KI in der Unternehmenskommunikation: Transfer & Innovation für KMU – Die große Abschluss-Session 2025
12. Dezember 2025 um 10:00 bis 12:00

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz schon heute gewinnbringend in der Unternehmenskommunikation einsetzen – und welche Entwicklungen sollten KMU für die Zukunft auf dem Radar haben?
In unserer großen Abschluss-Session 2025 ziehen wir nicht nur Bilanz, sondern geben Ihnen konkrete Impulse und direkt anwendbare Werkzeuge mit, um Ihre Kommunikationsprozesse sofort effizienter und wirkungsvoller zu gestalten.
Am 12. Dezember 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr schließen wir die Webinarreihe mit dem digitalen Finale „Praktische KI-Kompetenzen für KMU – Transfer & Innovation“ ab. Die Veranstaltung bietet einen kompakten, praxisorientierten Einblick in aktuelle KI-Anwendungen und Zukunftstrends, speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Gemeinsam mit den Referent:innen und Teilnehmenden der Sessions 2025 machen den Nutzen von KI erlebbar, entwickeln wir neue Ideen und stärken die Community durch aktiven Austausch und Feedback.
Freuen Sie sich auf interaktive Mini-Pitches, in denen KI-Tools und Methoden live demonstriert werden. Im anschließenden Expertenpanel diskutieren Fachleute zentrale Fragen zur Verbreitung, zu Erfolgsfaktoren und zu aktuellen Herausforderungen der KI-Nutzung in KMU – sowie zu den Entwicklungen, die 2026 besonders relevant werden. Alle Teilnehmenden sind zudem eingeladen, eigene Erfahrungen einzubringen und sich an der offenen Fragerunde aktiv zu beteiligen.
Abgerundet wird die Session durch eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Trends, zentrale Handlungsempfehlungen für KMU und einen Ausblick auf kommende Themen und Formate im Jahr 2026.
Das erwartet Sie:
-
Sie erleben Live-Anwendungen, die beweisen, wie einfach und wirksam KI im KMU-Alltag eingesetzt werden kann.
-
Sie erhalten Impulse für 2026, damit Sie technologische Entwicklungen frühzeitig für Ihr Unternehmen nutzen.
-
Sie profitieren vom Austausch mit Expert:innen und Praktiker:innen, die 2025 aktiv an der KI-Transformation von KMU gearbeitet haben.
-
Sie reflektieren Ihre eigene Transferleistung – und erhalten neue Ideen für die nächsten Schritte.
Die Session richtet sich an alle, die Kommunikation verantworten, strategische Entscheidungen treffen oder KI-Kompetenzen im Unternehmen weiterentwickeln möchten.
Über die Veranstaltungsreihe
Die Webinarreihe bietet Unternehmen und ihren Kommunikationsverantwortlichen Überblick und Orientierung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Sie präsentiert jeden zweiten Monat eine Auswahl intelligenter Werkzeuge für verschiedene Anwendungsfelder in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation, die sich insbesondere für den kommunikativen Werkzeugkoffer kleiner und mittlerer Unternehmen eignen. Vorgestellt werden diese anhand praxisnaher Beispiele. Die Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit, mit Anwendungsszenarien zu experimentieren und sich abschließend in einer kritischen Diskussion zu Potentialen und Hürden für KMU auszutauschen.
Zielgruppe
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Projektleiter, Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb sowie Interessierte aus KMU. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Ort: Online – den Link zur Teilnahme erhalten Sie vor der Veranstaltung.
Die Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau sind für Sie kostenfrei.
Aus Datenschutzgründen ist der Einsatz von KI-Besprechungsassistenten sowie das Aufzeichnen der Veranstaltung ohne Genehmigung untersagt. Wir bitten alle Teilnehmer, persönlich und aktiv teilzunehmen.
Werden Sie Teil der Reihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“
Sie haben sich auch schon intensiv mit KI-Tools in den Arbeitsfeldern der Unternehmenskommunikation auseinandergesetzt und möchten Ihr Wissen gern teilen und ausbauen?
Dann sind Sie als Referent in unserer Orientierungsreihe herzlich willkommen!
▶ Weitere anstehende Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:
Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de
Bildquellen
- Abschluss-Session 2025: abstractartfactor - Pixabay




