Am 9. Mai 2025 präsentierte sich das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau auf dem Innovationsparcours in Erfurt. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Bildungswerkes BAU Hessen-Thüringen statt und wurde zeitgleich mit der Fachmesse „Gewinn Bau 2025“ durchgeführt.
Besucherinnen und Besucher konnten eine beeindruckende Bandbreite an zukunftsweisenden Technologien erleben – von modernsten Baugerätesimulatoren über präzise 3D-Scan-Verfahren bis hin zu innovativen Lösungen aus den Bereichen Robotik und Augmented/Virtual Reality (AR/VR).
Quelle: © Mittelstand-Digital Zentrum IlmenauDie Modellfabrik Virtualisierung stellte zur Messe zwei Demonstratoren zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz vor. Anhand des Demonstrators „Ergonomieanalysen: Der Schlüssel zu gesunden Arbeitsplätzen“ gab Isabell Weiß einen Überblick zu verschiedenen Methoden und Instrumenten zur ergonomischen Bewertung und zeigte, wie Unternehmen durch gezielte Analysen gesunde Arbeitsbedingungen schaffen können.
Ein Highlight für die Messebesucher war das Exoskelett. In anschaulichen Demonstrationen wurde gezeigt, wie diese Technologie Beschäftigte bei körperlich belastenden Tätigkeiten effektiv unterstützt und langfristig zur Gesunderhaltung am Arbeitsplatz beiträgt. Die Messebesucher erhielten die einzigartige Gelegenheit, das Exoskelett persönlich anzulegen und dessen entlastende Wirkung unmittelbar zu erfahren – ein überzeugendes Erlebnis, das die praktischen Vorteile dieser zukunftsweisenden Technologie eindrucksvoll vermittelte.
Die Veranstaltung erfreute sich besonders großer Beliebtheit bei jungen Besuchern. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler strömten auf das Messegelände, um sich über innovative Technologien und zukunftsweisende Entwicklungen zu informieren.
Bildquellen
- Teilnehmer beim Anlegen des Exoskeletts: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
- Innovationsparcours 2025: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau