Am 28. Oktober 2025 fand in Erfurt das Forum Handel 4.0 statt – veranstaltet von ThEx Wirtschaft 4.0 gemeinsam mit der IHK Erfurt – unter dem diesjährigen Motto „Wie schützt sich der Handel vor Ladendiebstahl und Cybercrime“.
Quelle: © Mittelstand-Digital Zentrum IlmenauVanessa Walter (Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau) & Melanie Friedrichs (ThEx W 4.0)
In angenehmer, kleiner Runde von etwa 20 Teilnehmenden entstanden lebhafte Gespräche über die Zukunft des Handels, die Digitalisierung der Branche sowie die sich daraus ergebenden Chancen, aber eben auch Herausforderungen. Der Einzelhandel sieht sich zunehmend von zwei Seiten bedroht: Zum einen durch klassischen Ladendiebstahl – zuletzt erreichte dieser in Deutschland einen neuen Höchststand mit nahezu drei Milliarden Euro Schaden, ein Plus von rund 20 % gegenüber 2022. Zum anderen durch Cybercrime – angefangen bei Online-Betrug oder Phishing bis hin zu Datendiebstahl – wobei insbesondere kleinere Betriebe vielfach noch unzureichend vorbereitet sind.
Als Mittelstand‑Digital Zentrum Ilmenau war es für uns selbstverständlich, diese Gelegenheit zum Netzwerken und zur Stärkung der Verbindung zwischen Mittelstand, Handel und Digitalisierung zu nutzen.

Der Einzelhandel sieht sich zunehmend von zwei Seiten bedroht: Zum einen durch klassischen Ladendiebstahl – zuletzt erreichte dieser in Deutschland einen neuen Höchststand mit nahezu drei Milliarden Euro Schaden, ein Plus von rund 20 % gegenüber 2022. Zum anderen durch Cybercrime – angefangen bei Online-Betrug oder Phishing bis hin zu Datendiebstahl – wobei insbesondere kleinere Betriebe vielfach noch unzureichend vorbereitet sind. Dass dabei die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) nicht wegzudenken ist, zeigte sich u. a. in der Keynote: Unter dem Titel „Sherlock’s digitale Lupe“ präsentierte Frank Rehme (Mittelstand‑Digital Zentrum Handel, Berlin) Einsatzmöglichkeiten intelligenter Kameratechnik zur Reduzierung von Inventurdifferenzen – selbstverständlich auch unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten.
Ein Ausblick
Die Themen Ladendiebstahl und Cybercrime bleiben zentral – insbesondere im Zusammenspiel mit digitalen Technologien und KI-Lösungen. Für den Handel heißt das: Nicht nur reagieren, sondern strategisch agieren. Digitale Schutz- und Präventionsmaßnahmen gehören heute genauso zur Geschäftsausstattung wie klassische Sicherheitskonzepte.
Mit Blick auf Fördermöglichkeiten, Unterstützung durch Fachstellen und den Austausch im Netzwerk gilt: Jetzt aktiv werden, bevor der nächste Vorfall passiert.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden – auf eine weiterhin spannende und sichere digitale Zukunft des Handels.
Bildquellen
- Vanessa Walter & Melanie Friedrichs (ThEx W 4.0): © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
- Videovortrag: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
- Informationsveranstaltung zum digitalen Wandel in Thüringen: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau






