Online-Sichtbarkeit Kunden und Fachkräfte gewinnen können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Nutzung von Sprach-KI…

Digitale Themenwoche „Booste dein Business“: IT-Sicherheit und Recht – Datenschutz und -sicherheit als Eckpfeiler der digitalen Transformation

Online

In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind fundierte Kenntnisse in Sicherheits- und Rechtsfragen unerlässlich für Unternehmen jeder Größe. Unsere Veranstaltung bietet tiefgehende Einblicke in essentielle Bereiche wie IT-Sicherheit, Krisenmanagement, Datenschutz und die rechtlichen Aspekte der Nutzung sozialer Medien. Experten erläutern bewährte Methoden, um IT-Bedrohungen proaktiv zu vermeiden und effektiv auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Zusätzlich informieren sie…

KI-Stammtisch: TEEMSC – Ein selbstlernender Ansatz um energieeffiziente Maschinendiagnose auf Mikrokontrollern zu ermöglichen

Online

Die größte Herausforderung bei der Realisierung von Systemen zur vorausschauenden Wartung ist die Bereitstellung der notwendigen gelabelten Datenbasis für das Training der KI-Modelle. Hier stellen rauhe industrielle Umgebungen mit Rauschen, Störsignalen und Anomalien durch andere Maschinen die Datenerfassung vor große Probleme. Daher ist es schwer, Modelle vorab so zu trainieren, dass sie in realen Umgebungen…

Free

23. Fertigungstechnisches Kolloquium „Schnittkraftmessung in Forschung und Produktion“

Ernst-Abbe-Hochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2, Jena, Thüringen, Deutschland

Fachinformationen – Erfahrungsaustausch – Neue Kontakte Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht moderne Messtechnik zur Überwachung und optimalen Gestaltung von Zerspanvorgängen. Der Referent zeigt auf, welche piezoelektrischen Schnittkraft-Messsysteme zum Einsatz für verschiedene Fertigungsverfahren in Forschung und Industrie zur Verfügung stehen. Dabei geht er auch auf Neu- bzw. Weiterentwicklungen zur Bearbeitung spezieller Aufgaben ein. An konkreten Beispielen…

Free

KI als kreative Assistenz der Unternehmens-Kommunikation? – Teil 4: KI-Tools zur Videoproduktion

Online

Künstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation immer häufiger eingesetzt. Tools wie ChatGPT & Co. können hier jedoch nicht nur dazu beitragen, Content zu realisieren, sondern werden immer mehr auch in der Planung, Steuerung und Evaluation von Maßnahmen eingesetzt. Wie sieht die Ausstattung eines intelligenten Werkzeugkoffers in der Unternehmenskommunikation in…

Free

KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation? – Teil 5: KI, Copilot, Automatisierung & Co. – Nützliche Tools in der Microsoft 365-Umgebung

Online

Das Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau lädt am 5. Juli 2024 von 11:00 bis 12:30 Uhr zum fünften Teil der Online-Seminar-Reihe "KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“ ein. Worum geht´s? Microsoft Copilot ist eine leistungsstarke KI-gesteuerte Assistenz, die in verschiedenen Microsoft 365-Anwendungen, Windows 11 und dem Edge-Browser integriert ist. Sie wird auf verschiedene Weisen eingesetzt, um…

Free

KI-Sommerstammtisch

Haus am See Am Großen Teich 1, Ilmenau, Thüringen, Deutschland

  Information: Aus organisatorischen Gründen mussten wir den Stammtisch leider verschieben. Nähere Informationen folgen in Kürze.   Expertengespräch zum Thema KI im Biergarten am Haus am See in Ilmenau mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und individueller Diskussion. Über den KI-Stammtisch Mit dem „KI-Stammtisch“ wurde ein regionales Veranstaltungsformat für Entwickler und Anwender von KI-Lösungen etabliert.…

Free

Experts Meet Up – Wissenschaft trifft Wirtschaft „Forschungskooperationen – Wo liegen Chancen?“

TU Ilmenau, Ernst-Abbe-Zentrum Ehrenbergstraße 29, Ilmenau

Wie gelingt ein Informationsaustausch zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, der zu einem gewinnbringenden Wissens- und Technologietransfer führt? Ist ein Einstieg in kooperative Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im eigenen Unternehmen leichter als gedacht? Welche Perspektiven bieten sich dabei für das eigene Unternehmen? Wo bekommt man schnelle Beratung und Unterstützung? Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft sind eingeladen,…

4. IT-Security Day in Erfurt

IHK Erfurt 99096, Arnstädter Str. 34, Thüringen, Deutschland

Auftaktveranstaltung am 14. September von 15-18 Uhr in der IHK Erfurt Anschließende Webinar-Reihe am 12., 17. und 26.09. Am 5. September 2024 findet der 4. IT-Security-Day unter dem Motto "Für die Zukunft gewappnet: Handlungsempfehlungen und Lösungen" in der Industrie- und Handelskammer Erfurt statt. Dieses Event gehört in Thüringen zu den größten seiner Art im Bereich…