Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Künstlich. Intelligent. Authentisch? KI in der Unternehmenskommunikation.

6. November 2025 um 10:00 bis 11:30

Künstlich. Intelligent. Authentisch?

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen kommunizieren: Viele Inhalte werden bereits automatisiert erstellt – gleichzeitig ändert sich das Suchverhalten der Nutzenden rasant. Und zwischen Innovation, Effizienz und Informationsflut droht das Menschliche zu verschwinden.

Am 6. November 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem kompakten Online-Event ein, das Klarheit schafft, Orientierung gibt und konkrete Strategien aufzeigt, wie authentische Kommunikation mit – und trotz – KI gelingen kann.

Dabei stehen drei zentrale Fragen im Fokus:

  • Wie verändert sich die Sichtbarkeit Ihrer Online-Inhalte durch KI-Suchsysteme wie Perplexity oder Google Overviews?
  • Wie gelingt es Unternehmen, trotz KI-generierter Inhalte ihre eigene Stimme, ihren Stil und ihre Markenidentität zu bewahren?
  • Und wie können Unternehmen Vertrauen und Beziehung aufrechterhalten, wenn Kund:innen mit Algorithmen statt mit Menschen interagieren?

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskommunikation mit KI zukunftsfähig, glaubwürdig und menschlich gestalten können.

Agenda

Wie KI das Suchverhalten verändert – und was das für Ihre Auffindbarkeit bedeutet

Digitale Suchsysteme verändern sich rasant – klassische SEO-Strategien greifen nicht mehr wie gewohnt. Wir zeigen Ihnen, wie Tools wie Google AI Overviews oder Perplexity Inhalte bewerten, was das für die Sichtbarkeit von Unternehmen bedeutet und welche Rolle semantische Klarheit dabei spielt. Lernen Sie, wie Sie trotz neuer technischer Spielregeln auffindbar, relevant und glaubwürdig bleiben.

Was Maschinen nie erzählen können – und wie Ihre Marke trotzdem gehört wird

Skalierbarer Content auf Knopfdruck? Ja. Aber was bleibt vom Menschlichen, wenn KI (fast) alles sagen kann? Michael Berg beleuchtet, warum Tonalität, Haltung und Flavour das neue Unterscheidungsmerkmal in der Kommunikation sind und wie Unternehmen ihre Markenstimme auch in KI-generierten Inhalten bewahren. Sie lernen, wie Sie trotz KI-Einsatz unverwechselbar kommunizieren – und Ihre Zielgruppe nicht mit generischem Content verlieren.

Zwischen Automatisierung und Vertrauen – wie KI-Kommunikation persönlich bleibt

Können Chatbots Vertrauen aufbauen? Und wie transparent müssen Unternehmen machen, wenn Algorithmen sprechen? Dr. Ninette Florschütz  nimmt Sie mit in die Praxis menschlich geprägter KI-Kommunikation.

Im Fokus: Der bewusste Umgang mit maschineller Interaktion, ethische Orientierungspunkte und konkrete Strategien, wie Kundenbeziehung, Offenheit und Verantwortung auch im KI-Zeitalter gelingen. Sie erhalten Orientierung, wie Sie KI verantwortungsvoll einsetzen – ohne Authentizität und Vertrauen aufs Spiel zu setzen.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:

Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de

Bildquellen

  • Titelbild Veranstaltung: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau