3D-Druck in der Anwendung
Zu Beginn des Prozesses entsteht die Erstellung eines digitalen Volumenmodells, meist mit CAD-Programmen oder durch das so genannte „Reverse Engineering“.…
Zu Beginn des Prozesses entsteht die Erstellung eines digitalen Volumenmodells, meist mit CAD-Programmen oder durch das so genannte „Reverse Engineering“.…
Die Modellfabrik Vernetzung und die sense-IT GmbH haben gemeinsam manuellen Buchungsvorhängen in Lager und Produktion reduziert. Problemstellung Vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt…
Die Modellfabrik Vernetzung unterstützte ein Unternehmen bei der Reduktion der Variantenvielfalt produktspezifischer Spannvorrichtungen mittels 3D-Scanning und additiver Fertigung.
Die Modellfabrik Vernetzung unterstützte ein Unternehmen bei der optimierten Produktionsplanung mit variablen Parametern.
Das kontrollierte Anfahren von Maschinenparks unter Berücksichtigung von Strompreisschwankungen bringt Unternehmen große Vorteile.
Mit einer App half die Modellfabrik Vernetzung einem thüringischen KMU dabei, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und Teamwork im Unternehmen zu fördern.
Die Modellfabrik Migration sorgte in Zusammenarbeit mit der IL Metronic Sensortechnik für eine chlorlose Wasserdesinfektion mit UV in der Ilmenauer…
Im Rahmen des Projektes unterstützte die Modellfabrik Vernetzung gemeinsam mit der Firma Berghof Group GmbH das das thüringische Unternehmen NOBLEX…
Es ist Alltag in den meisten Maschinenbau-Firmen: Die Abnutzung von Werkzeugen wird nicht überwacht, da für jede Inspektion wertvolle Produktionszeit…
Jeder kennt es, wenn sich auf der Computer-Tastatur nach und nach der ein oder andere Buchstabe abnutzt. Problemstellung Was zu…