Webinarreihe: „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“ – Teil 10: Social-Media-Strategien für die B2B-Kommunikation

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Wie kommunizieren B2B-Unternehmen heute in sozialen Netzwerken – und wohin entwickelt sich die digitale Kommunikation von morgen? Die Langzeitstudie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ liefert seit 2010 fundierte Antworten auf genau diese Fragen. Sie ist die einzige kontinuierlich durchgeführte Untersuchung im deutschsprachigen Raum, die das Social-Media-Verhalten von Kommunikationsverantwortlichen im B2B-Bereich systematisch analysiert. Anlässlich der 15.…

Kommunikatoren-Stammtisch: KI trifft Konzeption– der Stakeholder-Bot in der Praxis

Online

Wie kann ein KI-gestützter Bot die interne und externe Kommunikation verbessern, Veränderungen begleiten und relevante Stakeholder gezielter informieren? Beim zweiten Kommunikatoren-Stammtisch des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau werfen wir gemeinsam einen Blick auf einen praxisnahen Demonstrator – den Stakeholder -Bot – und diskutieren, wie solche KI-Tools in kleinen und mittleren Unternehmen konkret genutzt werden können. 📌 Neben…

Werkstattreihe „KI-Pioniere“ – Teil 8: Eigene Tools zur Visualisierung von Daten bauen

Online

In einer datengetriebenen Welt reicht es nicht aus, Informationen nur zu sammeln – sie müssen verständlich und anschaulich aufbereitet werden. Je nach Anforderungen und Rahmen braucht es individuelle Lösungen. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet hierbei neue Möglichkeiten, komplexe Daten in aussagekräftige Visualisierungen zu übersetzen. Von der Vertriebsanalyse über die Kundenforschung bis hin zum Projektmanagement – überall…

Webinarreihe: „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“ – Teil 9: SEO-Optimierung mit KI-Unterstützung

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

  Mehr Reichweite mit weniger Aufwand. Klingt verlockend! Denn gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen oft mit begrenzten Ressourcen, wenn es darum geht, online sichtbar zu sein. Wer in Google nicht auf Seite 1 landet, verliert potenzielle Kunden – unabhängig davon, wie gut das eigene Angebot ist. Doch klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nicht nur…

Interaktiver Workshop: Von der Idee zum Nachhaltigkeitskonzept

Online

Unter fachmännischer Anleitung von ThEx Zukunftswirtschaft und im eigenen Tempo ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept für Ihr Unternehmen entwickeln. Sie wollen: von unseren Expert:innen für Nachhaltigkeit Wissen und Inspiration für Ihr Nachhaltigkeitskonzept erhalten? kompakt in wenigen Stunden erste Schritte auf dem Weg zur eigenen Nachhaltigkeitsstrategie gehen und nebenbei die eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten erfassen, priorisieren und für die eigenen…

Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 7: KI in Aktion – Ein Erfahrungsbericht zur Chatbot-Integration

Online

  Wie gelingt der erfolgreiche, sichere und alltagstaugliche Einsatz generativer KI in einem technologiegetriebenen Unternehmen? Im siebten Teil der Werkstattreihe gibt Dr. Frank Nussbaum, Data Scientist bei Jenoptik, exklusive Einblicke in die KI-Reise eines internationalen Hightech-Unternehmens – von der Idee bis zum unternehmensinternen Chatbot. Die Teilnehmer erwarten nicht nur praxisnahe Anwendungsbeispiele, sondern auch wertvolle Learnings…

KI-Stammtisch: Think Big – Start Small – KI im Mittelstand Schritt für Schritt

Online

Der Mittelstand braucht keine Buzzwords – sondern sichtbare Ergebnisse: Zeit sparen, Qualität steigern, Mitarbeitende mitnehmen. In diesem Webinar zeigt Chris Ehrling (Fida Software) live, wie Sprachmodelle in einem LLM-Framework vom ersten Assistenz-Use-Case bis zum einfachen Agentensystem wachsen – verständlich, datenschutzkonform und sofort übertragbar.   Die 7 Erfolgsprinzipien für erfolgreiche KI-Projekte: Think Big – Start Small…

StarTH Now im September @ilmkubator – How to prototype (almost) anything – Der Einstieg in die Welt des Prototypings

Online

Ob du gerade erst anfängst oder schon mitten in deiner Gründung steckst – in den monatlichen StarTH Now-Workshops vermitteln wir dir Wissen und Skills, um deine Gründungsidee voranzutreiben! Immer am ersten Dienstag des Monats um 13 Uhr versorgen wir dich mit praxisnahen Tipps und Werkzeugen rund um das Thema Unternehmertum – und das ganz bequem…

Webinarreihe: „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation“ – Teil 8: Eine eigene KI für KMU? – Was ein GPT4YOU leisten kann

Online

Der Mittelstand braucht keine KI, nur um dabei gewesen zu sein – sondern KI-Lösungen, die reale Probleme lösen und konkreten Mehrwert schaffen. Doch wie identifiziert man sinnvolle KI-Anwendungen, ohne blind auf jeden Hype aufzuspringen und sich komplett im Buzz-Word-Dschungel zu verlieren? Die Idee einer unternehmenseigenen generativen KI auf Basis bestehender Sprachmodelle mag zunächst ambitioniert erscheinen…

IT-Sicherheit in den Bereichen Transport und Verkehr

Online

  Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie ist in aller Munde und bringt wichtige Fragen mit sich: Ist mein Unternehmen davon betroffen? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden? Für diese Online-Veranstaltung konnten wir für Sie zwei ausgewiesene Experten gewinnen. Zunächst gibt Steffen Panse vom Landeskriminalamt anhand von Zahlen und Fakten einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage durch Cybercrime…