(v.l.n.r. Dr. Frank Spiller, Vanessa Walter, Dr. Konrad Gillmeister, Laurenz Buchholz, Martin Meilick & Wolfram Kattanek)
Am 20. August 2025 durfte das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau das KEDi (Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung) aus Halle begrüßen. Die KEDi-Initiative unterstützt (vor allem kleine) Unternehmen dabei, durch digitale Technologien ihre Energieeffizienz zu steigern, Potenziale sichtbar zu machen und damit die Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaft aktiv voranzutreiben.
Im Rahmen des Besuchs kamen auch zwei Kollegen vom ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen der TU Ilmenau hinzu. Gemeinsam nutzten wir die Gelegenheit für einen intensiven Austausch zu aktuellen Projekten und zukünftigen Kooperationsmöglichkeiten.
Fachlicher Austausch zu Energieeffizienz durch Digitalisierung und zukünftiger Zusammenarbeit
Der Tag begann mit einer gegenseitigen Vorstellung am runden Tisch, bei der Schnittstellen und gemeinsame Interessenfelder identifiziert wurden. Schnell zeigte sich: Energieeffizienz ist nicht nur Kernanliegen von KEDi, sondern auch ein wichtiges Querschnittsthema im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau.
Im Anschluss führten wir unsere Gäste durch zwei unserer insgesamt vier Modellfabriken des Zentrums. Die Modellfabrik Smarte Sensorsysteme am IMMS Institut für Mikroelektronik – und Mechatronik-Systeme sowie die Modellfabrik Vernetzung am Fachgebiet Fertigungstechnik der TU Ilmenau bieten Digitalisierung zum Anfassen. Diese praxisnahen Demonstratoren verdeutlichten, wie digitale Technologien in Unternehmen eingesetzt werden können, um Prozesse zu optimieren, Transparenz zu schaffen und zugleich Energie einzusparen, um so eine nachhaltige Ressourcennutzung zu ermöglichen.
Quelle: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
„Der Austausch mit KEDi hat gezeigt, wie groß das gemeinsame Potenzial im Bereich Energieeffizienz ist. Wir sehen vielfältige Ansatzpunkte für Kooperationen, von Veranstaltungen über Transferangebote bis hin zu konkreten Projekten für den Mittelstand“, betont Vanessa Walter, Netzwerkmanagerin des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau.
Im Rahmen des Besuchs wurden erste Ideen für gemeinsame Aktivitäten entwickelt, die in den kommenden Monaten weiter konkretisiert und umgesetzt werden sollen.
Wir danken Dr. Konrad Gillmeister, Laurenz Buchholz und Martin Meilick herzlich für ihren Besuch in Ilmenau und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit zwischen dem KEDi und dem Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau.
Bildquellen
- Führung durch die Modellfabrik Smarte Sensorsysteme: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
- Rundgang: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau