Zum Inhalt springen
Search:
suchen ...
E-Mail page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new window
Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Mittelstand-Digital Zentrum IlmenauMittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
  • Über uns
    • Mittelstand-Digital Zentrum
    • Angebote
    • Projektpartner
    • Ansprechpartner
    • Mittelstand-Digital
    • Neuigkeiten
    • Netzwerk-Partner
  • Modellfabriken
    • Vernetzung
    • Virtualisierung
    • Smarte Sensorsysteme
    • Prozessdaten
    • KI-Trainer
    • Klima-Coaches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Demonstratoren
    • Projekte mit Unternehmen
  • Digitalblog
  • Download
  • KI-Hub Sachsen-Thüringen
  • Über uns
    • Mittelstand-Digital Zentrum
    • Angebote
    • Projektpartner
    • Ansprechpartner
    • Mittelstand-Digital
    • Neuigkeiten
    • Netzwerk-Partner
  • Modellfabriken
    • Vernetzung
    • Virtualisierung
    • Smarte Sensorsysteme
    • Prozessdaten
    • KI-Trainer
    • Klima-Coaches
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsarchiv
  • Projekte
    • Demonstratoren
    • Projekte mit Unternehmen
  • Digitalblog
  • Download
  • KI-Hub Sachsen-Thüringen

Jahres-Archive: 2025

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2025

Rückblick: Webinar „KI als kreative Assistenz der Unternehmenskommunikation – Teil 9: SEO-Optimierung mit KI-Unterstützung“

NewsVon Dr. Ninette Florschütz01.10.2025

Am 19. September 2025 fand der neunte Teil unserer Webinarreihe statt – diesmal mit dem Fokus auf die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Unternehmen. 35…

Menschen und Messestände

Wenn KI ins Büro einzieht – Dialog über Chancen und Grenzen auf der W3+ Fair Jena

NewsVon Constance Möhwald01.10.2025

Auf der diesjährigen W3+ Fair Jena am 24. und 25. September 2025 – einer Fachmesse für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik – weckte der Demonstrator „Toolbox Generative KI im Büro“…

Drei Personen in Business-Casual-Kleidung sitzen in einem modernen Konferenzraum an einem kleinen Tisch, diskutieren und lächeln. Auf dem Tisch stehen ein Laptop mit farbigem Balkendiagramm, ein Tablet mit einer Videokonferenz, Notizblöcke, Haftnotizen mit den Wörtern „Innovation“, „Team“ und „Skills 2025“, sowie Kaffeetassen und ein Glas Wasser. Durch das Fenster ist unscharf eine Produktionshalle zu sehen.

Warum Qualifizierung für KMU JETZT über Erfolg oder Misserfolg entscheidet – Teil 1

DigitalblogVon Dr. Ninette Florschütz26.09.2025

Die Arbeitswelt befindet sich in einem nie dagewesenen Tempo des Wandels. Digitale Technologien durchdringen immer mehr Unternehmensbereiche, Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern Arbeitsprozesse grundlegend, stellen ganze Geschäftsmodelle infrage. Gleichzeitig steigt…

Arbeiter steht vor einer Maschine. An dieser ist ein Tablet befestigt

Nachhaltigkeit durch Retrofit: Wie die Modernisierung von Maschinen und Anlagen zur Ressourcenschonung beiträgt

Digitalblog, TechnikVon Josephine Ludwig25.09.2025

Die Digitalisierung von Fertigungsprozessen kann nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn sämtliche relevante Parameter und Informationen digital erfasst werden können. Für viele Unternehmen ist jedoch die Anschaffung neuer Maschinen und…

Viele Personen sitzen in einem Saal und schauen auf einen Redner

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau auf dem Thüringer Maschinenbautag 2025: „Impulse für die smarte Produktion von morgen“

NewsVon Vanessa Walter24.09.2025

Unter dem Motto „Produktion der Zukunft: automatisiert, vernetzt und kollaborativ“ versammelte der Thüringer Maschinenbautag am 22. September 2025 bereits zum neunten Mal über 100 Teilnehmende aus Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Innovationstreibern…

KI-Pioniere berichten: Chatbots in der Unternehmenskommunikation

NewsVon Dr. Ninette Florschütz24.09.2025

Am 12. September 2025 fand Teil 7 der Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ unter dem Titel „KI in Aktion – Ein Erfahrungsbericht zur Chatbot-Integration“ statt. Organisiert wurde die Online-Veranstaltung durch…

