Workshop Digitalisierung Themen: OPC-UA-Einsatz, Sensorintegration, Sensornetzwerke, Datenbanksysteme
21. Mai 2025 um 14:00 bis 17:00
Im Rahmen einer spannenden Veranstaltungsreihe werden aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze im Bereich smarter Produktionsprozesse vorgestellt. Den Auftakt bildet der Fachvortrag „Vom Sensor zur Analyse – OPC-UA/MQTT-Daten-Pipelines für smarte Produktionsprozesse“, gehalten von Oliver Berteit und Marcel Binder von der EAH Jena. Hierbei werden moderne Datenkommunikationsstandards und deren Anwendung zur Analyse industrieller Sensordaten thematisiert.
Im Anschluss folgt ein weiterer Fachvortrag von Dr. Jörg Weber von der orbit Sensorfusion GmbH. Unter dem Titel „Mit flexibler Multisensorik Optimierungspotenziale in der Produktion identifizieren“ wird beleuchtet, wie durch den gezielten Einsatz vielseitiger Sensorik Effizienzsteigerungen und Verbesserungen in Produktionsumgebungen erreicht werden können.
Nach den Vorträgen gibt es eine Kaffeepause, bei der sich die Teilnehmenden untereinander austauschen und vernetzen können.
Zum Abschluss findet ein geführter Laborrundgang statt, bei dem Einblicke in praxisnahe Anwendungen und aktuelle Forschungsvorhaben geboten werden.
Hier können sie den Veranstaltungsflyer downloaden
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:
Constance Möhwald
Modellfabrik Virtualisierung
Telefon: +49 3641 205-128
E-Mail: moehwald@kompetenzzentrum-ilmenau.de