Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Webinarreihe „KI in der Unternehmenskommunikation“ Teil 6: Daten mit KI visualisieren

13. Juni 2025 um 11:00 bis 12:30

Free

Daten mit KI visualisieren – schneller zu klaren Erkenntnissen

In einer datengetriebenen Welt reicht es nicht aus, Informationen nur zu sammeln – sie müssen verständlich und anschaulich aufbereitet werden. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, komplexe Daten in aussagekräftige Visualisierungen zu übersetzen. Von der Vertriebsanalyse über die Kundenforschung bis hin zum Projektmanagement – überall dort, wo große Datenströme auf schnelle Entscheidungen treffen, hilft die KI-gestützte Visualisierung, verborgene Insights sichtbar zu machen.

Mit KI-gestützten Tools lassen sich Muster schneller erkennen, Trends präziser abbilden und Zusammenhänge intuitiv darstellen. Dabei analysiert die KI große Datenmengen in Echtzeit und schlägt passende Visualisierungsformate vor. Ob interaktive Dashboards, automatische Diagrammerstellung oder dynamische Reports: KI nimmt Unternehmen einen großen Teil der Datenanalyse und -aufbereitung ab. So entstehen Visualisierungen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch Entscheidungsprozesse deutlich beschleunigen.

Entdecken Sie, wie Daten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lebendig werden – klar, verständlich und auf den Punkt.

 

Der Referent:

 

 

​Robert Falkenstein

Robert Falkenstein ist Projektleiter am Standort Bayreuth des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk, das von der Handwerkskammer für Oberfranken betrieben wird. Als Elektroingenieur mit einer Leidenschaft für Zukunftstechnologien berät er Handwerksbetriebe bei der Einführung digitaler Lösungen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Robotik, Enterprise Resource Planning (ERP) und Digitalisierung im Handwerk. Im „Schaufenster Bayreuth“ demonstriert er zudem praxisnah, wie digitale Technologien wie 3D-Druck, Drohnentechnik und intelligente Softwarelösungen in handwerklichen Betrieben eingesetzt werden können.

 


 

Über die Veranstaltungsreihe

Die Webinarreihe bietet Unternehmen und ihren Kommunikationsverantwortlichen Überblick und Orientierung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Sie präsentiert jeden Monat eine Auswahl intelligenter Werkzeuge für verschiedene Anwendungsfelder in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation, die sich insbesondere für den kommunikativen Werkzeugkoffer kleiner und mittlerer Unternehmen eignen. Vorgestellt werden diese anhand praxisnaher Beispiele. Die Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit, mit Anwendungsszenarien zu experimentieren und sich abschließend in einer kritischen Diskussion zu Potentialen und Hürden für KMU auszutauschen.

 

Zielgruppe

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Projektleiter, Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb sowie Interessierte aus KMU. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

 

Ort: Online – den Link zur Teilnahme erhalten Sie vor der Veranstaltung.

Die Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau sind für Sie kostenfrei.

 

Aus Datenschutzgründen ist der Einsatz von KI-Besprechungsassistenten sowie das Aufzeichnen der Veranstaltung ohne Genehmigung untersagt. Wir bitten alle Teilnehmer, persönlich und aktiv teilzunehmen.

 

Werden Sie Teil der Reihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“

Sie haben sich auch schon intensiv mit KI-Tools in den Arbeitsfeldern der Unternehmenskommunikation auseinandergesetzt und möchten Ihr Wissen gern teilen und ausbauen?

Dann sind Sie als Referent in unserer Orientierungsreihe herzlich willkommen!

 

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:

Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de

Bildquellen

  • Header: KI-Generiert mit ChatGPT

Details

Datum:
13. Juni 2025
Zeit:
11:00 bis 12:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Online

Reservierung

bitte auswählen

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus

Reservierungsbestätigung senden an: