Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 6: KI-Vielfalt im Büroalltag integrieren

22. August 2025 um 11:00 bis 12:30

Free

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – und den Büroalltag – grundlegend. Ob automatisierte E-Mail-Analyse, Gesprächsdokumentation oder smarte Terminplanung und schnelle Datenauswertung: KI schafft neue Freiräume und Effizienzpotenziale. Im Werkstattgespräch zeigen wir konkrete Anwendungsszenarien, um Arbeitsabläufe zu optimieren oder bspw. die Kundenkommunikation intelligenter zu gestalten.

Ein KI-Pionier berichtet aus erster Hand, wie KI im Büroalltag integriert werden kann, wie sie tatsächlich genutzt wird und welche Hürden und Erfahrungen das Unternehmen auf dem Weg dorthin gemacht hat. Denn in wie fern spürbar Zeit und Kosten gespart werden kann, hängt von spezifischen Voraussetzungen ab.

 

Der Referent:

 

 

Mario Schicht

Mario Schicht ist ein erfahrener Digitalisierungsmanager und KI-Enthusiast mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Aktuell ist er bei der Kupper IT GmbH tätig. Zudem engagiert er sich als Initiator der KI-Allianz Mitteldeutschland und tritt als Sprecher für Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation auf. In seinen jüngsten Projekten konzentrierte er sich auf die Implementierung von KI-Lösungen im Gesundheitswesen, um Effizienzsteigerungen durch KI-gestützte Dokumentation zu erzielen.

 


 

Unter dem Titel „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ bietet das Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau eine neue virtuelle Werkstattreihe an. Die Teilnehmer erwartet eine Reihe von Impulsvorträgen, die Einblicke in den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz in die Kommunikationspraxis bieten.

Worum geht´s?

Unsere Referenten teilen ihre wertvollen Erfahrungen: Erfahren Sie direkt aus den Unternehmen, wie Entscheider künstliche Intelligenz erfolgreich in ihre Unternehmenskommunikation eingebunden haben. Freuen Sie sich auf praxisorientierte Einblicke in die Prozessgestaltung zur Implementierung sowie in die Bewältigung von Herausforderungen während dieses Veränderungsprozesses.

Ziele der Veranstaltungsreihe

Die 90-minütigen Webinare vermitteln fundierte Grundlagen und praxisnahes Wissen zur Integration von KI-Tools in bestehende Kommunikationsprozesse. Die TeilnehmerInnen lernen unterschiedliche Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz sowie Grundlagen für die Prozessgestaltung und die erfolgreiche Integration von KI in die Arbeitsroutine kennen. Sie erfahren, welche relevanten Fragen zur Auswahl und Integration von KI-Tools zu stellen sind. Sie erhalten Insights zu auftretenden Hürden, Risiken und Mehrwerten und erhalten Anregungen dazu,  wie auftretende Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess bewertet und zu beseitigt werden können.

Zielgruppen

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen ProjektleiterInnen und Mitarbeitende aus Marketing und Vertrieb sowie alle Interessierten aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Grundlegende Vorkenntnisse zur Funktionsweise und erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz werden vorausgesetzt.

Werden Sie Teil der KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation!

Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Unternehmenskommunikation!

👉 Weitere anstehende Veranstaltungen der Reihe finden Sie hier.

 

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:

Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de

 

Bildquellen

  • Titelbild: KI generiert mit Adobe Firefly

Details

Datum:
22. August 2025
Zeit:
11:00 bis 12:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Online

Reservierung

Tickets sind nicht verfügbar, da dieser Veranstaltung überschritten ist.