Du bist nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise einige Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

31. Newsletter, April 2024

31. Newsletter, April 2024

 

 

Desktop-Version
 
     
Logo Kompetenzzentrum Ilmenau Facebook Twitter YouTube LinkedIn Xing
 
Banner Kompetenzzentrum Ilmenau
 
31. Newsletter, April 2024
 
--
 

VERANSTALTUNGEN

 
07. Mai 2024 | KI-Hub on Tour: KI live erleben: Open Lab mit Technologieführung
07. Mai 2024 | Digitaler Wandel – Strategien im Dialog
14. Mai 2024 –
16. Mai 2024
| Erleben Sie die facettenreiche Welt des 3D-Drucks: Rapid.Tech 3D Messe in Erfurt – Wir sind dabei.
14. Mai 2024 | KI-Stammtisch Spektralbildverbeitung und KI zur Klassifikation von Gesteinskörnungen
15. Mai 2024 | InnoCon Thüringen 2024: TransferXThüringen - Wissen teilen. Innovationen schaffen.
16. Mai 2024    | ProKI-Thementour
23. Mai 2024 | Retrofit – Digitale Modernisierung für das Handwerk
24. Mai 2024 | KI als kreativer Assistent der Unternehmenskommunikation? – Teil 3: Einsatz von KI-Tools zur Bildgenerierung
27. Mai 2024 | InfoPoint Fügen – Herstellung von Punktschweiß-Verbindungen und der Einsatz von KI
28. Mai 2024 | KI verändert Geschäftsprozesse
28. Mai 2024 | 17. Thüringer For­schungs- und Tech­no­lo­gie­fo­rum 2024
29. Mai 2024 | InnoMEET: Konstrukteurstag 2024 - Neue Technologien und deren Anwendung im Werkzeugbau
29. Mai 2024 | KI-Hub on Tour: KI zum Anfassen in Jena
31. Mai 2024 | NIS-2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen
03. Jun. 2024 | Digitale Themenwoche "Booste dein Business": Nachhaltiger Erfolg im Netzwerk - Vorteile kooperativer Geschäftsmodelle
04. Jun. 2024 | Digitale Themenwoche "Booste dein Business": Mit KI Prozesse optimieren! - Potenziale und Grundlagen für KI-Readiness
05. Jun. 2024 | Digitale Themenwoche "Booste dein Business": KI trifft Kreativität - Die Zukunft von Marketing und Büroarbeit​​​​​​​
06. Jun. 2024 | Digitale Themenwoche "Booste dein Business": IT-Sicherheit und Recht - Datenschutz und -sicherheit als Eckpfeiler der digitalen Transformation
 
--
 

FACHBEITRÄGE AUS UNSEREM DIGITALBLOG

 

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ MIT KÜNSTLICHEN DATEN?

Die Fertigungsindustrie sucht nach neuen Wegen, um qualitativ hochwertige Daten für KI-Modelle zu generieren. Simulationen bieten eine kostengünstige Lösung, doch KI-generierte Daten sind weniger effektiv für das Training von KI-Modellen. Die Herausforderung bleibt, hochwertige Daten für KI-Anwendungen zu schaffen.

read more

 
--
 

INDUSTRIEFORUM zum Thema DIGITALER ZWILLING UND DIGITALER PRODUKTPASS

Am 18. April 2024 fand in der historischen Orangerie in Saalfeld das Industrieforum Smarte Fertigung statt, bei dem Experten und Entscheidungsträger aus der Industrie zusammenkamen, um über die neuesten Entwicklungen im Bereich der intelligenten Produktion zu diskutieren. Lesen Sie die Highlights in diesem Blogbeitrag.

read more

--
 

NEUIGKEITEN

 

DIGITALER FRÜHJAHRSPUTZ 2024 – AUFRÄUMEN IM DIGITALEN ARBEITSUMFELD

Ein kurzer Rückblick auf unsere dreiteilige Veranstaltungsreihe: Von IT-Sicherheit über die Begegnung der E-Mail-Flut bis hin zum Aufräumen in Sozialen Netzwerken konnten die Teilnehmer viele Ideen mitnehmen. Damit können Sie ihren "digitalen Müll" und damit auch ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren.

read more

--
 

TAGESSEMINAR SEO & GEO IN JENA – (M)EIN PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT

Maik Grunitz von Forward Marketing gab einen Einblick in die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die aufkommende Generative Engine Optimization (GEO) im Jahr 2024. Dabei wurden grundlegende SEO-Techniken sowie bevorstehende Veränderungen durch den Einsatz von KI im Google-Algorithmus behandelt.

read more

--
 

WIE CHATGPT & CO. UNSER PROJEKTMANAGEMENT OPTIMIEREN KANN

Das Webinar beleuchtete die Rolle von KI, insbesondere ChatGPT, im Projektmanagement der Unternehmenskommunikation. Die Veranstaltungsreihe "KI als kreativer Assistent der Unternehmenskommunikation" bietet praxisnahe Einblicke und Diskussionen über Potenziale und Herausforderungen für KMU.

read more

--
 

PRÄSENZTREFFEN DER AG-NACHHALTIGKEIT IN JENA

Die AG-Nachhaltigkeit des Mittelstand-Digital Netzwerkes veranstaltete ein analoges Arbeitstreffen in Jena. Der Austausch umfasste Best-Practice-Beispiele und Projekte zum Thema Nachhaltigkeit sowie eine Führung durch die 3D-Druck- und Laser-Labore der Modellfabrik Virtualisierung.

read more

--
 

DATA WEEK 2024: KI IM NEUEN RATHAUS LEIPZIG

Die Veranstaltung konzentrierte sich auf den Austausch über Daten, Digitalisierung und KI. Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau präsentierte innovative KI-Lösungen für KMU und unterstützte sie bei der Optimierung ihrer KI-Readiness und der Identifizierung konkreter Anwendungsmöglichkeiten für KI in ihren Betrieben.

read more

--
 

MITTELSTAND-DIGITAL KONGRESS 2024 –
KI-TRANSFER GEMEINSAM GESTALTEN 

Der Mittelstand-Digital Kongress am 18. Juni 2024 in Berlin-Mitte zielt darauf ab, KMU für die Potenziale von Künstlicher Intelligenz zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, diese Technologie zu nutzen. Anwendungsbeispiele und Diskussionen sollen Unternehmen für einen effektiven Einsatz von KI vorbereiten.

read more

--
 

HIGHLIGHT DES MONATS

KI-HUB SACHSEN-THÜRINGEN ON TOUR – 5 STATIONEN IN 4 STÄDTEN

Von April bis Juni können Interessierte unsere KI-Veranstaltungen an fünf Stationen in vier Städten besuchen. Außerdem wird anhand von KI-relevanten Demonstratoren und Best-Practice-Beispielen gezeigt, welche Perspektiven KI für das eigene Unternehmen bietet und wie man die neuen Technologien in sein Unternehmen integrieren kann.

read more

--
MD BMWI NL

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
 
 
© 2024 | Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | Impressum | Newsletter abbestellen