Dr. Mauricio Matthesius spricht auf dem Podium

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau beim Parlamentarischen Abend im Thüringer Landtag

NewsVon Josephine Ludwig23.09.2025

Unter dem Motto „Zukunft der Wirtschaft – Thüringen intelligent gestalten“ lud die IHK Erfurt am 10. September rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in den Thüringer Landtag ein.…

Ein großes, klassisches Rund-Barometer am Himmel. Der Zeiger bewegt sich zwischen den Beschriftungen ‚Optimismus‘ und ‚Skepsis‘. Darunter eine stilisierte Skyline aus kleinen Werkstätten, Büros und Läden. Klare Linien, dezente Farben, Flat-Design im seriösen Infografik-Stil

Wirtschaftliche Entwicklung der KMU im 2. Quartal 2025 – Ergebnisse aus dem KMU-Barometer 03/2025 des IfM Bonn

NewsVon Dr. Ninette Florschütz17.09.2025

Die gute Nachricht vorweg: Positives Signal aus der Wirtschaft Im zweiten Quartal 2025 hat sich die wirtschaftliche Lage deutscher KMU deutlich verbessert, wie das aktuelle KMU-Barometer des IfM Bonn zeigt:…

Zwei Bilder: Links Redner vor einem Publikum | Rechts der Stand der Modellfabrik Virtualisierung

Modellfabrik Virtualisierung zeigt auf der TechConnect die Zukunft der Büroarbeit

NewsVon Dr. Kerstin Michalke16.09.2025

Bei der Kooperationsbörse „TechConnect“ am 11. September 2025 präsentierte die Modellfabrik Virtualisierung an ihrem Stand den Demonstrator „Toolbox Generative KI im Büro“. Rund 120 Teilnehmende aus dem Mittelstand nutzten die…

Eine Gruppe von Grundschulkindern sitzt an langen Tischen in einem Klassenraum und schaut nach vorne zu drei Erwachsenen, die vor einer Leinwand präsentieren. Auf den Tischen stehen Brotdosen, Trinkflaschen und Obstteller. Die Kinder wirken aufmerksam und essen gleichzeitig ihre Pausenmahlzeit

Innovation zum Anfassen – Grundschüler entdecken Werkzeuge bei GFE Schmalkalden

NewsVon Joanna Izdebski15.09.2025

Wie funktioniert ein Presslufthammer? Wozu braucht man Temperatursensoren? Und warum ist es so wichtig, Bauteile auf den Mikrometer genau zu messen? Antworten auf diese Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler…

Infografik zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz. In der Mitte leuchtet ein stilisiertes Gehirn mit der Aufschrift ‚AI‘. Darum gruppiert sind vier Anwendungsbereiche: oben links ‚Dokumente, Tabellen, Analysen‘ mit einer Person am Laptop, oben rechts ‚Geschäftskommunikation‘ mit einer Person im Anzug und Präsentationssymbol, unten links ‚Suche & Lernen‘ mit einer Person und offenem Buch, unten rechts ‚Kundensupport & FAQs‘ mit einer Person mit Headset und Sprechblase.

Hands-On-Workshop zu textgenerativer KI in Jena

NewsVon Karsten Jahn15.09.2025

Wie kann textgenerierende Künstliche Intelligenz sinnvoll im Arbeitsalltag eingesetzt werden? Dieser Frage gingen Isabell Weiß und Karsten Jahn von unserer Modellfabrik Virtualisierung am 5. September 2025 in einem interaktiven Workshop…

Ein Mann sitzt an einem Tisch und schraubt einen Fuß an ein Roboterbein. Auf der Werkbank liegen weitere Einzelteile und Werkzeuge verstreut. Über seinem Kopf zeigt eine Denkblase einen modernen, eleganten, fertigen Roboter.

Think Big – Start Small: KI im Mittelstand Schritt für Schritt – Rückblick auf unseren KI-Stammtisch 

NewsVon Karsten Jahn15.09.2025

  Die Online-Ausgabe des KI-Stammtischs des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau stand diesen Monat unter dem Leitmotiv Think Big – Start Small – KI im Mittelstand. Der Mittelstand, so die Botschaft, brauche keine leeren Buzzwords, sondern…

12345…
678
9
© MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM ILMENAU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Impressum | Datenschutz
Go to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner