Vom 23. bis 26. Juni 2025 fand die digitale Themenwoche „Booste dein Business 2025“ in Kooperation der mitteldeutschen Zentren des Mittelstand-Digital Netzwerks statt. Unter dem Motto „KI als Treiber – Geschäftsmodelle und Menschen im Wandel“ gaben Expertinnen und Experten in vier Online-Sessions praxisnahe Einblicke in die Potenziale von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Auch das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau war aktiv an der Veranstaltungsreihe beteiligt:
24. Juni – Mit KI Prozesse optimieren
Die Modellfabriken Prozessdaten und Smarte Sensorsysteme aus Ilmenau gestalteten gemeinsam mit den Mittelstand-Digital Zentren Spreeland und Rostock eine Session rund um IoT, Datenmanagement und KI-Readiness. 49 Teilnehmende erhielten Einblicke in praxisnahe Anwendungen aus der Produktions- und Medizintechnik – von Prozessüberwachung über Qualitätssicherung bis hin zu KI-gestützten Analysen zur Entscheidungsfindung.
25. Juni – Automatisierte Vermarktung durch KI
Unsere Modellfabrik Virtualisierung präsentierte gemeinsam mit den Mittelstand-Digital Zentren Leipzig-Halle und Magdeburg KI-Lösungen für Marketing und Büroarbeit. 55 Teilnehmende erfuhren, wie generative KI bei der Texterstellung, Kommunikationsplanung und Stärkung der Arbeitgebermarke unterstützen kann – effizient, kreativ und mit geringem Aufwand.
Organisiert wurde die Themenwoche gemeinsam von den Mittelstand-Digital Zentren Chemnitz, Handwerk, Ilmenau, Leipzig-Halle, Magdeburg, Rostock, Spreeland, WertNetzWerke und Smarte Kreisläufe.
Die Woche zeigte einmal mehr, wie kooperative Formate Wissenstransfer und Digitalisierung im Mittelstand erfolgreich voranbringen – praxisnah, verständlich und branchenübergreifend.
Bildquellen
- Themenwoche Booste dein Business: © Mittelstand-Digital Zentrum Rostock