Als Modellfabrik Prozessdaten im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau stärkt die GFE Schmalkalden e.V. ihre internationale Vernetzung und Innovationskraft: Am 8. Oktober 2025 unterzeichneten die GFE und die Satbayev University – Kasachstans führende technische Universität – eine offizielle Kooperationsvereinbarung. Ziel ist es, deutsche Präzisionstechnologien mit zentralasiatischer Innovationsdynamik zu verbinden und den Wissenstransfer zwischen Forschung und Industrie über Ländergrenzen hinweg zu fördern.
Die Kooperation entstand im Rahmen mehrerer Delegationsbesuche und gemeinsamer Initiativen mit LEG Thüringen International. Mitarbeitende der GFE begleiteten den Prozess von Beginn an – darunter Joanna Izdebski, Mitarbeiterin im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau, die sich insbesondere im Bereich internationaler Kooperationen engagiert. Bereits im Frühjahr vertrat sie die GFE auf der Kazakhstan Machinery Fair in Astana, wo die Modellfabrik ihre Kompetenzen in Präzisionswerkzeugtechnik, Beschichtung, additiver Fertigung und Prozessautomatisierung präsentierte – zentrale Themen der digitalen Transformation im Mittelstand.
„Diese Partnerschaft zeigt, wie angewandte Forschung und praxisorientierte Digitalisierung Hand in Hand gehen können“, betont Jens Neumann, Geschäftsführer der GFE GmbH. „Als Modellfabrik des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau sehen wir es als unsere Aufgabe, innovative Fertigungslösungen greifbar zu machen und internationale Impulse in die Region zurückzutragen.“
Quelle: © Mittelstand-Digital Zentrum IlmenauVirtuelle Vertragsunterzeichnung über Ländergrenzen hinweg
Für das Zentrum eröffnet die Kooperation neue Möglichkeiten, den digitalen Wandel im Mittelstand durch internationale Partnerschaften, Technologieaustausch und interkulturelles Lernen zu bereichern. Im entstehenden Zentrum für Digitale Produktion in Schmalkalden wird die GFE künftig noch stärker als Demonstrator und Transferplattform für Themen wie KI in der Fertigung, hybride Prozesse und ressourceneffiziente Produktion wirken.
„Diese Zusammenarbeit verbindet Präzision mit Pioniergeist – und zeigt, wie Thüringer Innovationskompetenz weltweit Wirkung entfalten kann“, fasst Martin Voigt, Geschäftsführer der GFE e.V., zusammen.
Mit dieser Initiative setzt das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau ein Zeichen für gelebte internationale Vernetzung und praxisnahe Digitalisierung – und stärkt zugleich die Rolle seiner Modellfabriken als Treiber für Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im deutschen Mittelstand.
Bildquellen
- Vertragsunterzeichnung: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
- Gruppenbild: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau






