Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Thüringer Forschungs- und Technologieforum 2025

20. Mai 2025 um 11:30 bis 17:30

Zukunft der Produktion: wettbewerbsfähig, rechtssicher und effizient

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionsprozesse nicht nur den aktuellen Anforderungen anpassen, sondern auch zukunftssicher gestalten. Das Thüringer Forschungs- und Technologieforum ist die Plattform, um sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren, erfolgreiche Praxisbeispiele und interessante Gesprächspartner kennenzulernen. Seien Sie dabei!

Ablauf:

11:30 Uhr Möglichkeit zum Rundgang durch das ifw Jena

12:30 Uhr Besuch der begleitenden Ausstellung bei einem Begrüßungskaffee und kleinem Imbiss

13:00 Uhr Eröffnung
Dr. Knuth Baumgärtel Vizepräsident IHK Ostthüringen und Geschäftsführer der MICRO-HYBRID Electronic GmbH
Benjamin Redlingshöfer, Vorstandsvorsitzender Forschungs- und Technologieverbund Thüringe e.V. und Geschäftsführender Direktor Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V.

13:15 Uhr Die Zukunft der Produktion: Trends und Technologien
Dr. Marcel Todtermuschke, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Chemnitz

14:00 Uhr Zukunftssichere Produktionsmodelle/Ganzheitliche Prozessoptimierung
Steffen Berghof, Berghof Group

14:20 Uhr Innovative Ansätze zur Produktionsoptimierung
Christian Held, JUGARD+KÜNSTNER GmbH

14:40 Pause | Networking

15:00 Uhr Erfolgreiche Implementierungen zukunftssicherer Produktionsmodelle
Axel Kirstein, isoplus Fernwärmetechnik GmbH

15:20 Uhr Der Digitale Produktpass kommt für Alle(s): Von Konstruktion, Produktion bis Reproduktion. Ab jetzt mit den Digitalen SI Normeinheiten
Michael Hofmann, cdmm GmbH

15:40 Uhr Forschungs- und Technologieförderung des Bundes
Dr. Ricarda Rieck, Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

16:00 Uhr Aktuelle Forschungsprojekte im ifw
Dr. Simon Jahn, ifw Jena

16:20 Uhr Zusammenfassung des Tages

16:30 Uhr Networking und Möglichkeit zum Rundgang durch das ifw Jena

Kostenfreie Kooperationsveranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie-und Handelskammern mit dem Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V.

Die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau wird mit einem Stand vertreten sein.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:

Constance Möhwald
Modellfabrik Virtualisierung
Telefon: +49 3641 205-128
E-Mail: moehwald@kompetenzzentrum-ilmenau.de

Veranstaltungsort

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Otto-Schott-Straße 13
Jena, Thüringen 07745 Germany
Google Karte anzeigen