KI-Frühling 2025: Datenräume schaffen und KI-Ready werden – Tools für das Handwerk

Online

Daten sind das neue Gold – das wird oft gesagt. Doch inwieweit trifft das für KMU und insbesondere auf das Handwerk zu? Was genau machen Daten zu Gold? Und viel wichtiger: Was habe ich als Betrieb eigentlich davon? Um aus einfachen Mitteln große Mehrwerte schaffen zu können, um auch ohne KI bereits viel zu erreichen,…

Free

KI-Frühling 2025: Generative KI im industriellen Umfeld bei Jenoptik

Online

Wie können Unternehmen generative KI-Tools sinnvoll der eigenen Belegschaft zur Verfügung stellen? Jenoptik hostet seit kurzer Zeit eigene (Open-Source) Sprachmodelle, die sowohl reguläre Chat- als auch Programmieraufgaben unterstützen sollen. Wesentliche Vorteile dabei sind Unabhängigkeit und ein erleichterter Umgang mit Unternehmensdaten, da diese so nicht nach außen gelangen. Im Vortrag von Dr. Frank Nussbaum wird die Herangehensweise…

Free

Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 2: Intelligente & effiziente Bildgenerierung

Online

Die KI-gestützte Bildgenerierung wird für Dienstleister zunehmend zu einem wichtigen Werkzeug, insbesondere in den Bereichen Marketing, Design, Kommunikation und Kundenansprache. Ob regelmäßig frische, kreative Visuals für Social Media oder dynamische Anpassungen von Werbematerialien für Jahreszeiten, Märkte oder Sonderangebote - KI-Tools liefern Einzigartigkeit statt Stock-Fotos. Neben Kreativität, Individualisierung und eigenem Markenbranding bringt sie zudem auch Vorteile in…

Free

Digitaler Frühjahrsputz – Teil 1 – Datenmanagement optimieren

Online

Ob privat oder beruflich – der Frühlingsbeginn ist für viele der perfekte Zeitpunkt, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen mit unserem Digitalen Frühjahrsputz – einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe – praktische Unterstützung für das Aufräumen in Ihrem digitalen Arbeitsumfeld. Wir zeigen Beispiele und geben Tipps, wie Sie…

Free

KI-Stammtisch: Vorstellung der Forschungsgruppe HypLIPS mit anschließender Besichtigung der MFPA Weimar

MFPA Weimar Coudraystraße 9, Weimar, Thüringen, Germany

Die Bauindustrie trägt als einer der ressourcenintensivsten Sektoren eine zentrale Verantwortung für die Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die Forschungsgruppe HypLIPS beschäftigt sich mit der Fusionierung von Daten aus optischer und laserspektroskopischer Sensorik, insbesondere der Hyperspektralbildgebung (HSI) und der laserinduzierten Plasmaspektroskopie (LIBS). Ziel ist die Entwicklung einer KI zur Erkennung und chemischen Klassifikation von Baustoffen, basierend…

Free

Digitaler Frühjahrsputz – Teil 2 – Überprüfen Sie Ihre IT-Sicherheit

Online

Ob privat oder beruflich – der Frühlingsbeginn ist für viele der perfekte Zeitpunkt, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen mit unserem Digitalen Frühjahrsputz – einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe – praktische Unterstützung für das Aufräumen in Ihrem digitalen Arbeitsumfeld. Wir zeigen Beispiele und geben Tipps, wie Sie…

Free

Digitaler Frühjahrsputz – Teil 3 – Analysieren Sie Ihre Energie- und Materialverbräuche

Online

Ob privat oder beruflich – der Frühlingsbeginn ist für viele der perfekte Zeitpunkt, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen mit unserem Digitalen Frühjahrsputz – einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe – praktische Unterstützung für das Aufräumen in Ihrem digitalen Arbeitsumfeld. Wir zeigen Beispiele und geben Tipps, wie Sie…

Free

Digitaler Frühjahrsputz – Teil 4 – Checken Sie Ihre Social-Media-Kanäle

Online

Ob privat oder beruflich – der Frühlingsbeginn ist für viele der perfekte Zeitpunkt, um aufzuräumen, auszusortieren und Platz für Neues zu schaffen. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen mit unserem Digitalen Frühjahrsputz – einer vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe – praktische Unterstützung für das Aufräumen in Ihrem digitalen Arbeitsumfeld. Wir zeigen Beispiele und geben Tipps, wie Sie…

Free

KI-Jetzt! Anwenderwissen zu generativer KI – Technische und rechtliche Grundlagen

Digitalagentur Thüringen Maximilian-Welsch-Straße 6, Erfurt, Thüringen, Germany

Generative KI bietet Unternehmen enorme Möglichkeiten, stellt sie aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wer KI entwickelt oder bereits in den eigenen Prozessen nutzt, steht vor Fragen zu Regulierung, Haftung und Compliance. Genau hier setzt unsere Veranstaltungsreihe "KI-JETZT!" an. Wir verbinden technische Praxis mit rechtlichen Rahmenbedingungen, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Dies ist der zweite Teil…

Online-Workshop „KI im Büromanagement“

Online

Der Einsatz von KI im Büromanagement bietet Unternehmen zahlreiche Chancen, die Effizienz im Büro deutlich zu verbessern: durch Automatisierung können Routineaufgaben erleichtert und kreative Prozesse durch Ideen und Inspirationen unterstützt werden. Doch auch Herausforderungen wie Datenschutz und Sicherheit, Akzeptanz und Vertrauen der Mitarbeitenden, technische Komplexität, Integration in bestehende Systeme, kontinuierliche Überwachung und Anpassung sowie ethische…

Free