Klima-Café: Wettbewerbsvorteile, Imagegewinn und Innovationspotenziale

Online

Am letzten Tag unseres Klima-Cafés bieten wir Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Vorteile nachhaltiger Praktiken für Unternehmen zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen nicht nur Ihr Unternehmensimage stärken, sondern auch bedeutende Wettbewerbsvorteile und Innovationspotenziale erschließen können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Erfahrungen und Erfolgsgeschichten der Klima-Coaches, die praxisnahe Beispiele…

KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation? Das sagt die Kommunikationsforschung!

Online

Zum Start der Webinarreihe 2025 nehmen wir eine forschungsbasierte Perspektive auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Unternehmenskommunikation ein. Michael Johann von der Universität Augsburg zeigt auf, welche strategischen Potenziale KI für Unternehmen bietet und wie es um die Akzeptanz der Technologie in deutschen Unternehmen steht. Gleichzeitig werden potenzielle Stolpersteine beleuchtet, die bei…

Free

KI-Stammtisch: Nutzungs- und Annahmeverhalten von Künstlicher Intelligenz in Produktionsunternehmen

Online

Wie verändern innovative Technologien die Produktionslandschaft und moderne Arbeitswelten? Die Veranstaltung bietet einen tiefgreifenden Einblick in die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie mit einem Fokus auf die Mitarbeitenden. Im Mittelpunkt steht, wie Produktionsunternehmen KI-Technologien anwenden, welche Hürden und Chancen dabei entstehen und welche Faktoren die Akzeptanz der Mitarbeitenden beeinflussen. Referent: Dr.…

Free

E-Rechnung: Alles, was ihr wissen müsst

Industrie- und Handelskammer Erfurt Arnstädter Str. 34, Erfurt, Thüringen, Germany

Das Jahr 2025 bringt eine bedeutende Neuerung für Unternehmen in Deutschland: die Einführung der E-Rechnung. Um Sie optimal auf diese Umstellung vorzubereiten, bieten wir eine spannende Infoveranstaltung mit Experten, die Ihnen die wichtigsten Informationen und praktischen Tipps mit auf den Weg geben. Was erwartet Sie? Wachstumschancengesetz: Einführung und Hintergrund der E-Rechnung Definition: Was ist eine E-Rechnung? Verpflichtungen:…

KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation? – Teil 2: Mit Prompt-Kreativität zu neuen Einsatzmöglichkeiten für Text-KI

Online

KI kann vieles, aber nicht kreativ sein – ist das wirklich so? In diesem Termin unserer Webinar-Reihe machen wir uns auf Spur von kreativen Anwendungsfällen für die Text-KI. Ob kritische journalistische Fragen, Beiträge in Jugendsprache, originelle Erklärungen komplexer technischer Sachverhalte oder lustig-lesenswerte Newsletter – Sascha Stoltenow gibt uns einen Einblick in die „Prompt-Werkstatt“ von Script…

Free

KI-Stammtisch: KI und Ethik

Online

Frau Prof. Dr. Christina Claß (Lehrgebiet Informatik EAH Jena) gibt einen Einblick in die spannenden Schnittstellen von KI und Ethik. Nach einer kurzen Einführung in das Themengebiet wird sie einige grundlegende ethischen Anforderungen an KI-Systeme vorstellen. Anhand von Beispielen wird angeregt, wie ethische Aspekte bei Entwicklung und Einsatz von KI-Systemen beachtet werden können. Erfahren Sie…

Free

Jahresanfangs-Veranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ)

IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme Ehrenbergstraße 27, Ilmenau

Das Team des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau lädt Sie einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität ein. Das erwartet Sie: Philipp Greiner (SQB GmbH), Dr. Tino Hutschenreuther (IMMS GmbH) | Kurzvorstellung der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau Impulsvortrag Dominik Schraml (SQB GmbH) zum aktuellen Forschungsprojekt „ProQuaOpt“ | Steigerung der…

Neue Werkstattreihe 2025: „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 1: „KI zur Contententwicklung für Newsletter, Social Media & Co.“

Online

Mit den eigenen Kunden in Kontakt bleiben und über aktuelle Branchen- und Marktentwicklungen sowie spannenden Entwicklungen im eigenen Unternehmen informieren? Diese und andere Vorteile verspricht der Versand von Newslettern. Gleichzeitig gibt es einige Kernaufgaben, welche die Erstellung von Newslettern mit sich bringt. Neben der Themenrecherche und der Auswahl geeigneter Artikel gilt es auch, einen Wissenstransfer…

Free

Eröffnung KI-Frühling 2025: Von der Vision zur Realität – Datenräume und Generative KI strategisch und nachhaltig in Unternehmen nutzen

Online

Dr. Mauricio Matthesius eröffnet den KI-Frühling mit einem Überblick über die Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau und des KI-Hubs Sachsen-Thüringen zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Ziel ist es, Ihnen passende Unterstützungsangebote aufzuzeigen, die Ihre Ideen in die Umsetzung bringen. Dr. Daniel Rohrbach vom Fraunhofer IOSB AST in Ilmenau stellt das Konzept von Datenräumen vor. Er erklärt,…

Free

KI-Frühling 2025: Rechtssicherer Einsatz von KI im KMU – Herausforderung KI-Verordnung

Online

Die Verwendung von generativer KI ist im Büroalltag bei der Erstellung kurzer Texte, Bilder, beim Recruiting oder im Kundensupport vielfach nicht mehr wegzudenken. Welche rechtlichen Anforderungen bestehen aber an den Einsatz solcher KI-Tools und was muss im KMU beachtet werden, um diesen Anforderungen gerecht zu werden? Veranstaltungsziel: Sie haben einen guten Überblick über die Anforderungen…

Free