KI-Hub on Tour 2024 in Sachsen und Thüringen
Erstmals seit Bestehen des KI-Hubs Sachsen-Thüringen wurde im Sinne einer weitreichenden Bekanntmachung des Hubs und der Unterstützungsmöglichkeiten aller beteiligten Partner…
Erstmals seit Bestehen des KI-Hubs Sachsen-Thüringen wurde im Sinne einer weitreichenden Bekanntmachung des Hubs und der Unterstützungsmöglichkeiten aller beteiligten Partner…
Der „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen…
Der Arbeitskräftemangel stellt Unternehmen in Thüringen vor erhebliche Herausforderungen und beeinflusst zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Region. Um diesen…
Neues Förderprogramm „Nachhaltig wirken ‒ Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen“ startet Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet das neue Förderprogramm…
Mittelstand-Digital hat einen neuen Themenhub veröffentlicht. Er enthält umfassende Ratgeber, Leitfäden und Use Cases zum Thema „KI-Readiness“ von kleinen und…
Am 5. Juli 2024 nahmen 23 interessierte UnternehmerInnen und Kommunikationsverantwortliche am Vortrag des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau zum Thema „Copilot, Automatisierung…
Mittelstandsbeauftragter Kellner berät mit über 50 Verbänden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und weiteren Schritten zur Entlastung kleiner und mittelständischer Unternehmen Der Parlamentarische…
Der diesjährige Thüringer Wirtschaftskongress erwicon 2024 fand mit über 400 Teilnehmenden am 18.6.2024 im Steigerwaldstadion in Erfurt unter dem Motto…
Zum diesjährigen Kongress der Initiative Mittelstand-Digital standen am 18. Juni im Berliner Tagungswerk die Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) sowie der…
Am 17.06.2024 besuchte eine Gruppe von 20 Gästen aus der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt a. d. Saale drei Einrichtungen auf dem…