Die Modellfabrik Virtualisierung zu Gast beim Innovationsdialog Energiewende
Inwieweit könnten Digitalisierung, das Sammeln von Daten und KI unsere Energieeffizienz steigern? Stehen wir bei Energiespeicherlösungen kurz vor einem Durchbruch?…
Inwieweit könnten Digitalisierung, das Sammeln von Daten und KI unsere Energieeffizienz steigern? Stehen wir bei Energiespeicherlösungen kurz vor einem Durchbruch?…
Mit einem Vortrag und unserer 3D-Druck-Mustersammlung brachte die Modellfabrik Virtualisierung am 12. März 2024 Ordnung in die enorme Vielfalt an…
Vom 26. bis 28. Februar 2024 präsentierte sich unsere Modellfabrik Virtualisierung drei Tage auf der Thüringen Ausstellung in Erfurt am…
Sie sind bei einem Verband, einer Kammer, einer Wirtschaftsförderung oder einem weiteren Multiplikator tätig und wollen sich Fähigkeiten aneignen, kleine…
Angst vor Künstlicher Intelligenz: Expertin Lena Lührmann rät zum Umdenken und aktiven Handeln Immer häufiger rückt das Thema Künstliche Intelligenz…
Am 27. Februar 2024 öffnete die Hochschule Schmalkalden ihre Tore für die 59. Runde von „Jugend forscht“, Deutschlands renommiertestem Nachwuchswettbewerb.…
Mit dem Leuchtturmwettbewerb „Start-up Factories“ startet das BMWK eine neue Start-up Förderung und ergänzt damit das langjährige Förderprogramm „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“.…
Die Online-Ausgabe des KI-Stammtischs des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau nahm diesen Monat das aktuelle Thema „KI in Suchmaschinen – wie Webseiten…
Am Montagmorgen haben wir unsere Frühstücksbrötchen mit einer ordentlichen Portion Künstlicher Intelligenz aufgepeppt. Das Format von ThEx Wirtschaft 4.0 hat…
Am 20. Februar 2024 war unsere Modellfabrik Virtualisierung zu Gast beim Arbeitskreis Eichsfeld der Unternehmerfrauen im Handwerk in Heiligenstadt. In…