Du bist nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise einige Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

17. Newsletter, Februar 2023

17. Newsletter, Februar 2023

 

 

Desktop-Version
 
     
Logo Kompetenzzentrum Ilmenau Facebook Twitter YouTube LinkedIn Xing
 
Banner Kompetenzzentrum Ilmenau
 
17. Newsletter, Februar 2023
 
--
 

VERANSTALTUNGEN

 
01. März 2023 | Welche digitalen Instrumente helfen bei der erfolgreichen Fachkräftegewinnung?
07. März 2023 | Digitaler Frühjahrsputz II: Produktivität erhöhen und Energie sparen
17. März 2023 | Digitaler Frühjahrsputz III: Smarte Nutzung des E-Mail-Postfaches
22. März 2023 | 3D-Druck: Werkstattgespräche mit Live-Demos
24. März 2023 | Digitaler Frühjahrsputz IV: Datenmanagement optimieren
27. März 2023 | Digitale Themenwoche – Energie
28. März 2023 | Digitale Themenwoche – Workforce, Fachkräftesicherung & -gewinnung
29. März 2023 | 1. Thüringer Ressourcenkonferenz REKON
29. März 2023 | Digitale Themenwoche – New Work in der Pflege
30. März 2023 | Digitale Themenwoche – Daten & IT-Sicherheit
31. März 2023 | Digitaler Frühjahrsputz IV: Datenmanagement optimieren
     
    Bei Fett markierten Veranstaltungen handelt es sich um Veranstaltungen des
Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau

KI-FRÜHLING 2023

 
06. März 2023 | Eröffnungsveranstaltung KI-Frühling 2023: Künstliche Intelligenz – Jetzt!
08. März 2023 | Softwarebasierter Lösungsansatz für Datenanalytik und KI-Methoden im industriellen Edge-Cloud-Umfeld 
10. März 2023 | KI und Recht: geistiges Eigentum
13. März 2023 | IT-Sicherheit im KI-Anwendungskontext 
15. März 2023 | Low-Code – (KI-)Entwicklung ohne Programmierkenntnisse 
17. März 2023 | KI und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen
20. März 2023 | KI im Büro - Wie zusätzliche Wertschöpfung gelingt
22. März 2023 | KI in der Produktion – Sensorik, Daten, Anwendungen
24. März 2023 | Mit KI-basierten Lösungen zu besseren Business Entscheidungen im E-Commerce
27. März 2023 | KI im Handwerk – Einfache Bedarfsplanung und Kostenermittlung
29. März 2023 | Von der Wissenschaft in die Wirtschaft - immer wieder, immer besser, immer intelligenter 
31. März 2023 | Abschlussveranstaltung "KI live erleben"
 
--
 

FACHBEITRÄGE AUS UNSEREM DIGITALBLOG

 

handbuch künstliche intelligenz - ein praxisleitfaden für unternehmen

Die neue Veröffentlichung der AG KI des Mittelstand-Digital Netzwerkes soll Unternehmen Anregungen und praktische Hinweise zum Einsatz von KI im eigenen Betrieb geben. In Form eines Leitfadens wird das Thema KI im Unternehmen aufgeschlüsselt und mit Best-Practice-Beispielen vorgestellt.

read more

--
 

NEUIGKEITEN

 

digitaler Frühjahrsputz I: IT-Sicherheit im Check

Zum Auftakt unserer Online-Veranstaltungsreihe „Digitaler Frühjahrsputz“ wurde das Thema IT-Sicherheit behandelt. Anhand eines konkreten Sicherheitsvorfalls erhielten die Teilnehmenden einen Überblick zu den wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der eigenen IT-Sicherheit.

read more

--
 

thex Zukunftswirtschaft – Nachhaltigkeit als Chance

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau durfte den Auftakt des ThEx-Projektes Zukunftswirtschaft als Teil der Partnergalerie feiern, um Möglichkeiten zur Vernetzung anzubieten. Die Zukunftswirtschaft gibt Orientierungshilfe und zeigt Lösungsansätze, Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufzubauen.

read more

--
 

ar/VR, retrofitting und Robotik: Anwendungsbeispiele im Handwerk

Die Modellfabrik Virtualisierung war zu Gast bei der Handwerkskammer für Ostthüringen, um sich zu den Themen AR/VR, Retrofitting und Robotik auszutauschen. Handwerksbetriebe konnten verschiedene Anwendungen in ihren Funktionen ausprobieren und deren Nutzen für das eigene Unternehmen abwägen.

read more

--
 

ki-stammtisch zum Thema Energiemanagement

Der monatliche KI-Stammtisch des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau handelte diesen Monat von KI-Einsatzmöglichkeiten beim Energiemanagement. Im Rahmen von drei Impulsvorträgen konnten Teilnehmende spannende Einblicke in die Thematik unterschiedlicher Perspektiven gewinnen.

read more

--
 

invest – Zuschuss für Wagniskapital verlängert

Die Förderrichtlinie zum INVEST-Programm wird für weitere vier Jahre verlängert. Investitionen von Business Angels in junge, innovative Unternehmen werden somit weiterhin bezuschusst. Jetzt wurden Optimierungsvorschläge aus der Evaluation vom letzten Jahr aufgegriffen, sodass ein stärkerer Fokus auf Virgin Angels erfolgt.

read more

--
 

Thüringer Ministerium fördert
Start-ups mit Wettbewerb

"Get Started 2gether" bietet Start-Ups die Chance. ihre innovativen Technologien gemeinsam mit einer der zehn wirtschaftsnah ausgerichteten Forschungseinrichtungen in Thüringen weiterzuentwickeln. Wie hoch die Förderung beträgt und wie man sich bewerben kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

--
 

Produktdaten vertriebs- und kundenorientiert aufbereiten

Herausforderungen rund um das Management von Produktdaten standen im Mittelpunkt einer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe, die unsere Modellfabrik Virtualisierung durchführte. Anhand von Best-Practice Beispielen konnten verschiedenste Einsatzmöglichkeiten vorgestellt werden.

read more

--
 

Modellfabrik Virtualisierung bringt Leute zum Schweißen

Die Modellfabrik Virtualisierung war mit einem Stand beim Jahresauftakt des BVMW Thüringen vertreten. Nach dem Programmteil konnten Interessierte ihre Schweißkünste mit Augmented Reality unter Beweis stellen und den Mitarbeiterinnen Fragen stellen und sich gegenseitig austauschen.      

read more

--
 

FDP besichtigt Mittelstand-Digital zentrum Ilmenau

Der Digitalisierungsausschuss der FDP war zu Gast, um mehr über die Digitalisierungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen in Thüringen zu erfahren. Neben einer Führung durch zwei Modellfabriken wurden auch praktische Beispiele gezeigt, um zu demonstrieren, wie Digitalisierungslösungen aussehen könnten.

read more

--
 

HIGHLIGHT : PROJEKT DES MONATS

AR-unterstützung komplexer fertigungs- und Montageprozesse

In der spanenden Bearbeitung werden äußerst hohe Anforderungen an Qualität und Präzision der gefertigten Bauteile gestellt. Mittels AR werden Mitarbeitende bei komplexen Prozessen unterstützt. Dadurch können sie einen neuen Verfahrensschritt ausführen, ohne persönliche Anleitung und unmittelbar mit der geforderten Qualität.

read more

--
MD BMWI NL

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
 
 
© 2023 | Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau | Impressum | Newsletter abbestellen