Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Pioniere Teil 2: Custom GPTs für KMU & Lizenzrecht: Potenziale nutzen – Risiken vermeiden

17. April 2026 um 11:00 bis 12:30

Waage vor digitalem Hintergrund

Kleine und mittlere Unternehmen stehen aktuell vor der Frage, wie sie generative KI sicher und gewinnbringend einsetzen können. In dieser Webinarsession erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick darüber, wie Custom GPTs im Unternehmensalltag eingesetzt werden können – und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei unbedingt zu beachten sind.

Inhalte des Webinars:

  • Was sind Custom GPTs und wie funktionieren sie?
  • Anwendungsszenarien für KMU: Beispiele, Best Practices & Potenziale
  • Rechtliche Grundlagen bei der Nutzung von KI-Modellen
  • Lizenzrechtliche Fallstricke erkennen und vermeiden
  • Empfehlungen für einen sicheren und effizienten KI-Einsatz im Unternehmen

Unsere Referenten:

Ines Tacke Michael Ludwig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums der TU Chemnitz sowie Expertin für Innovations- und Technikrecht im Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz.

Sie beleuchtet die rechtlichen Aspekte rund um den Einsatz generativer KI – von Lizenz- und Nutzungsrechten über Datenschutz bis hin zu Haftungsfragen.

KI-Trainer und Digitalisierungsexperte im Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken.

Er zeigt, wie Custom GPTs sinnvoll in Geschäftsprozesse integriert werden können, welche technischen Möglichkeiten es gibt und wie KMU eigene KI-Assistenzsysteme erfolgreich entwickeln und einsetzen.

 

Das Webinar richtet sich an Geschäftsführerinnen, Digitalisierungsverantwortliche, Innovationsmanagerinnen und alle, die den Einsatz generativer KI in kleinen und mittleren Unternehmen voranbringen möchten.

Jetzt anmelden und praxisnah erfahren, wie KI sicher und wirksam im Mittelstand eingesetzt werden kann!

 


 

Unter dem Titel „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ bietet das Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau eine neue virtuelle Werkstattreihe an. Die Teilnehmer erwartet eine Reihe von Impulsvorträgen, die Einblicke in den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz in die Kommunikationspraxis bieten.

Worum geht´s?

Unsere Referenten teilen ihre wertvollen Erfahrungen: Erfahren Sie direkt aus den Unternehmen, wie Entscheider künstliche Intelligenz erfolgreich in ihre Unternehmenskommunikation eingebunden haben. Freuen Sie sich auf praxisorientierte Einblicke in die Prozessgestaltung zur Implementierung sowie in die Bewältigung von Herausforderungen während dieses Veränderungsprozesses.

Ziele der Veranstaltungsreihe

Die 90-minütigen Webinare vermitteln fundierte Grundlagen und praxisnahes Wissen zur Integration von KI-Tools in bestehende Kommunikationsprozesse. Die TeilnehmerInnen lernen unterschiedliche Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz sowie Grundlagen für die Prozessgestaltung und die erfolgreiche Integration von KI in die Arbeitsroutine kennen. Sie erfahren, welche relevanten Fragen zur Auswahl und Integration von KI-Tools zu stellen sind. Sie erhalten Insights zu auftretenden Hürden, Risiken und Mehrwerten und erhalten Anregungen dazu,  wie auftretende Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess bewertet und zu beseitigt werden können.

Zielgruppen

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen ProjektleiterInnen und Mitarbeitende aus Marketing und Vertrieb sowie alle Interessierten aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Grundlegende Vorkenntnisse zur Funktionsweise und erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz werden vorausgesetzt.

Werden Sie Teil der KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation!

Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Unternehmenskommunikation!

👉 Weitere anstehende Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.

 

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:

Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de

Bildquellen

  • KI und Recht: KI-generiert mit Adobe Firefly

Details

Datum:
17. April 2026
Zeit:
11:00 bis 12:30
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://forms.cloud.microsoft/e/9ixeEcJrNX

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Telefon
03677/69-5076
E-Mail
info@kompetenzzentrum-ilmenau.digital
Veranstalter-Website anzeigen