
|
DIE MODELLFABRIK VIRTUALISIERUNG AUF DER 20. RAPID.TECH 3D
Die Messe in Erfurt zeigte neueste Entwicklungen im industriellen 3D-Druck und zog bei ihrem 20. Jubiläum über 2700 Besucher an. Die Modellfabrik Virtualisierung präsentierte 3D-Druck-Angebote für KMU und stellte Schadstoffabzugsdüsen aus recyceltem Material vor, die im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes entstanden.

|
|
 |
|

|
NEXT LEVEL MARKETING MIT KI: DER BLICK IN DIE GLASKUGEL
Am 25. April 2024 fand die Abschlussveranstaltung der Roadshow „Next Level Marketing – KI, Tools & Trends“ in Leipzig statt. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Zukunft des Marketings. Unser vorgestelltes KI-basiertes Ergonomieanalysetool stieß auf großes Interesse.

|
|
 |
|

|
RÜCKBLICK AUF DIE INNOCON 2024 – TRANSFER X THÜRINGEN: WISSEN TEILEN
Am 15.5.24 fand in Weimar die Thüringer Jahreskonferenz InnoCON mit über 300 Teilnehmern statt. Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und der KI-Hub Sachsen-Thüringen präsentierten smarte Sensorsysteme und KI-Anwendungen, darunter Lösungen für Smart Farming und Smart City.

|
|
 |
|

|
SPEKTRALBILDVERARBEITUNG UND KI ZUR KLASSIFIKATION VON GESTEINSKÖRNUNGEN
Für die Betonherstellung werden Gesteinskörnungen als Zuschlagsstoff benötigt. Diese müssen möglichst frei von Verunreinigungen sein. Daher werden schnelle und automatisierte Verfahren zur stichprobenartigen Beurteilung von Körnungen benötigt. KI-Trainer Dr. Daniel Garten stellt ein solches Verfahren live vor.

|
|
 |
|

|
BEWERBUNGSSTART FÜR DEN INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2024
Der „Innovationspreis Thüringen“ ist wieder ausgeschrieben und Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Einzelpersonen können sich bis zum 30. Juni 2024 bewerben. Mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro werden innovative Projekte ausgezeichnet.

|
|
 |
|
HIGHLIGHT DES MONATS
|

|
Intranet / Interne Vernetzung mit Office 365
Das Projektziel war die Optimierung des Informationsflusses. Der resultierende Demonstrator zeigt KMU, wie interne Kommunikation mit SharePoint und Teams verbessert werden kann. Wichtige Erkenntnisse umfassen die vielseitige Nutzung dieser Tools und die Bereitstellung von Informationen.

|
|
 |
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. |
|
|
© 2024 | Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | Impressum | Newsletter abbestellen |
|