Zum Inhalt springen
Search:
suchen ...
E-Mail page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Mittelstand-Digital Zentrum IlmenauMittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
  • Über uns
    • Mittelstand-Digital Zentrum
    • Angebote
    • Projektpartner
    • Ansprechpartner
    • Mittelstand-Digital
    • Neuigkeiten
  • Modellfabriken
    • Vernetzung
    • Virtualisierung
    • Smarte Sensorsysteme
    • Prozessdaten
    • KI-Trainer
    • Klima-Coaches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Demonstratoren
    • Projekte mit Unternehmen
  • Digitalblog
  • Download
  • KI-Hub Sachsen-Thüringen
  • Über uns
    • Mittelstand-Digital Zentrum
    • Angebote
    • Projektpartner
    • Ansprechpartner
    • Mittelstand-Digital
    • Neuigkeiten
  • Modellfabriken
    • Vernetzung
    • Virtualisierung
    • Smarte Sensorsysteme
    • Prozessdaten
    • KI-Trainer
    • Klima-Coaches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Demonstratoren
    • Projekte mit Unternehmen
  • Digitalblog
  • Download
  • KI-Hub Sachsen-Thüringen

Tages-Archive: 15.09.2025

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2025
  3. September
  4. 15

Eine Gruppe von Grundschulkindern sitzt an langen Tischen in einem Klassenraum und schaut nach vorne zu drei Erwachsenen, die vor einer Leinwand präsentieren. Auf den Tischen stehen Brotdosen, Trinkflaschen und Obstteller. Die Kinder wirken aufmerksam und essen gleichzeitig ihre Pausenmahlzeit

Innovation zum Anfassen – Grundschüler entdecken Werkzeuge bei GFE Schmalkalden

NewsVon Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau15.09.2025

Schmalkalden. Wie funktioniert ein Presslufthammer? Wozu braucht man Temperatursensoren? Und warum ist es so wichtig, Bauteile auf den Mikrometer genau zu messen? Antworten auf diese Fragen erhielten die Schülerinnen und…

Infografik zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz. In der Mitte leuchtet ein Gehirn mit der Aufschrift ‚AI‘. Darum gruppiert sind vier Anwendungsbereiche: oben links ‚Dokumente, Tabellen, Analysen‘ mit einer Person am Laptop, oben rechts ‚Geschäftskommunikation‘ mit einer Person im Anzug und Präsentationssymbol, unten links ‚Suche & Lernen‘ mit einer Person und offenem Buch, unten rechts ‚Kundensupport & FAQs‘ mit einer Person mit Headset und Sprechblase

Hands‑On‑Workshop zu textgenerativer KI in Jena

NewsVon Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau15.09.2025

Wie kann textgenerierende Künstliche Intelligenz sinnvoll im Arbeitsalltag eingesetzt werden? Dieser Frage gingen Isabell Weiß und Karsten Jahn von unserer Modellfabrik Virtualisierung am 5. September 2025 in einem interaktiven Workshop…

Ein Mann sitzt an einem Tisch und schraubt einen Fuß an ein Roboterbein. Auf der Werkbank liegen weitere Einzelteile und Werkzeuge verstreut. Über seinem Kopf zeigt eine Denkblase einen modernen, eleganten, fertigen Roboter.

Think Big – Start Small: KI im Mittelstand Schritt für Schritt – Rückblick auf unseren KI Stammtisch 

NewsVon Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau15.09.2025

Die Online-Ausgabe des KI-Stammtischs des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau stand diesen Monat unter dem Leitmotiv Think Big – Start Small – KI im Mittelstand statt. Der Mittelstand, so die Botschaft, brauche keine leeren Buzzwords, sondern…

© MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM ILMENAU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Impressum | Datenschutz
Go to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner