 |
DAS KUNDENGESPRÄCH IM VIRTUELLEN RAUM - VIDEOKONFERENZ-SYSTEME IM CHECK
Die Referentinnen widmeten sich den technischen Rahmenbedingungen und gaben einen Überblick zu Tools für die Durchführung von Online-Besprechungen. Vorgestellt wurden verschiedene kostenfreie und kostenpflichtige Lösungen mit ihren Vor- und Nachteilen. In der Diskussionsrunde tauschten die Teilnehmer eigene Erfahrungen aus.
 |
|
 |
|

|
DAS WAR DIE HANNOVERMESSE 2021!
Im Rahmen des von der LEG Thüringen organisierten Thüringer Gemeinschaftsstands der Hannovermesse 2021 präsentierte sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau als einer von 1.800 Ausstellern mit allen Modellfabriken und KI-Trainern als kompetenter Partner für Digitalisierungsprojekte in Unternehmen.
 |
|
 |
|
 |
ZUKUNFTSPREIS 2021: BEWERBEN SIE SICH!
Mit dem „Zukunftspreis 2021“ sollen beispielhafte unternehmerische Leistungen bei der Anwendung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen gewürdigt werden. Eingereicht werden können Projekte, die in den vergangenen fünf Jahren umgesetzt wurden oder die kurz vor der Markteinführung stehen. Die Einreichungsfrist ist der 31. Mai 2021.
 |
|
 |
|
 |
DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT – AUCH VIRTUELL
Anhand verschiedener Beispiele und kleiner Übungen gab Referentin Bianka Müller im interaktiven Workshop den Teilnehmenden zahlreiche Tipps, welche Regeln es beim Online-Kundengespräch zu beachten gilt und welche Störfaktoren unbedingt ausgeblendet werden müssen, um einen wertschätzenden Umgang sicherzustellen.
 |
|
 |
|

|
AUSSCHREIBUNG: INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2021
Innovationen bestärken: Der "Innovationspreis Thüringen" 2021 würdigt die besten marktfähigen Produkte in vier Kategorien mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro. Die Teilnahme ist bis zum 30. Juni 2021 möglich. Teilnehmen können Unternehmen, Einzelpersonen und Forschungseinrichtungen mit Sitz oder Betriebsstätte in Thüringen.
 |
|
 |
|

|
VORHERSAGE VON WERKZEUGVERSCHLEIß MITTELS SCHWINGUNGSMESSUNGEN UND KI
Der Referent zeigte, wie an Zerspanungsmaschinen mittels nachrüstbarer Schwingungssensorik und einer KI-basierten Verarbeitung der Messdaten Aussagen zum Verschleißzustand und Prognosen zur Reststandzeit von Werkzeugen abgeleitet werden können. Die Bohrer können so bis zu 20% länger genutzt werden.
 |
|
 |
|
 |
PROJEKT ZO.RRO SUCHT PARTNER FÜR FELDTEST
Im Projekt werden innovative Ansätze entwickelt und erprobt, wie KMU aus Industrie und Gewerbe Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, Kosten sparen und dabei netzstabilisierend produzieren können. Das ZO.RRO-Team sucht Praxispartner sowie Partner aus der Energiewirtschaft für die praktische Umsetzung im Feldtest ab 2022.
 |
|
 |
|

|
JETZT REINHÖREN: NEUER PODCAST-KANAL FÜR MITTELSTAND-DIGITAL
Die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren geben anhand von Erfahrungsberichten, Interviews und Diskussionen Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aus ganz Deutschland – vom Handwerk bis zur IT-Wirtschaft. Dabei kommen sowohl Experten der Kompetenzzentren als auch Unternehmer zu Wort und berichten aus ihrem beruflichen Alltag.
 |
|
|
 |
|
HIGHLIGHT : PROJEKT DES MONATS
|

|
DIGITALE IDENTIFIKATION UND ÜBERWACHUNG VON WERKZEUGEN MITTELS RFID-TECHNOLOGIE
Werkzeuge und Prüfmittel müssen während des Produktions- bzw. Prüfprozesses identifiziert und überwacht werden. Dies geschieht häufig über Gravuren, Beschriftungen und die Überwachung über handschriftliche Protokolle. Dies führt zu ineffizienten und fehlerträchtigen Abläufen. Der Demonstrator der Modellfabrik Prozessdaten schafft Abhilfe: mittels eines RFID-Tags werden Informationen wie z. B. Prüfmittelnummer, Kalibrierdatum, Soll- und Ist-Werte bei Prüfmitteln oder Werkzeugidentifikation und Standzeit bei Werkzeugen gespeichert.

|
|
 |
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. |
|
|
© 2021 | Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau | Impressum | Newsletter abbestellen |
|