Best Practice Tipps im Social Media Marketing für kleine und mittlere Unternehmen

Am 21.7.21 wurde mit der Digitalen Mittagspause zum Thema „Social Media für KMU“ die zweite Runde des Veranstaltungsformats eingeläutet, welches durch das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Ilmenau initiiert wurde. Die Zielsetzung war dabei klar: Voneinander lernen, wie vor allem kleine Unternehmen digitale Strategien im Social Media Bereich möglichst effizient und…

Drehbeginn: Projekte und Demonstratoren des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau setzt verstärkt auf Videoformate um die eigenen Angebote zu präsentieren und „Digitalisierung zum Anfassen“ auch vom heimischen Laptop aus erlebbar zu machen. Das bedeutet: verschiedene Demonstrations- und Umsetzungsprojekte werden in kurzen 5-minütigen Videos von Experten interessant und leicht verständlich vorgestellt. Am 27. Juli starteten die Dreharbeiten in der Modellfabrik Migration, die…

Informationen zur Überbrückungshilfe III Plus

Unternehmen können nun über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Juli bis September 2021 stellen. Die Anträge sind über prüfende Dritte zu stellen. Die maßgeblichen Förderbedingungen sind in Form von FAQ auf der Plattform veröffentlicht. Unternehmen, die von Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen auch im dritten Quartal 2021 stark betroffen sind,…

Einladung zur Mittelstand-Digital-Veranstaltungsreihe: „Spotlight: Blockchain“

Mittelstand-Digital informiert kostenfrei über die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie in Ihrem mittelständischen Unternehmen. Die Blockchain-Technologie ist derzeit in aller Munde. Für viele Unternehmen gilt es jetzt zu beurteilen, ob es sich dabei lediglich um einen Hype im Zusammenhang mit den spekulativen Kryptowährungen handelt oder ob diese Technologie in kleinen und mittleren Unternehmen Mehrwert schaffen kann. Machen…