Unternehmen umdenken – Kreativworkshop zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle | Teil 1 & 2
7. November 2023 um 08:30 bis 13:00
KostenlosBrainwork Digitale Zukunft
Beschreibung
Keiner kennt das eigene Unternehmen besser als die, die es jeden Tag vorantreiben. Es fit zu machen für neue Herausforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt, ist Aufgabe einer zukunftsorientierten Unternehmensführung. Der Workshop schafft zunächst ein Grundverständnis für die eigene Situation, die individuellen Stärken und Schwächen und lenkt von hier aus die Gedanken der Teilnehmer fokussiert auf die Chancen, die sich in Zukunft für das Unternehmen auftun.
Veranstaltungsziel
Ziel ist es, an beiden aufeinander aufbauenden Workshopeinheiten eine klare Vision der eigenen Ressourcen (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) zu entwickeln und hieraus potenzielle digitale Geschäftsmodelle abzuleiten, die im Unternehmen vorgestellt und diskutiert werden können. Im zweiten Workshop werden diese konkretisiert und deren Veränderungsprozesse geplant.
Agenda
Tag 1 – 07.11.2023
08:30 Uhr | Ankunft/Frühstück |
09:00 – 10:30 Uhr | Einführung in die Strategische Planung |
10:30 – 12: 00 Uhr | Brainwork Part I:
Ressourcen-Analyse (SWOT-Verfahren), Identifikation von Arbeitsfeldern |
12:00 – 12:45 Uhr | Vorstellung, Diskussion |
13:00 Uhr | Abschluss |
Tag 2 – 21.11.2023
08:30 Uhr | Ankunft/Frühstück |
09:00 – 10:30 Uhr | Strategische Planung II (Prozessmanagement) |
10:30 – 12: 00 Uhr | Brainwork Part II:
Gruppenworkshop zur Umsetzung und Prozesssteuerung |
12:00-12:45 Uhr | Vorstellung, Diskussion |
13:00 Uhr | Abschluss |
Teilnehmerzahl
Der Workshop wird auf max. 8 Teilnehmende begrenzt, um maximale individuelle Ergebnisse zu sichern.
Referentin
M.A. Ninette Florschütz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau und Expertin für Strategische Kommunikation. Sie lehrt, forscht und entwickelt methodische Lösungsansätze der Strategischen Planung im volatilen Umfeld und berät insbesondere inhabergeführte Unternehmen in ihrer strategischen Ausrichtung.
Zugangsvoraussetzungen
Die Teilnehmenden sollten Inhabende, Geschäftsführende oder leitende Angestellte sein und Einblick in die jeweilige Strategische Unternehmensplanung haben.
Format
Der Workshop findet in Präsenz in Heilbad Heiligenstadt an zwei Vormittagen statt.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:
Vanessa Walter
Netzwerkmanagerin
+49 3677 69-5074
walter@kompetenzzentrum-ilmenau.de
Bildquellen
- Workshop, Workspace: © fauxels - pexels.com