InnoMEET: Industrieforum „Smarte Fertigung – Retrofit entlang des Produktionsprozesses“
21. August 2025 um 13:00 bis 17:00
Wie gelingt die Modernisierung bestehender Produktionsanlagen – effizient, sicher und zukunftsfähig? Welche digitalen und mechanischen Ansätze schaffen echte Mehrwerte – von der Messtechnik bis zur Steuerung?
Das Industrieforum Smarte Fertigung zeigt in kompakten Vorträgen und praxisnahen Einblicken, wie Unternehmen mit Retrofit nicht nur die Technik erneuern, sondern auch die Produktionsprozesse strategisch weiterdenken.
Freuen Sie sich auf:
- Impulse aus der Praxis
- Konkrete Erfahrungsberichte
- Laborführungen & Live-Showcases
- Ausreichend Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten und Lösungsanbietern
Zielgruppe: Produktionsleiter:innen, Instandhalter:innen, Betriebsingenieur:innen, Automatisierer:innen, Entscheider:innen im Mittelstand – und alle, die Retrofit als strategischen Hebel für die Produktion von morgen verstehen.
Jetzt anmelden und Retrofit neu denken!
Programm
12.30 Uhr | Anmeldung & Begrüßungskaffee |
13.00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Alexander Dieser | LEG Thüringen |
13.10 Uhr | Empower People – Transform Manufacturing René Mehnert | Mehnert Lab Moderne Messtechnik zur Produktionsoptimierung Jürgen Wachter | InnoWAmess Planung, Konstruktion und Maschinensicherheit im Kontext von Retrofit |
14.05 Uhr | Kaffeepause einschl. Laborführung bei SEITEC GmbH und Mehnert Lab |
15.10 Uhr | Effizienzsteigerung durch Retrofit René Oelsch | OH-au2mate GmbH Retrofit einer Textilsortieranlage – Erneuerung der Steuerungstechnik und Software Uwe Schulz | Rex Automatisierungstechnik GmbH Wann lohnt sich Retrofit bei Gesenkbiegepressen? – Ein Erfahrungsbericht Konzeptionelles Vorgehen beim digitalen Retrofitting |
16.30 Uhr | Get-together |
Bildquellen
- Industrieforum Smarte Fertigung: © LEG Thüringen