Die Modellfabrik Virtualisierung des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau veranstaltete im StartUpLab der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zwei praxisnahe Workshops. Insgesamt nahmen sieben motivierte Teilnehmende aus Gründerteams sowie Studierende und Mitarbeitende der Hochschule teil, um ihre Kompetenzen im Bereich Innovation und Design zu erweitern.
Der erste Workshop „Von der Idee zur Innovation: KI als kreativer Partner“ mit Karsten Jahn und Isabell Weiß am 9. April 2025 zeigte, wie Künstliche Intelligenz kreative Prozesse bereichern kann. Anhand praktischer Übungen erhielten die Teilnehmenden wertvolle Impulse, wie KI gezielt zur Ideengenerierung und Entwicklung innovativer Lösungen eingesetzt wird. Der Workshop richtete sich speziell an alle, die kreative Potenziale mit KI heben möchten.
Der zweite Workshop, ein Online-Training mit Christian Böhme am 25.06.2025, vermittelte Grundlagen des 3D-Designs mit der CAD-Software Rhino. Die Teilnehmenden erhielten einen umfassenden Einstieg in die Benutzeroberfläche, lernten das Erzeugen von Geometrien und den Aufbau erster 3D-Modelle. Durch praktische Beispiele und individuelle Fragen wurden die Grundlagen für effizientes und präzises Design gelegt – ein wertvoller Schritt für produktorientierte Gründungsinteressierte.
Beide Workshops setzten den Fokus auf praxisnahes Lernen und die gezielte Förderung von Startup-Kompetenzen. Das StartUpLab Jena freut sich, mit den Angeboten unseres Zentrums Gründerteams und Gründungsinteressierte optimal bei ihren innovativen Projekten zu unterstützen.
Bildquellen
- Workshop im StartUpLab: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau