EXPERTS MEET UP – Wissenschaft trifft Wirtschaft: „Kunststofftechnik trifft Sensorik“
13. November 2025 um 14:00 bis 17:00

AGENDA
Begrüßung + Kurzvorstellung |
Impuls Marcus Cramer, KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH (KHW) Darstellung des Interesses der Industrie an Nachrüstlösungen, Motivation, Perspektiven (am Beispiel ProQuaOpt) |
Impuls Dr.-Ing. Matthias Bruchmüller, TU Ilmenau, Fakultät Maschinenbau, FG Kunststofftechnik (KTI) Grundlagenforschung im Bereich der Optimierung von Prozessparametern – Wo geht die Reise hin? |
Impuls Dr. Tino Hutschenreuther, IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS) Gemeinsamer Transfer von Forschungsergebnissen in passfähige Industrielösungen, Beschreibung des Entwicklungsprozesses am Beispiel des Projektes ProQuaOpt |
Rundgang Unternehmen/Fertigung |
Netzwerken + Abschluss |
(Änderungen vorbehalten)
Bitte rechtzeitig anmelden, Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Reihe „Experts Meet Up – Wissenschaft trifft Wirtschaft“ wird gemeinsam von der Technischen Universität Ilmenau, dem Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und den Clustern PolymerMat e.V. – Kunststoffcluster Thüringen, der ELMUG eG – Elektronische Mess- und Gerätetechnik Thüringen eG sowie dem regionalen Kreisverband des BVMW (Der Mittelstand BVMW e.V.) veranstaltet.
Das Format mit ca. 20-25 Teilnehmenden bietet neben dem individuellen Netzwerken die Möglichkeit des Austauschs am „runden Tisch“ – dieses Mal während des Rundgangs und der Demonstration der Anlage. Sonst ergibt sich nach 2-3 kurzen Impulsen (max. 10 Minuten) eine moderierte Diskussionsrunde, die auch dem Erfahrungsaustausch in Forschungskooperationen dienen soll. Darüber hinaus sollen teilnehmende Unternehmen motiviert werden, sich dem Thema Forschungskooperation anzunähern, falls sie noch keine eigenen Aktivitäten in diesem Bereich haben.
Hier können Sie den Veranstaltungsflyer herunterladen.
Bildquellen
- Titelbild: Experts Meetup