Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Pioniere – Teil 1: KI in der Social-Media-Kommunikation

30. Januar 2026 um 11:00 bis 12:30

Illustration einer Person mit Smartphone, umgeben von Social-Media-Symbolen wie Herz, Daumen hoch, Chatblasen und einem großen AI-Icon, das den Einsatz künstlicher Intelligenz in der digitalen Kommunikation darstellt.

KI-Algorithmen können schon heute helfen, die Netzwerkarbeit in sozialen Medien zu verbessern,  die Präsenz zu optimieren oder die Karriere voranzutreiben. Sie analysieren das Verhalten und die Interessen des Nutzers, um relevante Inhalte, Kontakte oder Jobangebote vorzuschlagen. Das spart Zeit und erhöht die Relevanz der angezeigten Informationen. Darüber hinaus ist aber noch viel mehr möglich. LinkedIn-Expertin Sophie Flurschütz zeigt uns im Online-Seminar KI-gestützte Funktionen, die

  • unser Profil optimieren,
  • Routine-Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten an neue Kontakte oder das Posten von Updates automatisieren,
  • unser Netzwerk analysieren, um weitere potenziell wertvolle Kontakte zu identifizieren,
  • Content erstellen und optimieren, um die Reichweite und das Engagement unserer Beiträge zu erhöhen,
  • den Bewerbungsprozess optimieren
  • wertvolle Informationen für strategische Entscheidungen liefern, indem sie Trends in unserer Branche erkennen und Wettbewerbsanalysen durchführen.

 

Die Referentin

Referentin Sofie Flurschütz

 

Sofie Flurschütz, LinkedIn-Profil

 

 

Wer ist Sofie Flurschütz?

Sofie Flurschütz ist selbstständige Beraterin, Lehrbeauftragte und Journalistin. Sie hat als Content Managerin bei einer Werbeagentur gearbeitet, die sich auf Personal Branding, Corporate Influencing und LinkedIn Marketing spezialisiert hat. Ihr Social-Media-Wissen und ihre Erfahrungen gibt sie seit 2023 in Workshops und Schulungen weiter. Als freie Mitarbeiterin bei amtzweinull berät sie Behörden und Institutionen zu LinkedIn und WhatsApp.

 


 

Unter dem Titel „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ bietet das Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau eine neue virtuelle Werkstattreihe an. Die Teilnehmer erwartet eine Reihe von Impulsvorträgen, die Einblicke in den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz in die Kommunikationspraxis bieten.

Worum geht´s?

Unsere Referenten teilen ihre wertvollen Erfahrungen: Erfahren Sie direkt aus den Unternehmen, wie Entscheider künstliche Intelligenz erfolgreich in ihre Unternehmenskommunikation eingebunden haben. Freuen Sie sich auf praxisorientierte Einblicke in die Prozessgestaltung zur Implementierung sowie in die Bewältigung von Herausforderungen während dieses Veränderungsprozesses.

Ziele der Veranstaltungsreihe

Die 90-minütigen Webinare vermitteln fundierte Grundlagen und praxisnahes Wissen zur Integration von KI-Tools in bestehende Kommunikationsprozesse. Die TeilnehmerInnen lernen unterschiedliche Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz sowie Grundlagen für die Prozessgestaltung und die erfolgreiche Integration von KI in die Arbeitsroutine kennen. Sie erfahren, welche relevanten Fragen zur Auswahl und Integration von KI-Tools zu stellen sind. Sie erhalten Insights zu auftretenden Hürden, Risiken und Mehrwerten und erhalten Anregungen dazu,  wie auftretende Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess bewertet und zu beseitigt werden können.

Zielgruppen

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen ProjektleiterInnen und Mitarbeitende aus Marketing und Vertrieb sowie alle Interessierten aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Grundlegende Vorkenntnisse zur Funktionsweise und erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz werden vorausgesetzt.

Werden Sie Teil der KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation!

Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Unternehmenskommunikation!

👉 Weitere anstehende Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.

 

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:

Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de

Bildquellen

  • KI in der Social-Media-Kommunikation: KI-generiert mit Copilot

Details

Datum:
30. Januar 2026
Zeit:
11:00 bis 12:30
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://forms.cloud.microsoft/e/Sgxjw1X6ub

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Telefon
03677/69-5076
E-Mail
info@kompetenzzentrum-ilmenau.digital
Veranstalter-Website anzeigen